Rußweiherborussen spenden 700 Euro an Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord
29.09.2025
Eschenbach. – Eine großzügige Spende über 700 Euro durfte die Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord e.V. entgegennehmen. Die beiden Vorsitzenden der Rußweiherborussen Eschenbach, Dominic Reiter und Peter Kneidl, überreichten den obligatorischen Spendenscheck an Vorstandsmitglied Waldtraud Wagner.
Die Spendensumme setzte sich aus Spenden und dem Tippspiel beim vor kurzem stattfindenden Herbstfest sowie aus zusätzlichen privaten Spenden der Mitglieder zusammen. „Kinder sind das Wichtigste in unserer Gesellschaft. Gerade in solch schwierigen Situationen ist die Arbeit der Kinderkrebshilfe unverzichtbar. Mit unserer Spende wollen wir einen kleinen Beitrag dazu leisten, diese wichtige Unterstützung zu fördern“, betonten Reiter und Kneidl bei der Übergabe.
Die Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord verwendet die Mittel, um betroffene Familien finanziell zu entlasten – sei es durch die Übernahme von Fahrt- und Therapiekosten, durch Nachhilfe, gemeinsame Ausflüge oder andere Hilfen, die den Alltag erleichtern und die Lebensqualität steigern.
Darüber hinaus möchten die Rußweiherborussen auch persönliche Erlebnisse ermöglichen: Im Gespräch mit Frau Wagner bot der Fanclub an, betroffene Kinder und Jugendliche beziehungsweise interessierte Familien einmal zu einem Heimspiel nach Dortmund mitzunehmen. Für März kommenden Jahres ist bereits wieder eine Busfahrt geplant.
Waldtraud Wagner bedankte sich herzlich im Namen der Kinderkrebshilfe für das Engagement des Eschenbacher Fanclubs und betonte, wie wertvoll solche Spenden für die Arbeit des Vereins seien.
Bild: Spendenübergabe am Rußweiher in Eschenbach - v.l. n.r. Dominic Reiter, Waltraud Wagner, Peter Kneidl
Bild und Text: Dominik Reiter
25 Jahre SSG
29.09.2025
25 Jahre ihres Bestehens feierte die SSG mit ihren Inhabern Ludwig und Tobias Stangl in Luhe-Wildenau.
Zu diesem Anlass wurden Infostände über die Arbeitsweise der Firma, die Partnerfirmen und den Verein Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. aufgebaut.
Dass die Firma ein besonderes Herz für Kinder hat, bewies sie mit den vielen Spielmöglichkeiten vor Ort und die Ankündigung, dass alle Spendeneinnahmen der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. zugute kämen. Schlussendlich kamen durch die Spendenbereitschaft der Firma 2.525,00 Euro zusammen und durch die Gäste, die diesem Event beiwohnten, nochmals 4.220,00 Euro.
Zusammen konnte also die überwältigende Spende von 6.745,00 Euro an den Verein der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. und dessen anwesende Vorstandsmitglieder, 1. Vorsitzender Herbert Putzer, 3. Vorsitzenden Thomas Mathes, Kassier Hartmut Ordnung, und Vorstandsmitglied Waltraud Wagner übergeben werden. Einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zum Gelingen der Betriebsfeier leistete auch ein hervorragendes Catering, die örtlichen Vereine sowie eine unterhaltsame Musikgruppe.
Bild: Thomas Mathes
Text: Helene Rolle
Eine Tombola des regionalen Coca-Cola-Vertriebs zum guten Zweck
29.09.2025
Eine Tombola startete der regionale Coca-Cola-Vertrieb mit seinem Vertreter, Herrn Oliver Köstner, für einen guten Zweck.
Den Rahmen dazu fand man in der Gaststätte „Drei Lilien“ in Vohenstrauß. Mit Hilfe anderer Vertretungsleiter aus ganz Deutschland war ein umfangreiches Werbemittelsortiment rund um das beliebte Getränk aufgebaut worden. Aber auch einheimische Firmen spendeten für die Tombola viele Gegenstände; war doch die Coca-Cola-Gruppe schon oft bei der Haar-Schneide-Aktion in Vohenstrauß mit von der Partie. Die Besucher ließen sich auch nicht lange bitten und erwarben viele Lose. Zum Schluss ging die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. als eigentliche Gewinnerin hervor, denn Herbert Putzer konnte als 1. Vorsitzender des Vereins die Summe von 461,00 Euro dankbar entgegennehmen.
Bild: Oliver Köstner
Text: Helene Rolle
Jubilarin Gertraud Göhl zeigt ihr großes Herz
29.09.2025
Rückblick auf ein arbeitsreiches Leben und Gutes tun. Ein Gleichklang, der auch den Verein der Kinderkrebshilfe beglückt
Das Leben ist schöner mit frischen Backwaren schon zum Frühstück. Dieses Alltagsglück ist für viele Genussmenschen ein Credo. Ein Synonym dafür war für viele Generationen die Bäckerei und Konditorei Göhl in Pressath. Mittendrin im Alltagsgeschäft stand 60 Jahre lang eine stressresistente Chefin Gertraud Göhl. Jüngst konnte die langjährige Unternehmerin im Kreise der Familie ihren 90. Geburtstag feiern. Immer noch voller Energie und ausgestattet mit einem funkelnden Esprit erzählte die Jubilarin aus Anlass einer Spendenübergabe an den Verein der Kinderkrebshilfe für die Region Oberpfalz-Nord von einem arbeitsreichen Leben in der über die Stadtgrenzen Pressaths hinaus renommierten Bäckerei und Konditorei Göhl.
Ein Leben für eine Zunft, die den Menschen Genussmomente beschert. Dieses Leben der hellwachen Jubilarin war reich an Arbeit, wie sie bei der Spendenübergabe erzählte. 1957 heiratete sie als Gertraud Dippl Bäckermeister Josef Göhl. Fortan gehörte sie zum „lebenden Inventar“ des Backhauses Göhl. Gefragt waren unternehmerisches Engagement täglich von 6 bis 18 Uhr hinter der Ladentheke ebenso wie ihre familiäre Verantwortung mit der Erziehung der Kinder Martin und Konrad. Mit dem plötzlichen Tod des Ehemannes 1986 kam noch mehr Verantwortung auf Gertraud Göhl in ihrer Aufgabe als Geschäftsfrau zu.
Eine Zeit, in der durch glückliche Fügungen Sohn Martin schon in jungen Jahren mit seiner fachmännischen Handwerkskunst den Geschäftsbetrieb übernehmen und fortführen konnte. Auch das „Café Göhl“ wurde mit seiner süßen Perfektion zu einem Ort für alle Sinne, bis das Backhaus wegen mangelnder Nachfolge im Jahr 2022 für immer schließen musste. Ein Ende mit Wehmut, wie die Jubilarin noch mit 90 Lenzen zugibt. Hinter der Ladentheke habe sie bis zum 80. Lebensjahr gestanden, erinnert sich das Pressather Urgestein.
Zum 90. Geburtstag wollte die Jubilarin nicht groß feiern, sondern Gutes tun. Darüber freute Sie sich bei einem Besuch im Hause Göhl, Andreas Steinl. Als 2. Vorsitzender des Vereins der Kinderkrebshilfe durfte er eine Spende in Höhe von 800 Euro in Empfang nehmen. 500 Euro für dieselbe Hilfsorganisation spendierte Gertraud Göhl bereits Ende 2024.
Mit der Übergabe eines symbolischen Spendenschecks in Höhe von 800 Euro würdigte die 90-jährige Jubilarin Gertraud Göhl den Einsatz des Vereins der Kinderkrebshilfe zur Unterstützung schwerkranker Kinder.
Bild und Text: Robert Dotzauer
Laufend von Prag nach Nürnberg nonstop in 32 Stunden, 32 Etappen und 324 Kilometer
22.09.2025
Auch dieses Jahr haben sich sechs Teams mit insgesamt 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gefunden, die sich dieser spektakulären Herausforderung gestellt haben.
Trotz des noch regnerischen Beginns in Tschechien – perfekte Laufbedingungen, aber eher durchwachsen für Begleiter –, klarte das Wetter auf deutscher Seite merklich auf, was die Stimmung aller deutlich steigerte. Am Sonntagabend sind die Teams schließlich um 20:30 Uhr erschöpft, aber gesund und glücklich im Ziel am Nürnberger Hauptmarkt eingelaufen.
Neben sportlichem Ehrgeiz standen Solidarität und Gemeinsinn im Vordergrund – denn der Via Carolina Lauf unterstützt mit dem Laufmotto „Laufen gegen Krebs“ krebskranke Kinder und fördert das Miteinander auf der Route entlang der historischen Handelsstraße Karls IV. Insgesamt 5.000 € hat der Verein ViaCarolinaRunning e.V. sammeln können, die jeweils zur Hälfte an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e.V. und an die Elterninitiative krebskranker Kinder Nürnberg e.V gespendet wurden.
Bild und Text: Marc Wallrath
Benefizkonzert "VON KIDS FÜR KIDS" 2025
18.09.2025
Danke!
Die „Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.“ bedankt sich bei allen Förderern und Gönnern, die in diesem Jahr mit großem Engagement zu einem hohen Spendenaufkommen beigetragen haben. Nur dadurch ist es uns möglich, krebskranke und andere schwerstkranke Kinder in unserem Raum in der nördlichen Oberpfalz entsprechend zu unterstützen.
Leider konnten wir uns nicht bei allen Geldgebern persönlich mit einem Schreiben bedanken, da sehr oft die Adresse auf den Überweisungsträgern fehlte. Deshalb auf diesem Weg ein herzliches „Vergelt´s Gott!“.
Herbert Putzer 1.Vorsitzender, Moorstraße 10, 92648 Vohenstrauß, Telefon: 09651-2422
und die Vorstandsmitglieder Andreas Steinl, Hartmut Ordnung, Beate Gmeiner, Enrico Gradl, Jutta Harbig, Thomas Mathes, Petra Troppmann, Waltraud Wagner, Miriam Bayer und Berthold Walbrunn
Wir engagieren uns in der Region nördliche Oberpfalz.
Seit Gründung unseres Vereins haben in diesem Raum bereits 300 Kinder durch uns Hilfe erhalten!
Wir danken für Ihre Hilfe!
Jetzt spenden
Bitte spenden Sie um den Betroffenen schnell und unbürokratisch helfen zu können, sind wir auf IHRE Hilfe angewiesen. Ihre Geldspenden kommen zu 100% bei den betroffenen Familien an.