Logo Logo
MENÜ
  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Stimmen unserer Partner
    • Bunter Kreis
      Bunter Kreis
    • KoKi
      KoKi
    • Logopädie
      Logopädie
    • Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
      Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
    • Reittherapie
      Reittherapie
    • Sonneninsel
      Sonneninsel
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Spenden
  • News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Rückblick
  • Satzung
Logo Logo
  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Stimmen unserer Partner
    • Bunter Kreis
      Bunter Kreis
    • KoKi
      KoKi
    • Logopädie
      Logopädie
    • Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
      Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
    • Reittherapie
      Reittherapie
    • Sonneninsel
      Sonneninsel
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Spenden

Unser Büro

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_slider_overlayjpg_1616678811.jpg


Home

Aktuelles

Großzügige Spende an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.

Großzügige Spende an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.

25.07.2022
Die Deutsche Telekom Technik GmbH, Technik Niederlassung Süd spendet 2500 Euro für krebs- und schwerstkranke Kinder. Bei dem Mitarbeiterfest 2022 wurde diese großzügige Spende an den zweiten Vorsitzenden Andreas Steinl übergeben. Herr Steinl bedankte sich sehr herzlich und gab einen kurzen Einblick über verschiedene Schicksale bei den Familien und wofür das Geld Verwendung findet.
Bild und Text: privat
Details
Charitylauf SSV Kirchenpingarten

Charitylauf SSV Kirchenpingarten

25.07.2022

Zum dritten Male veranstaltet der SSV Kirchenpingarten einen Charitylauf, deren Erlös den krebs- und schwerstkranken Kindern zu Gute kommt.
Beim Abschlusslauf wurde an den Verein „Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.“  den 2. Vorsitzenden Herrn Andreas Steinl und Kassier Herrn Hartmut Ordnung eine sehr großzügige Spende von 3.333,33 Euro überreicht.  
Die beiden Vertreter der Kinderkrebshilfe bedanken sich bei Allen sehr herzlich, die diese Benefizveranstaltung organisiert und zu dieser herausragenden Spendensumme beigetragen haben.

Bild und Text: privat
 

Details
Große Hilfe für kleinen Henri nach Tumor-OP: Neues Auto hilft der Familie

Große Hilfe für kleinen Henri nach Tumor-OP: Neues Auto hilft der Familie

25.07.2022
Nicht mal ein halbes Jahr war Henri alt, als Ärzte einen Tumor bei ihm entdeckten. Es folgten Operationen im Klinikum Weiden, Reha-Aufenthalte – und Alltagsprobleme. Das Familienauto ist zu klein. Dank einer Riesenspende ändert sich das.
 
Wenn eine Familie mit einem schwerkranken Kind Hilfe benötigt, stehen der Bunte Kreis Nordoberpfalz, die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord und viele andere Organisationen schnell bereit. So auch bei Familie Lehmann aus Weiden, deren Sohn Henri einen speziellen Reha-Buggy benötigt – der allerdings ein enorm hohes Gewicht hat und bei den häufigen Arzt- und Therapiebesuchen viel Platz und Aufwand benötigt. Die Lösung: ein neues Auto für die Familie. Und hier kamen etliche Organisationen zusammen, die genau dieses neue Fahrzeug mit ermöglichten, indem sie 23.700 Euro beigetragen und Hilfe bei der Suche nach dem Wagen geleistet habe. Das teilt die Kliniken AG am Freitag mit.
 
Operation am Tag der Diagnose
Rückblick: Im Oktober 2020 kam Henri als gesundes Kind zur Welt. Mitte März 2021 änderte sich das Leben von Familie Lehmann schlagartig: Bei Henri wurde ein Tumor entdeckt, der noch am selben Tag im Klinikum Weiden in einer aufwändigen Operation erfolgreich entfernt wurde. „Danach waren wir für mehr als sechs Wochen zur Behandlung auf der Kinderintensivstation und in der Kinderklinik am Klinikum Weiden und wurden hier vom gesamten Team toll unterstützt“, erzählt Mama Karina. Nach zwei weiteren Operationen ging es für Henri und sie dann auf eine achtwöchige Reha nach Vogtareuth in Oberbayern. Doch die Entwicklung von Henri geht aufgrund seiner Erkrankung nur langsam voran. Endlich zu Hause angekommen, taten sich aber neue Probleme auf: Denn zu dem Hilfsmittel, die Henri erhielt, zählt auch ein spezieller Reha-Buggy. „In unserem alten Auto war der Kofferraum damit komplett beschlagnahmt und das Einladen des 25 Kilo schweren Buggys war wegen der Ladeklappe extrem schwer. Aber wir kamen ja nicht drum herum, weil Henri regelmäßig zu Ärzten und Therapien muss“, sagt Papa Stefan.
 
Buggy problemlos einladen
In all der Zeit wurde die Familie weiterhin durch den Bunten Kreis Nordoberpfalz in der Nachsorge und auch durch die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord unterstützt und begleitet. Beiden Organisationen war das Problem bekannt, und so wurde eine Spendenaktion gestartet, so dass die Suche nach einem passenden Auto begonnen werden konnte. „Das haben wir dann auch gefunden. Mit dem Passat können wir den Buggy jetzt problemlos einladen und haben immer noch viel Platz im Kofferraum, so dass wir auch den Hochstuhl gut im Auto unterbringen. Auch die Einkäufe haben weiterhin Platz“, freuen sich die Eltern.
Insgesamt haben sechs Organisationen bei der Finanzierung geholfen: die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord, die Stiftung "Antenne Bayern hilft", die Marianne-Strauß-Stiftung, die Stiftung „Bunter Kreis Nordoberpfalz“, das „Adventslicht“ um Renate Freuding-Spintler und mehrere private Spender, die über die Caritas organisiert wurden. Das Autohaus Maschek Wackersdorf half bei der Anschaffung des Fahrzeugs. „Auch im Namen von Henri wollen wir uns bei den Spendern und Stiftungen von ganzem Herzen bedanken. Durch diese Unterstützung wird unser Alltag ungemein erleichtert. Vielen Dank!“, sagen die überglücklichen Eltern laut der Mitteilung der Kliniken AG. Im Oktober wird Henri zwei Jahre alt.
Familie Lehmann gemeinsam mit anderen Spendern bei der Anschaffung eines neuen Fahrzeugs unterstützen zu können, darüber freuen sich (von links) Dr. Fritz Schneble (Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin), Herbert Putzer (Vorsitzender der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.) und Marina Frister (Leiterin des Bunten Kreises Nordoberpfalz).
 
Bild: Kliniken Nordoberpfalz, Michael Reindl/exb
Details
Eslarner Helmut Hanauer spendet 600 Euro an Kinderkrebshilfe

Eslarner Helmut Hanauer spendet 600 Euro an Kinderkrebshilfe

25.07.2022

Es gibt im Leben viele besondere Momente, die man mit Familie, Freunden und Vereinsmitgliedern feiern möchte. Immer mehr Menschen stellen dabei ihr Fest unter das Motto „Spenden statt Geschenke“ und setzen damit ein Zeichen der Solidarität mit krebs- und schwerkranken Kindern. Den 60. Geburtstag feierte Helmut Hanauer mit Ehefrau Andrea, seinen drei Kindern, der Familie, den Freunden und Vereinsabordnungen vom TSV und Spickerverein "Germanenpfeil" in der Zoiglstum "Strehern". Die Geburtstagsparty stellte der Zimmerer unter das Motto "Feiern und Gutes tun". Die Gratulanten erfüllten seinen Wunsch und spendeten in bar, und die Familie legte aus eigener Tasche noch etwas drauf, so dass insgesamt 600 Euro zusammenkamen.


Zur Geldübergabe luden Andrea und Helmut Hanauer den Vorsitzenden Herbert Putzer von der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz-Nord nach Eslarn ein. "Da die Vorstandschaft ehrenamtlich arbeitet, kommt jeder Euro den Kindern zugute", sagte Putzer. Seit kurzem bedürfen drei weitere schwerkranke Kinder vom Klinikum Regensburg der Hilfe des Vereins. Die Unterstützung der aktuell 129 Familien sei nur durch Spenden und die Beiträge der 588 Mitglieder von jeweils zwölf Euro möglich.
Anlässlich seines 60. Geburtstages überreicht Helmut Hanauer mit Ehefrau Andrea an Vorsitzenden Herbert Putzer (Mitte) von der Kinderkrebshilfe eine Spende von 600 Euro.
Bild und Text: Karl Ziegler

Details
Vohenstraußer Erstkommunikanten spenden 675 Euro an Kinderkrebshilfe

Vohenstraußer Erstkommunikanten spenden 675 Euro an Kinderkrebshilfe

04.07.2022
Auf freiwilliger Basis hat ein Großteil der diesjährigen Kommunionkinder eine Spende an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord von den Geschenkgeldern abgezwackt und nun 675 Euro an den Vorsitzenden Herbert Putzer für schwerst- und krebskranke Kinder übergeben. Ideengeberin war Selina Arlt, deren Schwester Leonie selbst schwer krank ist. Die Familie hat in der Vergangenheit bereits die Unterstützung der Organisation bei einem Klinikaufenthalt in der Nähe des Chiemsees erfahren dürfen. Alle Kinder zeigten viel Herz und gaben freimütig von ihren Geschenkgeldern ab, erzählten die Mütter, die bei der Übergabe auf dem Kirchplatz dabei waren.
Mit schwerstkranken Kindern erleben Eltern oftmals eine absolute Ausnahmesituation. Umso besser, wenn man Organisationen wie die Kinderkrebshilfe an seiner Seite hat, hieß es. Mit kleinen Teddy-Schlüsselanhängern und Malbüchlein bedankte sich Putzer bei den Kindern, die sich über die kleine Aufmerksamkeit riesig freuten. Der Vorsitzende lobte die Kinder für ihre Spendenbereitschaft.
Die Erstkommunionkinder überreichen 675 Euro an Herbert Putzer von der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord. Ideengeberin der Spendenaktion war Selina Arlt (vorne, Mitte) deren Schwester selbst schwer erkrankt ist.
 
Bild und Text: Dobmayer Elisabeth
Details
Eslarnerin spendet 1000 Euro für schwerstkranke Kinder

Eslarnerin spendet 1000 Euro für schwerstkranke Kinder

04.07.2022
Die Bastelsachen und Backwaren von Maria Gollwitzer sind sehr begehrt. Buchstäblich wie die "warmen Semmeln" gingen die mit Blumen verzierten Gestecke und selbst gebackenen Küchel, Osterbrote und Backwaren weg. Durch das Interesse der Bevölkerung und einiger Gäste an der Privataktion kamen über 900 Euro an Spenden zusammen. Das Ehepaar Maria und Albert Gollwitzer rundete die Summe aus eigener Tasche auf 1000 Euro auf. "Das Backen und Basteln ist für mich wie ein Hobby und macht mir Spaß", stellte das langjährige Ehrenmitglied des katholischen Frauenbundes fest.
In den vergangenen 50 Jahren unterstützte Maria Gollwitzer bei vielen Aktionen den Frauenbund und war 35 Jahre als Schatzmeisterin zuständig. Da war es kein Wunder, dass der Vorstand das treue Ehrenmitglied bei der Privataktion mit 150 Euro unterstützte. Die 1000 Euro sollen Kindern der "Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz-Nord e.V." zugute bekommen. So durfte sich Vorsitzender Herbert Putzer über die großzügige Privatspende freuen. "Wir haben allein 2021 insgesamt 235.000 Euro an Familien mit schwerstkranken Kindern ausbezahlt und derzeit unterstützen wir 126 Eltern." Die Kosten für Ausstattungen oder Bedürfnisse, die laut Putzer die Krankenkasse nicht bezahlt und dringend notwendig sind, übernimmt die Kinderkrebshilfe. Aber auch ein Ausflug oder der Besuch einer Veranstaltung wird bezahlt, damit sich die Eltern mit ihren Kindern von ihrem Alltag erholen können.
Die Spenderin Maria Gollwitzer weiß, was es heißt, für ein schwerstkrankes Kind da zu sein. "Ich habe meine schwerkranke Tochter Tanja von ihrer Geburt an 20 Jahre lang gepflegt." Putzer dankte dem Ehepaar Gollwitzer im Namen der Familien und Kinder für die namhafte Spende. "Alle Vorstandsmitglieder arbeiten bei uns ehrenamtlich, so dass jeder Cent der Kinderkrebshilfe zugutekommen wird."
Der Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Herbert Putzer dankt Maria Gollwitzer für die 1000 Eurospende.
 
Bild und Text: Karl Ziegler
Details

Danke!


​Die „Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.“ bedankt sich bei allen Förderern und Gönnern, die in diesem Jahr mit großem Engagement zu einem hohen Spendenaufkommen beigetragen haben.
Nur dadurch ist es uns möglich, krebskranke und andere schwerstkranke Kinder in unserem Raum in der nördlichen Oberpfalz entsprechend zu unterstützen.

Leider konnten wir uns nicht bei allen Geldgebern persönlich mit einem Schreiben bedanken, da sehr oft die Adresse auf den Überweisungsträgern fehlte. Deshalb auf diesem Weg ein herzliches „Vergelt´s Gott!“.

Herbert Putzer
1.Vorsitzender, Moorstraße 10, 92648 Vohenstrauß, Telefon: 09651-2422

und die Vorstandsmitglieder
Andreas Steinl, Gunda Hagn, Helene Rolle, Hartmut Ordnung, Beate Gmeiner, Enrico Gradl, Jutta Harbig, Thomas Mathes, Petra Troppmann und Waltraud Wagner.

Spendenkonten:
Bank: Vereinigte Sparkassen Neustadt/WN
IBAN: DE45 753 519 600 300 093 184
BIC: BYLADEM1ESB

Bank: Sparkasse Oberpfalz Nord
IBAN:  DE06 7535 0000 0011 5623 52
BIC:  BYLADEM1WEN

Bank: Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG
IBAN:  DE70 7539 0000 0000 5850 50
BIC:  GENODEF1WEV

​
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_kartejpeg_1617190242.jpe

Wo Wir helfen


​Wir engagieren uns in der Region nördliche Oberpfalz.

Seit Gründung unseres Vereins haben in diesem Raum bereits ca. 225 Kinder durch uns Hilfe erhalten!

​Wir danken für Ihre Hilfe!

Jetzt spenden

​Bitte spenden Sie
um den Betroffenen schnell und unbürokratisch helfen zu können, sind wir auf IHRE Hilfe angewiesen. Ihre Geldspenden kommen zu 100% bei den betroffenen Familien an.
WEITER ZUR SPENDENSEITE

Unterstützer

​Wir freuen uns über die großartige Unterstützung von Privatpersonen und Firmen. Danke!
UNTERSTÜTZER ANZEIGEN

​
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_antrag_3png_1617180377.png

Jetzt Mitglied werden

zum Mitgliedsantrag

Navigation

  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Rückblick
  • Satzung
  • News

Kontakt

1. Vorsitzender
Herbert Putzer
info@kinderkrebshilfe-oberpfalz-nord.de
Anschrift des Vereins:
Moorstraße 10
92648 Vohenstrauß
+49(0) 9651-2422

Social Media

  • facebook
mit freundlicher Unterstützung von WEBPROJAGGT.de