Logo Logo
MENÜ
  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Stimmen unserer Partner
    • Bunter Kreis
      Bunter Kreis
    • KoKi
      KoKi
    • Logopädie
      Logopädie
    • Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
      Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
    • Reittherapie
      Reittherapie
    • Sonneninsel
      Sonneninsel
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Spenden
  • News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Rückblick
  • Satzung
Logo Logo
  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Stimmen unserer Partner
    • Bunter Kreis
      Bunter Kreis
    • KoKi
      KoKi
    • Logopädie
      Logopädie
    • Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
      Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
    • Reittherapie
      Reittherapie
    • Sonneninsel
      Sonneninsel
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Spenden

Startseite

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_slider_overlayjpg_1616678811.jpg


Home

Aktuelles

Landvolk Leonberg spendet

Landvolk Leonberg spendet

16.05.2023
Je 500 Euro erhielten die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord und der „Bunte Kreis Nordoberpfalz“
 
Leonberg. (jr) Eine Maiandacht gestaltet vom Katholischen Landvolk Leonberg gab es am Sonntag in der Pfarrkirche St. Leonhard. Musikalisch gestaltet wurde die Feier von Michaela und Luisa Teubner, sowie Paula Fuhrmann. Im Anschluss hatte das Landvolk zu einem gemütlichen Beisammensein mit kleiner Brotzeit in den Pfarrhof eingeladen. Dort überreichten Renate Bauer als Sprecherin des Vorstandsteams, sowie Kassiererin Angelika Schneider, je 500 Euro an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord und an den „Bunten Kreis Nordoberpfalz“. Beide Organisationen helfen Kindern in schwerer Krankheit und sind mit Hilfen für die Familien in schwerer Zeit da. Das gespendete Geld stammt aus den Erlösen verschiedener Veranstaltungen.  Beate Gmeiner und Thomas Mathes (Kinderkrebshilfe) und Marina Luttels (Bunter Kreis) dankte für diese noble Geste und sicherten eine sinnvolle Verwendung zu. Alle Drei dankten auch namens der leidgeprüften Kinder.
 
Großherzig zeigte sich am Muttertag das Katholische Landvolk Leonberg. Nach der Maiandacht in der Pfarrkirche überreichte das Landvolk je 500 Euro an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord und den „Bunten Kreis Nordoberpfalz“. Im Bild (von links) Bürgermeister und Landvolk-Vorstandsmitglied Johann Burger, Marina Luttels (Bunter Kreis), Renate Bauer und Angelika Schneider (beide Landvolk), sowie Beate Gmeiner und Thomas Mathes (Kinderkrebshilfe).
Bild. jr
Details
KLJB Neudorf spendet

KLJB Neudorf spendet

16.05.2023
Neudorfer Jugend sammelt für die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.
Traditionell herrscht jedes Jahr am Karfreitag buntes Treiben im Jugendheim in Neudorf b. Luhe. Die katholische Landjugend Bewegung nutzte den christlichen Feiertag, um für das ganze Dorf Ostereier einzufärben. Zugleich fungiert diese Veranstaltung als ein Kennenlernen mit potenziellen, neuen Vereinsmitgliedern. Nachwuchsbeauftragter Alexander Liebl startete voller Erfolg in sein erstes Amtsjahr und konnte neun Jugendliche von der Arbeit der KLJB begeistern. Die neuen und auch die schon bestehenden Mitglieder kochten, färbten und bemalten an die 100 Eier, welche am Ostersonntag in der Kirche geweiht und anschließend an die Neudorfer Bevölkerung, gegen eine Spende, verteilt wurden. Als Spendenziel wurde in diesem Jahr die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord auserkoren.
Deren Vorsitzender Herbert Putzer wirkte sichtlich begeistert von dem Engagement der Jugend und unterstützte die Aktion mit Plakaten und Flyern, in welchen sich die Spender über den Verbleib informierten konnten. Die Geste fand großen Anklang bei den Kirchengängern und innerhalb kurzer Zeit waren alle bunten Ostereier vergriffen.
 
Bild und Text: Hannah Rauch
Details
Kirchenthumbacher Backteam spendet

Kirchenthumbacher Backteam spendet

14.04.2023

2010 kreierte das Kirchenthumbacher Backteam das erste Mal Krapfen. 800 Stück und der Erlös von 500 Euro gingen an die Erdbebenhilfe auf Haiti. Seitdem wurde jedes Jahr, außer 2021 wegen Corona, Krapfen gebacken. Insgesamt schwamm 52 400 mal fluffiger Hefeteig im heißen Fett, und davon wurden bereits 41 500 Euro an Spenden verteilt. Dieses Mal spendete das Team 6 300 Euro. "Wir haben beschlossen, die Gelder in der Region zu lassen, denn es gibt viel Gutes hier", sagte Mitinitiatorin Michaela Zeitler. Zeitler bedankte sich bei der Spendenübergabe bei den Käufern, den vielen Helfern und bei Florian Pappenberger für Material und Equipment. Und beim Roten Kreuz für die Benutzung des Rotkreuzheimes und die gute Bewirtung. "Es war wieder ein schönes Miteinander." 400 Euro bekamen die BRK-Bereitschaft Kirchenthumbach, weitere 300 Euro erhielt das Jugendrotkreuz für die Jugendarbeit. Über jeweils 500 Euro können sich First Responder, Familie Schnoy für ihre behinderte Tochter Maja, die Klinikclowns in der Kinderklinik Weiden sowie der Verein "Hilfe für Anja" freuen. Letzterer kümmert sich seit über 20 Jahren um leukämiekranke Menschen und organisiert die aufwendigen Typisierungsaktionen.
1000 Euro gingen an die Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz. Der Betrag kommt betroffenen Kindern und Familien in der Region Tirschenreuth, Neustadt/WN, Weiden und Schwandorf zugute. Die Kinderkrebshilfe besteht seit 2004 und betreut etwa 100 krebskranke Kinder sowie deren Familien. Sie unterstützt die Menschen bei Ausgaben, die von Krankenkassen nicht übernommen werden. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter unternehmen auch Ausflüge mit den Betroffenen und leisten zudem seelischen Beistand. Weitere 1000 Euro erhielt der Ambulante Hospizdienst Weiden/Neustadt. Ambulante Hospizarbeit kostet nichts und hat dennoch ein hohes Maß an Qualität, denn die ehrenamtlichen Hospizbegleiter durchlaufen spezialisierte Schulungen. Sie werden gezielt ausgesucht, weitergebildet, nehmen an Fort- und Weiterbildungen teil und unterliegen den Prinzipien der Schweigepflicht.
Im Mittelpunkt stehen die Bedürfnisse von schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen. Die Hospizhelfer können hierbei hilfreich zur Seite stehen. Auch das Kinderhaus Sankt Elisabeth in Kirchenthumbach wurde mit einer Spende von 1 600 Euro bedacht. Jede der acht Gruppen erhält 200 Euro. Mit dem Betrag kann sich jede Gruppe ihre persönlichen Wünsche für die Kinder erfüllen.

Bild und Text: privat
 

Details
Musik und Text als Weihnachtsgeschenk für die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.

Musik und Text als Weihnachtsgeschenk für die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.

03.04.2023

Eine weihnachtliche MUT-Benefizveranstaltung erleben die zahlreichen Besucher in der Kirche "Maria Waldrast" in Weiden. Die vielen Besucher spenden bei der Benefiz-Veranstaltung für die Kinderkrebshilfe.
 

Die Schirmherrschaft der "Musik und Text"-Veranstaltung hatte Bürgermeister Lothar Höher übernommen. Gleich vier Musiker und Musikerinnen, das Gesangsduo Marina und Magdalena, Melanie Salvas an der Geige und Roland Steger am Piano und Kinder und Jugendliche aus Weiden-West unter der Leitung von Marina Böhm und Magdalena Jaworski gestalteten das musikalische Erlebnis. Eine Premiere für "Musik und Text."
Ebenfalls ein Novum war die Höhe der Spenden, die der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord zugutekommen. Herbert Putzer bedankte sich im Namen des Vereins für die gesammelten 1725 Euro und 150 Euro vom Elternbeirat und sprach von einer Welle der Hilfsbereitschaft. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit "Joy to the World". Danach hieß Wolfgang Göldner für die MUT-Veranstaltungsreihe die zahlreichen Gäste herzlich willkommen. Pfarrer Thomas Jeschner und Lothar Höher freuten sich sehr über den Besuch.
Danach folgten unter anderem "Schöne Weihnachtszeit – Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", "Mistletoe and Wine" von Cliff Richard, "Oh Holy Night", "White Christmas" von Bing Crosby und weitere Weihnachtslieder, wie "Jingle Bell Rock" und "Stern über Bethlehem".
Das Gesangsduo Marina und Magdalena hat sich etwas Besonderes einfallen lassen. Die Kinder und Jugendlichen aus Weiden-West, die zum ersten Mal als Chorgemeinschaft aufgetreten sind, kamen mit Lichtern in den Händen vom Kircheneingang zum Altar und sangen "Silber und Gold" und "Jingle Bells." Als Instrumental brachten Melanie Salvas und Roland Steger das Lied "Wunderbare Zeit" zu Gehör. Zwischen den musikalischen Darbietungen las Wolfgang Göldner unter anderem davon, dass oft Frieden, Glaube und Liebe abhandenkommen, aber durch die Hoffnung alles wieder gut werden könne. Der langanhaltende Applaus der Besucher war die Belohnung für die Interpreten, denn die Akteure traten ohne Bezahlung auf, sodass alle Spenden zu 100 Prozent der Kinderkrebshilfe zugutekommen.
 
Bild und Text: David Sawetzki
 

Details
Polizei Eschenbach unterstützt bereits zum 3. Mal die Kinderkrebshilfe

Polizei Eschenbach unterstützt bereits zum 3. Mal die Kinderkrebshilfe

03.04.2023
Eschenbach - Bereits zum 3. Mal unterstützen die Beschäftigten der Polizeiinspektion Eschenbach die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord mit der Übergabe einer Spende in Höhe von 300 Euro an den 1. Vorsitzenden des Vereins, Herrn Herbert Putzer.
 
Die „Dienstgruppe C“ bietet dem Kollegenkreis als kleine Stärkung für zwischendurch in der Dienststelle ein gemischtes Angebot von Müsliriegeln über verschiedenste Süßigkeiten bis hin zum Eis an. Polizeioberkommissar Jürgen Joneitis kümmert sich mit seinem Team um die Verwaltung dieser „Snack Bar“.
Aufgrund eines kleinen Aufpreises, den die Beschäftigten gerne in Kauf nehmen, konnte in der Kasse erneut ein Überschuss von 300 Euro zusammenkommen.
 
Die Beschäftigten wollten den Betrag vorrangig an anerkannte Einrichtungen in der Region spenden, die sich um das Wohl von Kindern sorgen. Die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. ist aus diesem Grund geradezu prädestiniert. Sehr zur Freude des 1. Vorsitzenden Herbert Putzer, der sich im Namen der Organisation herzlich dafür bedankte und zusicherte, dass die Spenden zu 100% bei den Familien ankommen. Der Verein übernehme ausschließlich Kosten, die seitens der Krankenkassen nicht bezahlt werden.
 
Werner Stopfer bedankte sich abschließend bei allen Beschäftigten, die auf diese Weise krebserkrankte Kinder und deren Familien unterstützen. „Diese Idee kommt nicht nur den Mitarbeitern entgegen, sondern hilft vor allem schwer erkrankten Kindern und deren Familien“, so Dienststellenleiter Werner Stopfer bei der Spendenübergabe.
Zudem galt sein Dank den Ehrenamtlichen des Vereins, die die Hilfe ermöglichen.

Dienststellenleiter Werner Stopfer, Stefan Kick, Herbert Putzer, Philipp Striegl, Dominic Schopf, Jürgen Joneitis, Vanessa Plommer und Jason Reeher (von links)
 
Bild und Text: Polizeiinspektion Eschenbach
Details
VR Bank Mittlere Oberpfalz e. G. unterstützt die Arbeit der Kinderkrebshilfe

VR Bank Mittlere Oberpfalz e. G. unterstützt die Arbeit der Kinderkrebshilfe

21.03.2023
Regionalleiter Herr Butz von der VR Bank Mittlere Oberpfalz überreichte an Frau Gunda Hagn, 3.Vorsitzende der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. eine großartige Spende über 1000 Euro. Diese Spende dient als Zuschuss für die Beschaffung von Sach- und Hilfsmitteln, um Familien mit krebs- und schwerstkranken Kindern in unserer Region zu unterstützen. Frau Gunda Hagn bedankt sich sehr herzlich für diese herausragende Spende.
Bild und Text: privat
Details

Danke!


​Die „Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.“ bedankt sich bei allen Förderern und Gönnern, die in diesem Jahr mit großem Engagement zu einem hohen Spendenaufkommen beigetragen haben.
Nur dadurch ist es uns möglich, krebskranke und andere schwerstkranke Kinder in unserem Raum in der nördlichen Oberpfalz entsprechend zu unterstützen.

Leider konnten wir uns nicht bei allen Geldgebern persönlich mit einem Schreiben bedanken, da sehr oft die Adresse auf den Überweisungsträgern fehlte. Deshalb auf diesem Weg ein herzliches „Vergelt´s Gott!“.

Herbert Putzer
1.Vorsitzender, Moorstraße 10, 92648 Vohenstrauß, Telefon: 09651-2422

und die Vorstandsmitglieder
Andreas Steinl, Gunda Hagn, Helene Rolle, Hartmut Ordnung, Beate Gmeiner, Enrico Gradl, Jutta Harbig, Thomas Mathes, Petra Troppmann und Waltraud Wagner.

Spendenkonten:
Bank: Vereinigte Sparkassen Neustadt/WN
IBAN: DE45 753 519 600 300 093 184
BIC: BYLADEM1ESB

Bank: Sparkasse Oberpfalz Nord
IBAN:  DE06 7535 0000 0011 5623 52
BIC:  BYLADEM1WEN

Bank: Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG
IBAN:  DE70 7539 0000 0000 5850 50
BIC:  GENODEF1WEV

​
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_kartejpeg_1617190242.jpe

Wo Wir helfen


​Wir engagieren uns in der Region nördliche Oberpfalz.

Seit Gründung unseres Vereins haben in diesem Raum bereits ca. 225 Kinder durch uns Hilfe erhalten!

​Wir danken für Ihre Hilfe!

Jetzt spenden

​Bitte spenden Sie
um den Betroffenen schnell und unbürokratisch helfen zu können, sind wir auf IHRE Hilfe angewiesen. Ihre Geldspenden kommen zu 100% bei den betroffenen Familien an.
WEITER ZUR SPENDENSEITE

Unterstützer

​Wir freuen uns über die großartige Unterstützung von Privatpersonen und Firmen. Danke!
UNTERSTÜTZER ANZEIGEN

​
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_antrag_3png_1617180377.png

Jetzt Mitglied werden

zum Mitgliedsantrag

Navigation

  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Rückblick
  • Satzung
  • News

Kontakt

1. Vorsitzender
Herbert Putzer
info@kinderkrebshilfe-oberpfalz-nord.de
Anschrift des Vereins:
Moorstraße 10
92648 Vohenstrauß
+49(0) 9651-2422

Social Media

  • facebook
mit freundlicher Unterstützung von WEBPROJAGGT.de