Logo Logo
MENÜ
  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Stimmen unserer Partner
    • Bunter Kreis
      Bunter Kreis
    • KoKi
      KoKi
    • Logopädie
      Logopädie
    • Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
      Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
    • Reittherapie
      Reittherapie
    • Sonneninsel
      Sonneninsel
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Spenden
  • News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Rückblick
  • Satzung
Logo Logo
  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Stimmen unserer Partner
    • Bunter Kreis
      Bunter Kreis
    • KoKi
      KoKi
    • Logopädie
      Logopädie
    • Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
      Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
    • Reittherapie
      Reittherapie
    • Sonneninsel
      Sonneninsel
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Spenden

Unsere Aktivitäten







Zauberer Marius begeistert Kinder

Zauberer Marius begeistert Kinder

02.11.2022

Einen Volltreffer landete die Kinderkrebshilfe am 08.10.2022 mit der Zaubershow von Marius Koslowski aus Pressath. Das Pfarrheim in Störnstein wurde von der Pfarrei kostenlos zur Verfügung gestellt und bot dafür die ideale Kulisse.
Voll und ganz nahm Zauberer Marius die 42 angemeldeten Kinder mit ihren Eltern in seinen Bann. Zuerst durfte ein ganz mutiger kleiner Zuschauer als sein Assistent mit zaubern. Jedoch sein Zauberlehrlingsstab knickte immer wieder ein. Dann wollte die rote Kugel partout nicht oben bleiben im Glas, das eine Verkehrsampel darstellen sollte. Die Kinder akzeptierten die angebliche Ungeschicklichkeit des Zauberers nicht und protestierten lautstark. Als Dank für seine Hilfe bekam der Zauberlehrling einen „Klammeraffen“ aus einem Luftballon geschenkt. Natürlich wollte danach ein weiterer Lehrling sein Glück versuchen und half „Herrn Hase Weiß“ und „Herrn Hase Schwarz“ wegzuzaubern, wobei diese sich schlussendlich als die „Herren Hasen Rot und Blau“ zu erkennen gaben. 
Zum Schluss bekamen alle Kinder ein frisch gezaubertes Bonbon als Dank für die eifrige und lautstarke Begleitung durch die Zaubershow vom Meister. Alle Anwesenden waren von der Zauberstunde und den Künsten von Marius hellauf begeistert wie die Bilder beweisen. Dabei führte er seine Zauberkunst ganz unentgeltlich vor.
Für das leibliche Wohl der Gäste hatten die Vorstandsmitglieder mit Getränken, Kaffee und Kuchen gesorgt. Die Küchenplanung lag in den Händen von Vorstandsmitglied Beate Gmeiner.
 

 

 

Details
Bauernmarkt Neustadt a. d. WN

Bauernmarkt Neustadt a. d. WN

12.10.2022

Es ist eine gute Tradition, dass die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. am Bauernmarkt in Neustadt a. d. WN teilnimmt. Am Sonntag, dem 25. Sept. 2022 war es wieder so weit.
Wir nahmen mit einem Info-Stand mit Aktivitäten für Kinder daran teil. Das Glücksrad wurde fleißig in Anspruch genommen. Es bildeten sich sogar Schlangen von kleinen „Glücksrittern“ vor unserem Stand. Die großen und kleinen Bärchen waren als Preise heiß begehrt, sowie auch die zu gewinnenden Spiele. Nieten gab es natürlich nicht. Als kleinen Preis durften die Kinder sich unter anderem auch eine Tüte frisches Popcorn auswählen. Die Popcorn-Produzenten waren schwer unter Druck. Aber mit vereinten Kräften wurde dies ganz gut gemeistert. Wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln gingen die von Gunda Hagn genähten Stofftaschen weg. Es war jedes Stück ein Unikat und außerdem ein nachhaltiges Produkt.
Die Bilder zeigen von unseren Aktivitäten am Bauernmarkt 2022.
Bild und Text: Privat

 

Details
Barthl-Markt am 28.08.2022 in Eslarn

Barthl-Markt am 28.08.2022 in Eslarn

01.09.2022
Gerne nahmen wir mit unserem Infostand daran teil. Dabei erlebte die von der Martinsapotheke in Altenstadt/WN überlassene Popcornmaschine eine Primäre. Die Tütchen mit dem knusprigen Inhalt waren der Renner nicht nur bei Kindern!  Auch das Glücksrad, das wir nach unseren Wünschen fertigen ließen, war sehr beliebt und bald bildeten sich davor Schlangen. Dreimal Drehen kostete 1,-Euro und nicht selten wurden auch 3 Gewinne erzielt. Dies bedeutete einen Hauptpreis. Das war ein größeres Bärchen oder ein Spiel nach freier Wahl. Sogar Erwachsene wurden von dem Spielfieber gepackt und drehten kräftig am Rad. Nicht zuletzt konnten wir unseren Verein auch wieder an der östlichen Seite unseres Landkreises vorstellen und viele Freunde gewinnen.
Details
Die jährlichen Kinderbürgerfeste in Weiden

Die jährlichen Kinderbürgerfeste in Weiden

01.09.2022

Schon eine feste Einrichtung sind für unseren Verein die Kinderbürgerfeste in Weiden.  Dabei denken wir uns immer wieder neue Attraktionen für Kinder aus. Wir haben schon Holzgegenstände bemalt, Kasperltheater gespielt, Mandalas kreiert und Geschicklichkeitsspiele veranstaltet. Eine Ballwurfmaschine war in diesem Jahr sehr gefragt. Unsere Holzhäuschen, die von den Kindern unter unserer Anleitung farbenprächtig bemalt wurden, waren heuer so beliebt, dass bereits am Mittag der Vorrat zu Ende ging.  Die Vorstellung unseres Vereins sowie die Mitgliederwerbung stand jeweils an zweiter Stelle und fand ein recht positives Echo. Die kostenlosen Getränke und die Süßigkeiten waren wie immer ein Renner an unserem Stand.

 

 

 

 

Details
Bauernmärkte in Eschenbach, Neustadt/WN und Vohenstrauß

Bauernmärkte in Eschenbach, Neustadt/WN und Vohenstrauß

01.09.2022

Unser Stand auf dem Bauernmarkt in Eschenbach.

Schon zum wiederholten Male war die Kinderkrebshilfe auf dem Bauernmarkt in Eschenbach präsent. Wie man auf dem Bild sehen kann, waren wir wieder sehr vielfältig mit unserem Angebot. Flohmarktartikel, Bastelartikel und Ölbilder waren ein interessanter Blickfang für die Besucher. Nicht zu vergessen war die Information für unseren Verein und die Mitgliederwerbung. Der Erlös kam unserem Verein und somit den Familien zugute. Die Vorstandsmitglieder wurden nicht müde, unseren Verein den Marktbesuchern nahezubringen und opferten gerne dafür einen Sonntag ihrer Freizeit.

 

Unser Stand auf dem Bauernmarkt in Neustadt a. d. Waldnaab.
 

Stoffbäumchen, selbstgestrickte Socken in allen Größen, Mützen für die kalten Tage und ein Rezeptbuch „Wöis fröiher woar“ fanden auf dem Neustädter Bauernmarkt reißenden Absatz. Gerne wurde auch gespendet und das Engagement der Vorstandsmitglieder gelobt. Eigentlich ist dieser Termin für unseren Verein eine Selbstverständlichkeit.  
Auch auf dem Bauernmarkt in Vohenstrauß sind wir schon seit Jahren anwesend. Neben selbstgenähten Taschen war hier die Durchführung eines Luftballonwettbewerbs eine Besonderheit. Die Kinder wurden aufgefordert, einen mit Gas gefüllten Ballon, der mit einer Absenderkarte versehen war, steigen zu lassen. Von weither kamen dann in der folgenden Zeit die Empfängerkarten und die Freude war auf beiden Seiten groß. Erst kürzlich kam nach 2 Jahren noch eine Karte an, die ein Pferd (man glaubt es kaum!) gefunden hatte.
 

 

Details
Flugtag in Latsch

Flugtag in Latsch

01.09.2022

Unter dem Motto „Piloten für Kinder“ veranstalteten wir am 13. Juli 2019 einen Rundflugnachmittag für krebs- und schwerstkranke Kinder am Weidener Flugplatz Latsch.
41 Kinder und 38 Erwachsene nahmen daran teil.  Es war für eine stärkende Brotzeit, Eis, Kaffee und Kuchen gesorgt worden.

Der OMC (Oberpfälzer Motorfliegerclub e.V.) ist ein Verein mit etwa 35 aktiven flugbegeisterten Mitgliedern, der seit 01.01.2016 auch Trägerverein der Luftrettungsstaffel Bayern e.V. für den Stützpunkt Weiden ist. Einige der Mitglieder stellen sich auch ehrenamtlich als Piloten für Waldbrandüberwachungsflüge und andere angeordnete Einsätze zur Verfügung. Auch wenn hierfür schon viel Freizeit aufgewendet wird, möchten die Piloten Gutes tun für Kinder, denen das Schicksal hart mitgespielt hat.  Deshalb wollten sie für diese Kinder einen schönen Nachmittag veranstalten mit kostenlosen Rundflügen über die Stadt Weiden und mit einer anschließenden kleinen Brotzeit. Die Kinder konnten in kleinen Gruppen auch den Rettungshubschrauber „Christoph 80“ besichtigen. Eingeladen waren auch die Geschwister der erkrankten Kinder sowie ihre Eltern.  Für die Kinder und auch für die Eltern war es ein unvergesslicher Tag, an dem sie ihre Alltagssorgen für ein paar Stunden vergessen konnten.

 

 


 

Details
Der Besuch von Pimpernella Pumpelsack am 25.06. 2022 in Weiden

Der Besuch von Pimpernella Pumpelsack am 25.06. 2022 in Weiden

01.09.2022

Pimpernella ist keine Unbekannte bei den Kindern der Kinderkrebshilfe. Schon 2018 kam sie aus ihrer Hütte im Wald zu unseren Kindern. Sie erzählte von dem sprechenden Wasser, den lustigen Baumgeistern, den Zwergen, die tief in der Erde wohnen, von Feen und Pflanzen. Auch Steine können was erzählen, weiß Pimpernella.  Die 44 Kinder lauschten gespannt ihren spannenden Geschichten. Auch 47 Erwachsene können sich dem Zauber des Waldes nicht entziehen.
Damit auch der Hunger und der Durst sich nicht bemerkbar machen konnten, hatten die Mitglieder der Vorstandschaft Verpflegungsrucksäcke für die Kinder gepackt. Für die Erwachsenen lag ebenfalls eine kleine Stärkung bereit. Die Familien erlebten eine kurzweilige Zeit und waren voll des Lobes für diesen Tag.
 

Details
Ausflug in das Legoland Günzburg

Ausflug in das Legoland Günzburg

01.09.2022

 

Die 2. Brotzeit mit Würstchen und Brezen hat klein und groß wieder gemundet.

Mit vier Bussen, 161 Personen, machten sich die angemeldeten Familien mit dem
Begleitpersonal der Kinderkrebshilfe auf den Weg ins Legoland Günzburg. Dort angekommen, bekam jede Familie zusammen mit den Eintrittskarten 25,- Euro für die Verpflegung vor Ort.  Die Kosten für alle Attraktionen im Legoland waren mit der Eintrittskarte abgedeckt und jede Familie konnte sich den Tag selbst einteilen.
Diese ereignisreiche Zeit endete mit der Heimfahrt um 17.30 Uhr. Die Kinder waren hellauf begeistert von dem Erlebten und auch ein wenig geschafft. Ein Tag, der sie und ihren Eltern den Alltag für ein paar Stunden vergessen ließ und das war die Hauptsache.

 


 

Details
Ausflug ins Fußballstadion - FC Bayern gegen SC Freiburg

Ausflug ins Fußballstadion - FC Bayern gegen SC Freiburg

26.04.2022

Am 06.11.2021 organisierten wir wieder eine Busfahrt für betroffene Familien zum Bundesliga-Spiel FC Bayern gegen den SC Freiburg. Wir fuhren mit insgesamt 59 Personen in die Allianz Arena nach München. Für die Familien war es ein sehr erlebnisreicher und beeindruckender Tag, besonders dank der Stimmung im Stadion. Der FC Bayern entschied das Spiel mit 2:1 für sich. Nach Ende des Spiels traten wir die Rückfahrt an. Das gemeinsame Abendessen ließen wir uns dieses Mal beim "Fuchswirt" in Allershausen schmecken. Die Kinder und Familien haben sich sehr herzlich für den Tag bedankt.

Details
Luftballonaktion – Preisverleihung

Luftballonaktion – Preisverleihung

18.01.2022
Vohenstrauß. (dob) Es waren weit mehr als die von Nena besungenen „99 Luftballons“, die beim Bauernmarkt mit autofreier Spielstadt vom Stand der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord in den weißblauen Sommerhimmel flogen. Zwölf Buben und Mädchen wurden nun zur Preisverleihung von Vorsitzendem Herbert Putzer und den Vorstandsmitgliedern Gunda Hagn, Helene Rolle, Martha Binner und Petra Troppmann vor das Rathaus eingeladen. Der Ballon von Leander Klein flog tatsächlich bis nach Bayerisch Eisenstein in den Bayerischen Wald und legte insgesamt eine Strecke von 83,7 Kilometer zurück. Damit sicherte sich der Bub den ersten Preis in Form eines Gutscheins. „Am Infostand beim Bauernmarkt haben wir Werbung für unseren Verein gemacht, der sich für krebs- und schwerstkranke Kinder in der Region einsetzt und ihr habt uns alle in diesem Vorhaben unterstützt“, lobte Putzer. „Mittlerweile sind wir ein ganz starker Verein geworden.“ Leander Klein aus Vohenstrauß hatte das große Glück wie seine weiteren elf Kameraden, dass die Karte an den Veranstalter zurückgeschickt wurde.
 
Details
In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei!

In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei!

18.01.2022
Viele leckere Plätzchen wurden unter Anleitung von Frau Marianne Paulus (Hauswirtschaftsmeisterin) an diesem Nachmittag von den Kindern geschaffen. Weihnachtlicher Duft durchzog die ganzen Räume. Erhitzte Gesichter und kreative Geschäftigkeit ließen den Spaß und die Freude bei diesem Tun erkennen. Voller Geduld mussten die Kinder ihre gebackenen Werke erst verzieren, bevor sie diese in adventlicher Atmosphäre beim Weihnachtstee mit den Eltern genießen durften. In der Adventszeit ist es natürlich auch Brauch, dass fleißige Kinder belohnt werden. Die Überraschung war groß, als plötzlich ein Poltern und eine dunkle Stimme zu hören waren. Der Bischof Nikolaus, dargestellt von Vorstandsmitglied Georg Heigl, kam persönlich, um zu sehen, ob die Kinder an diesem Nachmittag auch fleißig waren. Voller Spannung hörten die Familien den St. Nikolaus sagen: „Ja, ja, wie doch die Zeit vergeht, das Christkind bald vor der Türe steht. Die Weihnachtsbäckerei ist eifrig schon dabei und fertigt Plätzchen und so manche Leckerei. Geschickt und fleißig habt ihr geschuftet, man riecht es, der Raum gar herrlich duftet. Alt und Jung haben hier feste geschafft, dem Nikolaus dies große Freude macht. So bin ich auch nicht mit leeren Händen gekommen, zu beschenken bin ich zu euch gekommen…“ Für alle Kinder und ihre Familien hatte er ein kleines Nikolauspäckchen dabei!
 
Details
Online-Zaubershow

Online-Zaubershow

18.01.2022

Im März hatten wir für die Familien eine virtuelle Zaubershow organisiert. Der bekannte Zauberer, Marius Koslowski aus Pressath beeindruckte eine Stunde lang mit modernen Zaubertricks und über 30 Familien haben die Gelegenheit genutzt, sich von dieser magischen Macht der Zauberei vor dem Bildschirm faszinieren zu lassen.

 

 

Details
Sportwagencharity

Sportwagencharity

18.01.2022

"Sportwagen sucht Beifahrer" - eine tolle Veranstaltung an zwei Sonntagen. Organisiert wurde die Aktion einmal in Wirsberg und einmal in Schwandorf.

Dadurch, dass wir seit Anfang 2020 bis etwa Mitte 2021 aufgrund der Corona-Pandemie größtenteils keine größeren Präsenz-Veranstaltungen für Familien durchführen konnten, wollten wir den gesamten Familien etwas ganz Besonderes anbieten. Wichtig war für uns auch, dass die Geschwister von betroffenen Kindern einen besonderen Tag miterleben dürfen, denn diese müssen in der Zeit der Krankheit des Bruders oder der Schwester ebenfalls viel zurückstecken.

Wer fährt nicht gerne einmal als Beifahrer in einem Sportwagen mit über 200 PS durch die Gegend, die man eigentlich nur als Match-Box-Auto oder vom Quartett kennt?

Der Förderverein Sportwagencharity e.V. Nürnberg und die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V., organisierten für die Familien an zwei Sonntagen einen erlebsnisreichen und tollen Tag. Damit wollten wir allen Kindern eine Freude bereiten. Die Kinder durften zwischen Porsche, Ferraris, Lamborghinis, Audi-Quattro, Maserati wählen.

Fu?r das leibliche Wohl war mit einem Grill-Buffet sowie Eis & Kuchen gesorgt.

Details
Ausflug ins Fußballstadion - 1. FC Nürnberg gegen FC Augsburg

Ausflug ins Fußballstadion - 1. FC Nürnberg gegen FC Augsburg

18.01.2022
Am 30.03.2019 organisierten wir eine Busfahrt für betroffene Famlien zum Derby-Bundesliga Spiel des. FC Nürnberg gegen den FC Augsburg. Zum Bus-Treffpunkt kamen die kleinen Fußballfans bereits eingekleidet mit Nürnberg-Trikots und weinroten Schals. Nach einer kleinen Stärkung vor dem Stadion am Busparkplatz ging es dann bei perfektem Fußballwetter in das ausverkaufte  Max-Morlock-Stadion mit 50.000 Besuchern. Bei dem spannenden Spiel entschied der 1. FC Nürnberg das Heimspiel mit 3:0 für sich. Auf der Heimfahrt wurde dann noch ein Stopp in Lauf an der Pegnitz im Gasthaus „Altes Rathaus“ gemacht, wo für alle Fußballfans zum Abschluss ein leckeres Abendessen wartete.
 
Details
TOP
Die Kinderkrebshilfe präsentierte sich bei vielen Veranstaltungen in der Region

Die Kinderkrebshilfe präsentierte sich bei vielen Veranstaltungen in der Region

18.01.2022
Die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. nutzt jede Gelegenheit sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren. So beteiligt sich die Kinderkrebshilfe seit Jahren mit Ständen an den Bauernmärkten in Eschenbach, Neustadt/WN und Vohenstrauß. Desweiteren waren wir auch beim Gesundheitstag in Vohenstrauß und bei dem „Tag der großen Erwartung“ im Kloster Speinshart vertreten. Mit unterschiedlichen Angeboten machen wir uns bei den Besuchern bemerkbar, z. B. mit einer Tombola, mit einem Verkaufs- und Informationsstand, sowie mit Spielen, Basteln und Malmöglichkeiten. Martha Binner mit ihrem Team, die zusammen die Aktionen für die Bauernmärkte vorbereiten, organisieren und durchführen, gebührt ein herzlicher Dank für dieses großartige Engagement. Unzählige Familien mit ihren Kindern nehmen die Angebote der Kinderkrebshilfe gerne an.
 
Details

​
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_antrag_3png_1617180377.png

Jetzt Mitglied werden

zum Mitgliedsantrag

Navigation

  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Rückblick
  • Satzung
  • News

Kontakt

1. Vorsitzender
Herbert Putzer
info@kinderkrebshilfe-oberpfalz-nord.de
Anschrift des Vereins:
Moorstraße 10
92648 Vohenstrauß
+49(0) 9651-2422

Social Media

  • facebook
mit freundlicher Unterstützung von WEBPROJAGGT.de