Bärli’s Spezialitäten – Herzhafte, süße und vegetarische Crêpes
16.07.2025
Im Rahmen des Bürgerfests in Waldsassen am 06.07.2025 überreichten Martina und Thomas Richtmann gemeinsam mit Tochter Sarah eine großzügige Geldspende. Die Summe von 450 Euro kam durch freiwillige Beiträge der Kundschaft am Crêpes-Stand zusammen – viele gaben Wechselgeld direkt in die Spendenbox. Ihr Bruder verzichtete bewusst auf die Differenzbeträge, um damit einen guten Zweck zu unterstützen.
Thomas Richtmann betreibt unter dem Namen Bärli’s Spezialitäten einen Verkaufswagen, in dem er köstliche Crêpes in süßen, herzhaften und vegetarischen Varianten frisch zubereitet.
Die symbolisch „süße“ Spende wurde von Thomas Mathes entgegengenommen, der sich herzlich bei der Familie für ihr Engagement bedankte. Direkt am Stand informierte er interessierte Gäste darüber, wie und wo die Spendengelder verwendet werden – und zeigte so, welchen Unterschied jede einzelne Spende bewirken kann.
Bild und Text: Thomas Mathes
Spende Oschnitthallte Kunterbunt
14.07.2025
Zum zweiten Mal fand die Benefizveranstaltung Oschnitthalle Kunterbunt statt. Beim Helferfest am 04.07.2025 überreichte Organisatorin Gabriele Striegl eine Spende in Höhe von 916,00 € an uns. Der Erlös stammt aus Verkauf von Popcorn an unserem Infostand sowie einer solidarischen Verbindung mit vier weiteren Hilfsorganisationen. Thomas Mathes nahm die Spende entgegen und versicherte diese Gelder werden 1:1 an unseren Familien weitergegeben. Ein weiterer Termin für nächstes Jahr steht auch schon fest es soll Ende April 2026 sein.
\r\n
\r\nBild und Text: Thomas Mathes
Kinderfeuerwehr Meerbodenreuth spendet 2750 € an Kinderkrebshilfe nach Spendenlauf
07.07.2025
Einen Monat nach dem erfolgreichen Kinder-Spendenlauf in Meerbodenreuth mit 140 Teilnehmern fand die offizielle Spendenübergabe durch die Kinderfeuerwehr statt.
Auch genau einen Monat nach dem Spendenlauf „Kinder laufen für Kinder“ in Meerbodenreuth war Thomas Mathes, Vertreter der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e. V., überwältigt, was die örtliche Feuerwehr aus dem Boden stampfte. Der erstmalig ausgetragene Lauf mit drei verschiedenen Streckenvarianten wurde von den umliegenden Vereinen und Familien sehr gut angenommen – 140 Kinder nahmen teil. Mathes war schon beim Lauf selbst anwesend und stellte nach der Siegerehrung die Kinderkrebshilfe sowie deren Aufgabenfeld vor. Nun durfte er im Beisein aller Mitglieder der Löschzwerge den Spendenscheck über 2750 € entgegennehmen. Dieser Betrag setzt sich aus den Startgebühren sowie den Einnahmen aus dem Essens- und Getränkeverkauf der Veranstaltung zusammen. Florian Berger und Wolfgang Reichl, die Hauptorganisatoren der Veranstaltung, waren stolz, gemeinsam mit allen Beteiligten eine solch hohe Summe für einen guten Zweck zusammentragen zu können.
Thomas Mathes (mitte) freut sich über die Spende der Meerbodenreuther Löschzwerge
Bild und Text: Florian Berger
Stullner spenden 1000€ an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord
02.07.2025
Unter dem Motto „gemeinsam Erleben“ feierten die Stullner den 70. Weihetag ihrer Barbara Kirche.
Mit einer Musikalischen Andacht, zum Thema das Leben in der Gemeinschaft, präsentierten die Teilnehmer, die alle mit Stulln verbunden sind, ihre Werke. So entstand ein wunderschöner musikalischer Abend, vorgetragen von den „Cousinentöne“ und den Stullnern Gruppen Kinderchor Herzenstöne, Zeitlos, Alphorntrio, Bläserquintett und dem Kirchenchor St. Barbara. Hans Klar brachte mit Unterstützung von Stefan Wittmann die Geschichte der Stullner Kirche dem Publikum dar, während Roland Lebrecht die Moderation und Hinführung zum jeweiligen Musikstück übernahm. Am Ende der Veranstaltung wurde für einen guten Zweck gesammelt. Es wurden 562€ von den Besuchern gespendet.
Aus dem Organisationsteam und dem Kirchenchor wurde der Betrag auf 700€ erhöht. Am Dreifaltigkeitssonntag wurde dann im Rahmen des Gottesdienstes dem Vorstand der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord Herrn Herbert Putzer, die Spende durch das Organisationsteam (Joseph Bierler, Judith Lobinger, Roland Lebrecht) überreicht. Herr Putzer berichtete von der Arbeit und den Einzugsbereich der Kinderkrebshilfe, zu dem auch der Landkreis Schwandorf gehört. Die Schicksale der erkrankten Kinder und deren Familien bewegten die Gottesdienstbesucher und machten deutlich, dass die Spenden an dieser Stelle gut investiert sind. Roland Lebrecht erläuterte den Anwesenden die Beweggründe für die Spende und bedankte sich in diesem Rahmen bei Herbert Putzer und dem Team der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord für ihr außerordentliches hohes ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Leidenden. Ein weiterer Dank erging an die Beteiligten der musikalischen Andacht, ohne die eine solche Spende nicht möglich gewesen wäre. Direkt vor der Scheckübergabe meldete sich aus den Gottesdienstbesuchern der Stullner Braumeister Jürgen Ferschl spontan zu Wort. Jürgen Ferschl setzte noch 300 € drauf und so konnten Herbert Putzer insgesamt 1000 € übergeben werden.
Bild und Text: Roland Lebrecht
Hans Simmerl spendet 2000 Euro an Kinderkrebshilfe
30.06.2025
Der Neustädter Hans Simmerl wünschte sich zu seinem 90. Geburtstag von seinen Gästen anstelle von Geburtstagsgeschenken Geldspenden für einen guten Zweck. So kam ein stattlicher Betrag zusammen.
Das christliche Gebot der Nächstenliebe spielt im Leben von Hans Simmerl schon immer eine große Rolle. „Sei gut zu deinen Mitmenschen“ lautet das Lebensmotto des hilfsbereiten Seniors. So war es auch nicht verwunderlich, dass er seine Gäste anlässlich seines 90. Geburtstags um Geldspenden für einen guten Zweck anstelle von persönlichen Geschenken bat. Das hatte er sich bereits in seinen Einladungskarten gewünscht. Die Gratulanten zeigten sich spendabel.
Am Mittwoch reichte der Jubilar die Spenden an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz-Nord weiter. Petra Troppmann und Herbert Putzer freuten sich für den Verein über die „großartige Spende“, die Simmerl noch aus eigener Tasche auf 2000 Euro aufgerundet hatte. „Auf die Kinderkrebshilfe bin ich gekommen, weil ein Familienmitglied im Kindesalter Leukämie hatte und wieder gesund wurde“, erzählte der rüstige Neustädter bei der Spendenübergabe und erinnerte sich an die schlimme Zeit damals, in der die ganze Familie betroffen gewesen sei.
Das könnte Sie auch interessieren
Verein betreut aktuell 101 Familien
Die Kinderkrebshilfe hat es sich zur Aufgabe gemacht, betroffene Familien finanziell zu unterstützen und zwar dort, wo die Krankenkasse ihre Hilfe versage. So werden die Familien bei Fahrtkosten bei Klinikaufenthalten der erkrankten Kinder oder durch Haushaltshilfen unterstützt. Aktuell betreut der Verein 101 Familien und unterstützt diese auf unterschiedlichste Weise jährlich mit bis zu 300.000 Euro insgesamt. Simmerl freute sich, dass betroffene Familien durch die Unterstützung in schwierigen Situationen ein Stück Lebensqualität bekämen.
Hans Simmerl (Mitte) spendete 2.000 Euro an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. Darüber freuten sich Vorsitzender Herbert Putzer und Vorstandsmitglied Petra Troppmann.
Bild und Text: Hans Prem
Kommunionkinder spenden 900 € an die Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz
30.06.2025
Ein starkes Zeichen der Mitmenschlichkeit setzten die Kommunionkinder der Pfarrei Flossenbürg: Im Rahmen ihrer Ersten Heiligen Kommunion entschieden sich die sechs Mädchen und Buben dazu, einen Teil ihrer Geldgeschenke an die Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz e.V. zu spenden.
Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern” wollten sie die Freude über diesen besonderen Tag mit jenen teilen, denen es momentan nicht so gut geht. „Wir haben gemeinsam überlegt, wie wir etwas Gutes tun können”, erzählten die Kinder bei der symbolischen Spendenübergabe. „Es ist schön, wenn wir anderen Kindern helfen können – besonders, wenn sie krank sind und Unterstützung brauchen.”
Insgesamt kamen 900 Euro zusammen, die sie der Kinderkrebshilfe übergaben. Entgegengenommen wurde die Spende von Eric Frenzel, dem Schirmherrn des Vereins. Er zeigte sich beeindruckt vom sozialen Engagement der jungen Kommunionkinder: „Gerade in so jungen Jahren schon an andere zu denken, ist alles andere als selbstverständlich. Ihr könnt sehr stolz auf euch sein!”
Die Spende wird direkt in die Betreuung und Unterstützung krebskranker Kinder und ihrer Familien in der Region fließen. Die Vertreter der Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz dankten herzlich für die großzügige Geste und betonten, wie wichtig solche Zeichen der Mitmenschlichkeit für die betroffenen Familien seien.
Mit ihrer Spende zeigen die Kommunionkinder, dass Teilen Freude macht – und dass auch kleine Menschen große Herzen haben können.
Bild und Text: Laura Frenzel
Danke!
Die „Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.“ bedankt sich bei allen Förderern und Gönnern, die in diesem Jahr mit großem Engagement zu einem hohen Spendenaufkommen beigetragen haben. Nur dadurch ist es uns möglich, krebskranke und andere schwerstkranke Kinder in unserem Raum in der nördlichen Oberpfalz entsprechend zu unterstützen.
Leider konnten wir uns nicht bei allen Geldgebern persönlich mit einem Schreiben bedanken, da sehr oft die Adresse auf den Überweisungsträgern fehlte. Deshalb auf diesem Weg ein herzliches „Vergelt´s Gott!“.
Herbert Putzer 1.Vorsitzender, Moorstraße 10, 92648 Vohenstrauß, Telefon: 09651-2422
und die Vorstandsmitglieder Andreas Steinl, Gunda Hagn, Helene Rolle, Hartmut Ordnung, Beate Gmeiner, Enrico Gradl, Jutta Harbig, Thomas Mathes, Petra Troppmann und Waltraud Wagner.
Wir engagieren uns in der Region nördliche Oberpfalz.
Seit Gründung unseres Vereins haben in diesem Raum bereits 270 Kinder durch uns Hilfe erhalten!
Wir danken für Ihre Hilfe!
Jetzt spenden
Bitte spenden Sie um den Betroffenen schnell und unbürokratisch helfen zu können, sind wir auf IHRE Hilfe angewiesen. Ihre Geldspenden kommen zu 100% bei den betroffenen Familien an.