„Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“, hieß es am Zweiten Advent in Speinshart.
Die Chorherren der Prämonstratenserabtei und die Internationale Begegnungsstätte nahmen den Text des berühmten Kirchenliedes wörtlich und öffneten Tür und Tor für alle, die sich nach adventlicher Wärme sehnten. Eine Einladung, die nach den Worten von Abt em. Hermann Josef Kugler bei der Eröffnung vor der Hauptpforte der Abtei auf dem Weg zum Fest der Geburt Christie auch die Herzenstüren öffnen sollte. Empfangen wurden die rund 2000 Besucher, die sich im Laufe des Nachmittags durch die Konvent- und Kreuzgänge und durch die Ausstellungsräume schoben, von Gardisten der Klosterwache. Eine imponierende Begrüßung, die von weihnachtlichen Weisen der Klosterbläser begleitet wurde.
Während es im Kleinen Klosterhof verführerisch nach Bratwurst, Glühwein, Waffeln und Kinderpunsch duftete, gab es hinter den mächtigen Klostermauern bei freiem Eintritt viel zu entdecken. Eine harmonische Mischung aus Muse, Brauchtum, adventlicher Musik, kunsthandwerklicher Präsentation, Geistlichem und Geistigem wurde bestaunt und bewundert.
Am Stand der Kinderkrebshilfe waren die Vorstandsmitglieder Andreas Steinl, Waltraud Wagner und Beate Gmeiner anwesend. Viele Besucher informierten sich über unseren Verein. Außerdem verkauften wir auch gespendete Strickwaren von Frau Richtmann.
Bild: Kloster Speinshart
Nicht auf dem Bild Beate Gmeiner
Haarschneide-Aktion "Styling gegen Krebs" 2024
13.01.2025
Das Haarstudio "Schnitte" in Krummennaab veranstaltete in der Vorweihnachtszeit eine Benefiz-Haarschneide-Aktion für Kinder. Das Team um die Inhaberin Jasmin Schaffer versorgte die wartenden Eltern inzwischen mit Glühwein, Kaffee und Plätzchen. Frisch gestylt präsentierte sich der Nachwuchs den entspannten Eltern, die dafür gerne für Kinder mit schweren Erkrankungen spendeten. Es kamen 825,- Euro zusammen, die das Vorstandsmitglied Thomas Mathes von der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord dankbar entgegennahm.
Bild: Thomas Mathes
(2. von re. Thomas Mathes und das Team "Haarstudio Schnitte")
Große Spendenaktion „Adventskalender“ dm drogerie markt Kemnath
13.01.2025
Unter dem Motto „Teilen macht glücklich!“ startete der dm-drogerie markt in Kemnath dieses Jahr mit einem etwas anderen Adventskalender in die Vorweihnachtszeit.
Der Kalender bestand aus fertiggepackten Tüten die die Kunden für jeweils 4 Euro kaufen konnten. Passend zur Adventszeit wurden die 96 Päckchen an Herbert Putzer von der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord übergeben. Der Inhalt der Päckchen wurde passend für das Alter und das Geschlecht der Kinder aus dem Drogeriesortiment ausgesucht.
Die Filialleitung Lena Geyer, vorne links, übergab nicht nur die 96 Päckchen für die kranken Kinder, sondern auch noch 300 Euro. Herbert Putzer bedankte sich im Namen der betroffenen Familien sehr herzlich für diese großartige Idee und für all diese Geschenke.
Bild und Text: Privat
Löwenfreunde Schwarzenbach feiern festliche Weihnachtsfeier und spenden für den guten Zweck
13.01.2025
Schwarzenbach – Die Löwenfreunde Schwarzenbach haben im Sportheim des SC Schwarzenbach eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier gefeiert. Bei leckerem Essen und festlicher Dekoration ließen die Mitglieder das Jahr 2024 Revue passieren. Auch wenn die sportlichen Erfolge des Vereins noch ausbaufähig sind, zeigte sich der Fanclub sehr zufrieden mit dem starken Zusammenhalt und der positiven Atmosphäre untereinander.
Ein Höhepunkt der Feier war die Übergabe eines Schecks in Höhe von 1200 € an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e.V. Der Erlös aus dem Verkauf auf dem Schwarzenbacher Weihnachtsmarkt wurde vollständig gespendet. Vorsitzender Florian Stefan dankte den Spendern herzlich für ihre Großzügigkeit und erklärte: „Wir hoffen, mit dieser Spende den Kindern in dieser besonderen Zeit eine Freude bereiten zu können.“
Thomas Mathes von der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e.V. bedankte sich für die Unterstützung und betonte: „Für viele Familien ist die finanzielle Lage aufgrund der Erkrankung schwierig. Spenden wie diese ermöglichen es uns, den Kindern und ihren Familien in der Weihnachtszeit durch Geschenke ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.“
Text und Bild: Sebastian Haslop
Windischeschenbacher Nikolaus-Team übergibt Spende an Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord e.V.
13.01.2025
Alle Jahre wieder macht sich der Nikolaus aus Windischeschenbach auf den Weg, um zahlreiche Kinder mit seinem Besuch zu erfreuen. So auch in diesem Jahr. Unterstützung erhielt der Heilige dabei von seinem treuen Begleiter Knecht Ruprecht und einem engagierten Team, das in und um Windischeschenbach unterwegs war. Trotz des weihnachtlichen Trubels und vieler Besuche blieb dabei das Herzstück der Aktion nicht aus: Die Unterstützung für Familien und Kinder, die dringend Hilfe benötigen. Die freiwilligen Spenden, die im Zuge der Besuche gesammelt wurden, konnten erneut der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz-Nord e. V. übergeben werden. „Mit unserer Spende möchten wir einen kleinen Beitrag leisten, um schwerkranken Kindern und ihren Familien in schwierigen Zeiten etwas Hoffnung zu schenken“, erklärte die Koordinatorin des Nikolausteams, Isabel Schieder.
Der Vorsitzende der Kinderkrebshilfe, Herbert Putzer, nahm die stolze Summe von 700 Euro dankbar entgegen. „Ein herzliches Vergelt’s Gott an das gesamte Nikolausteam und die vielen Familien, die diese Spende ermöglicht haben. Es ist großartig zu sehen, dass Familien in guten Zeiten an Familien denken, denen es aktuell nicht so gut geht, denn derzeit betreuen wir 102 Kinder in unserer Region“, betonte Putzer.
Bild: Stephan Schieder, Text: Dominik Hopperdietzel
Viele Engel schaffen Rekordergebnis
13.01.2025
Der Kunst- und Handwerkermarkt des Dekohäusls war wieder ein voller Erfolg. Es geht eine Rekordspende an die Kinderkrebshilfe.
Kemnath. Es ist einer der ersten „Weihnachtsmärkte“ der Region. Die Rede ist vom Kunst- und Handwerkermarkt des Dekohäusls in Kemnath. Es hat sich bereits herumgesprochen, dass dort kreative und besondere Dekoartikel, Kulinarisches, Tonwaren, Kerzen und Vieles mehr zu finden ist. So strömten die Kunden regelrecht nach Kemnath, um sich rechtzeitig zum Advent mit Dekoration und Geschenken einzudecken. Die Händler zahlten eine freiwillige Standgebühr, es gab über dreißig Kuchenspenden und viele spontane Spenden der Besucher und von einigen beteiligten Firmen.
Doch vor Allem der Erlös der beiden Tombolas mit den wirklich attraktiven Preisen trugen zum Rekorderlös von 11.500 Euro bei, die Frau Pregler nun an Herrn Herbert Putzer von der „Kinderkrebshilfe der Region Oberpfalz Nord“ übergeben konnte.
Damit werden wieder viele Familien unterstützt werden, die kein Fahrgeld zum Kind im Krankenhaus abzweigen können oder wichtige Medikamente, Orthesen, spezielle Rollstühle und andere Hilfsmittel, die von der Krankenkasse nicht übernommen wurden, besorgt werden können.
So schuf Frau Pregler mit ihrem ca. 50-köpfigen Team die Möglichkeit einer ganz anderen Bescherung für Menschen in Not. Diese hilfsbereiten Menschen, die helfenden Firmen und die spontanen Spender wurden so wieder einmal zu Engeln auf Erden. Die Kinder und Eltern werden es danken.
Bild und Text: Rupprecht
Danke!
Die „Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.“ bedankt sich bei allen Förderern und Gönnern, die in diesem Jahr mit großem Engagement zu einem hohen Spendenaufkommen beigetragen haben. Nur dadurch ist es uns möglich, krebskranke und andere schwerstkranke Kinder in unserem Raum in der nördlichen Oberpfalz entsprechend zu unterstützen.
Leider konnten wir uns nicht bei allen Geldgebern persönlich mit einem Schreiben bedanken, da sehr oft die Adresse auf den Überweisungsträgern fehlte. Deshalb auf diesem Weg ein herzliches „Vergelt´s Gott!“.
Herbert Putzer 1.Vorsitzender, Moorstraße 10, 92648 Vohenstrauß, Telefon: 09651-2422
und die Vorstandsmitglieder Andreas Steinl, Gunda Hagn, Helene Rolle, Hartmut Ordnung, Beate Gmeiner, Enrico Gradl, Jutta Harbig, Thomas Mathes, Petra Troppmann und Waltraud Wagner.
Wir engagieren uns in der Region nördliche Oberpfalz.
Seit Gründung unseres Vereins haben in diesem Raum bereits 270 Kinder durch uns Hilfe erhalten!
Wir danken für Ihre Hilfe!
Jetzt spenden
Bitte spenden Sie um den Betroffenen schnell und unbürokratisch helfen zu können, sind wir auf IHRE Hilfe angewiesen. Ihre Geldspenden kommen zu 100% bei den betroffenen Familien an.