VR Bank Mittlere Oberpfalz e. G. unterstützt die Arbeit der Kinderkrebshilfe
21.03.2023
Regionalleiter Herr Butz von der VR Bank Mittlere Oberpfalz überreichte an Frau Gunda Hagn, 3.Vorsitzende der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. eine großartige Spende über 1000 Euro. Diese Spende dient als Zuschuss für die Beschaffung von Sach- und Hilfsmitteln, um Familien mit krebs- und schwerstkranken Kindern in unserer Region zu unterstützen. Frau Gunda Hagn bedankt sich sehr herzlich für diese herausragende Spende.
Bild und Text: privat
„Landfrauen helfen beim Schenken“ Hofladen Weiden und VLF spenden 1.000 € aus den Weihnachtsverkäufen
21.03.2023
Am Montag, den 20.03. übereichten Heike Lehner als Vertreterin des VLF und Hofladen-Betreiber Philipp Kaufmann 1.000 € an den Vorsitzenden der Kinderkrebs-hilfe in der Region Oberpfalz Nord, Herrn Herbert Putzer. Das Geld stammt aus dem Verkauf der vorweihnachtlichen Aktion „Landfrauen helfen beim Schenken“, die im letzten Jahr zum ersten Mal im Thomas-Witt-Haus in der Max-Reger-Straße stattfand. Über fünf Wochen boten die Landfrauen allerlei Köstlichkeiten, gestrickte Socken, Handarbeiten und tolle Geschenkideen an. „Nach 25 Jahren an einem anderen Ort aber nicht minder erfolgreich“, so Waltraud Lukas vom VLF, die die Verantwortung und Leitung über die Wochen innehatte. Bei Kaffee und selbergemachten Kuchen fand in kleiner Runde die Übergabe statt, Herr Putzer berichtet von der täglichen Arbeit – knapp 100 betroffene Familie werden von ihm und seinen Kollegen betreut. Für das Team vom Hofladen und seine Mitstreiter Motivation genug, auch in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt in der Innenstadt anzustreben und somit die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. ein bisschen zu unterstützen. Wer außerhalb der Weihnachtszeit nach Geschenkideen sucht, kann diese täglich im Hofladen Weiden machen.
Das Bild zeigt von links nach rechts: Anita Wüst, Erika Brandl, Philipp Kaufmann, Waltraud Lukas, Herbert Putzer, Petra Troppmann, Heike Lehner, Gunda Hagn.
Bild und Text: Philipp Kaufmann
500 Spende für die Kinderkrebshilfe
21.03.2023
Der Vespa-Club Schwarzenbach spendet für krebs- und schwerstkranke Kinder in der nördlichen Oberpfalz.
Herbert Putzer, 1.Vorsitzender der Kinderkrebshilfe, bedankte sich sehr herzlich für die großzügige Spende über 500 Euro. Es ist großartig, dass Sie als gesellschaftlicher Verein auch für das Wohl der krebs- und schwerstkranken Kinder enormes leisten.
Text und Bild: Privat
Leos Weiden spenden 5000 Euro an die Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz
21.03.2023
Einen symbolischen Scheck über 5000 Euro hat der Leo-Club Weiden um Präsident Maximilian Märtin und Sekretär Kevin Hälsig an Petra Troppmann, Jutta Harbig und Hartmut Ordnung von der Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz in der Region Oberpfalz Nord überreicht, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. In der Adventszeit 2022 verkaufte der Leo-Club Weiden wieder Glühwein für einen guten Zweck auf dem kunsthandwerklichen Weihnachtsmarkt in Tirschenreuth. Dieses Mal war die Aktion der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord gewidmet. An zwei Wochenenden erlösten die Leos nach über 2000 verkauften Tassen Glühwein 5000 Euro. Der Scheck mit der entsprechenden Summe wurde in den Räumlichkeiten der Kinderkrebshilfe in Weiden übergeben.
Der Betrag kommt betroffenen Kindern und Familien in der Region Tirschenreuth, Neustadt/WN, Weiden und Schwandorf zugute. Die Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz besteht seit 2004 und betreut etwa 100 krebskranke Kinder sowie deren Familien. Sie unterstützt die Menschen bei Ausgaben, die von Krankenkassen nicht übernommen werden. Die elf ehrenamtlichen Mitarbeiter unternehmen auch Ausflüge mit den Betroffenen und leisten zudem seelischen Beistand. Spenden nimmt die Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz entgegen unter: Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG, IBAN: DE70 7539 0000 0000 5850 50, BIC: GENODEF1WEV. Der Leo-Club Weiden freut sich immer über neue Mitglieder. Interessenten könne sich über leoclub-weiden@web.de melden.
Die Leos mit (hinten, von links) Präsident Maximilian Märtin, Moritz Märtin, Michael Ivey-Frank, Elisabeth Märtin, Sekretär Kevin Hälsig und Bastian Münchmeier überreichen einen symbolischen Scheck über 5000 Euro an Petra Troppmann und Jutta Harbig von der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord.
Bild: Hartmut Ordnung / exb.
Kreativgruppen des Maria-Seltmann-Hauses spenden 1575 Euro
21.03.2023
Beim Weihnachtsbasar der Kreativgruppen des Maria-Seltmann-Hauses waren im vergangenen Jahr 1575 Euro zusammengekommen. Dieser Betrag wurde am Donnerstagvormittag im "Café Grenzenlos" dem Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe Region Oberpfalz Nord, Herbert Putzer, überreicht.
Bei der dreiwöchigen Weihnachtsaktion boten die Bastelgruppe, der Maltreff und der Töpferkreis ihre Werke an. Daneben konnten die Kunden Patchwork-Klöppeleien, Socken und Näharbeiten erwerben. "Der Basar war phänomenal", sagte Susanne Meichner, Leiterin des Maria-Seltmann-Hauses. Dass der Erlös gespendet werden sollte, wurde von den Kreativgruppen gemeinschaftlich beschlossen.
"Wir arbeiten in unserer Freizeit", sagt Putzer über die 600 Mitglieder des Kinderkrebshilfevereins. Die Spendengelder gebe man weiter an betroffene Familien. Derzeit werden rund 100 betreut. Finanziert würden durch den Verein Hilfen für die Familien, die die Krankenkassen nicht erstatten.
Die Kreativgruppen des Maria-Seltmann-Hauses überreichen eine Spende von 1575 Euro an Herbert Putzer (vorne, rechts) von der Kinderkrebshilfe.
Bild und Text: Helmut Kunz
Kemnather Siemensverein übergibt 2000 Euro an Kinderkrebshilfe
21.03.2023
2000 Euro überreichten Vertreter des Mitarbeiter- und Pensionärsvereins Siemens Kemnath in diesen Tagen an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord. Den Spendenbetrag hat der Verein laut einer entsprechenden Pressemitteilung in der Adventszeit durch seine Weihnachtsbude innerhalb der Siemensbelegschaft erwirtschaftet.
Trotz einer zweijährigen pandemiebedingten Unterbrechung fanden sich hierzu wieder zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie viele ehemalige Kolleginnen und Kollegen unter dem Solarcarport ein. Stellvertretender Vorsitzender Andreas Steinl informierte bei der Spendenübergabe über die Arbeit der Kinderkrebshilfe in der nördlichen Oberpfalz und bedankte sich für die Spende der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Siemens in Kemnath. Dabei ging er unter anderem auf mehrere Schicksale von erkrankten Kindern und ihrer Geschwister ein und verwies auch auf die enormen Herausforderungen der betroffenen Eltern. Mit den Spenden beziehungsweise Zuwendungen der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord kann dort geholfen werden, wo die staatlichen Möglichkeiten Grenzen haben. Steinl versicherte, dass jeder Cent bei den Kindern und Eltern ankommen werde.
Gabi Scherl und Siemensvereins-Vorsitzender Hans Walter dankten ihm und der Kinderkrebshilfe für das Engagement und stellten heraus, dass sie die Summe im Namen aller Spender gerne zur Verfügung stellen. Ebenso bedankten sich beide bei allen Besuchern, Spendern und Helfern der Weihnachtsbude sowie bei den Kolleginnen und Kollegen der Kantine, welche die Veranstaltung nach Kräften unterstützt hätten.
Vorsitzender Hans Walter und Gabi Scherl überreichten den Scheck an Andreas Steinl (von links).
Bild: Hans Walter / exb
Danke!
Die „Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.“ bedankt sich bei allen Förderern und Gönnern, die in diesem Jahr mit großem Engagement zu einem hohen Spendenaufkommen beigetragen haben. Nur dadurch ist es uns möglich, krebskranke und andere schwerstkranke Kinder in unserem Raum in der nördlichen Oberpfalz entsprechend zu unterstützen.
Leider konnten wir uns nicht bei allen Geldgebern persönlich mit einem Schreiben bedanken, da sehr oft die Adresse auf den Überweisungsträgern fehlte. Deshalb auf diesem Weg ein herzliches „Vergelt´s Gott!“.
Herbert Putzer 1.Vorsitzender, Moorstraße 10, 92648 Vohenstrauß, Telefon: 09651-2422
und die Vorstandsmitglieder Andreas Steinl, Gunda Hagn, Helene Rolle, Hartmut Ordnung, Beate Gmeiner, Enrico Gradl, Jutta Harbig, Thomas Mathes, Petra Troppmann und Waltraud Wagner.
Wir engagieren uns in der Region nördliche Oberpfalz.
Seit Gründung unseres Vereins haben in diesem Raum bereits ca. 225 Kinder durch uns Hilfe erhalten!
Wir danken für Ihre Hilfe!
Jetzt spenden
Bitte spenden Sie um den Betroffenen schnell und unbürokratisch helfen zu können, sind wir auf IHRE Hilfe angewiesen. Ihre Geldspenden kommen zu 100% bei den betroffenen Familien an.