Logo Logo
MENÜ
  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Stimmen unserer Partner
    • Bunter Kreis
      Bunter Kreis
    • KoKi
      KoKi
    • Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
      Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
    • Logopädie
      Logopädie
    • Reittherapie
      Reittherapie
    • Sonneninsel
      Sonneninsel
    • Der Verfahrenslotse
      Der Verfahrenslotse
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Spenden
  • News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Rückblick
  • Sitzungsprotokoll
  • Satzung
Logo Logo
  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Stimmen unserer Partner
    • Bunter Kreis
      Bunter Kreis
    • KoKi
      KoKi
    • Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
      Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
    • Logopädie
      Logopädie
    • Reittherapie
      Reittherapie
    • Sonneninsel
      Sonneninsel
    • Der Verfahrenslotse
      Der Verfahrenslotse
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Spenden

Startseite

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_slider_overlayjpg_1616678811.jpg


Home

Aktuelles

Stullner spenden 1000€ an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord

Stullner spenden 1000€ an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord

02.07.2025
Unter dem Motto „gemeinsam Erleben“ feierten die Stullner den 70. Weihetag ihrer Barbara Kirche.
 
Mit einer Musikalischen Andacht, zum Thema das Leben in der Gemeinschaft, präsentierten die Teilnehmer, die alle mit Stulln verbunden sind, ihre Werke. So entstand ein wunderschöner musikalischer Abend, vorgetragen von den „Cousinentöne“ und den Stullnern Gruppen Kinderchor Herzenstöne, Zeitlos, Alphorntrio, Bläserquintett und dem Kirchenchor St. Barbara. Hans Klar brachte mit Unterstützung von Stefan Wittmann die Geschichte der Stullner Kirche dem Publikum dar, während Roland Lebrecht die Moderation und Hinführung zum jeweiligen Musikstück übernahm. Am Ende der Veranstaltung wurde für einen guten Zweck gesammelt. Es wurden 562€ von den Besuchern gespendet.
Aus dem Organisationsteam und dem Kirchenchor wurde der Betrag auf 700€ erhöht. Am Dreifaltigkeitssonntag wurde dann im Rahmen des Gottesdienstes dem Vorstand der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord Herrn Herbert Putzer, die Spende durch das Organisationsteam (Joseph Bierler, Judith Lobinger, Roland Lebrecht) überreicht. Herr Putzer berichtete von der Arbeit und den Einzugsbereich der Kinderkrebshilfe, zu dem auch der Landkreis Schwandorf gehört. Die Schicksale der erkrankten Kinder und deren Familien bewegten die Gottesdienstbesucher und machten deutlich, dass die Spenden an dieser Stelle gut investiert sind. Roland Lebrecht erläuterte den Anwesenden die Beweggründe für die Spende und bedankte sich in diesem Rahmen bei Herbert Putzer und dem Team der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord für ihr außerordentliches hohes ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Leidenden. Ein weiterer Dank erging an die Beteiligten der musikalischen Andacht, ohne die eine solche Spende nicht möglich gewesen wäre. Direkt vor der Scheckübergabe meldete sich aus den Gottesdienstbesuchern der Stullner Braumeister Jürgen Ferschl spontan zu Wort. Jürgen Ferschl setzte noch 300 € drauf und so konnten Herbert Putzer insgesamt 1000 € übergeben werden.
 
Bild und Text: Roland Lebrecht
Details
Hans Simmerl spendet 2000 Euro an Kinderkrebshilfe

Hans Simmerl spendet 2000 Euro an Kinderkrebshilfe

30.06.2025
Der Neustädter Hans Simmerl wünschte sich zu seinem 90. Geburtstag von seinen Gästen anstelle von Geburtstagsgeschenken Geldspenden für einen guten Zweck. So kam ein stattlicher Betrag zusammen.
 
Das christliche Gebot der Nächstenliebe spielt im Leben von Hans Simmerl schon immer eine große Rolle. „Sei gut zu deinen Mitmenschen“ lautet das Lebensmotto des hilfsbereiten Seniors. So war es auch nicht verwunderlich, dass er seine Gäste anlässlich seines 90. Geburtstags um Geldspenden für einen guten Zweck anstelle von persönlichen Geschenken bat. Das hatte er sich bereits in seinen Einladungskarten gewünscht. Die Gratulanten zeigten sich spendabel.
Am Mittwoch reichte der Jubilar die Spenden an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz-Nord weiter. Petra Troppmann und Herbert Putzer freuten sich für den Verein über die „großartige Spende“, die Simmerl noch aus eigener Tasche auf 2000 Euro aufgerundet hatte. „Auf die Kinderkrebshilfe bin ich gekommen, weil ein Familienmitglied im Kindesalter Leukämie hatte und wieder gesund wurde“, erzählte der rüstige Neustädter bei der Spendenübergabe und erinnerte sich an die schlimme Zeit damals, in der die ganze Familie betroffen gewesen sei.
Das könnte Sie auch interessieren

Verein betreut aktuell 101 Familien
Die Kinderkrebshilfe hat es sich zur Aufgabe gemacht, betroffene Familien finanziell zu unterstützen und zwar dort, wo die Krankenkasse ihre Hilfe versage. So werden die Familien bei Fahrtkosten bei Klinikaufenthalten der erkrankten Kinder oder durch Haushaltshilfen unterstützt. Aktuell betreut der Verein 101 Familien und unterstützt diese auf unterschiedlichste Weise jährlich mit bis zu 300.000 Euro insgesamt. Simmerl freute sich, dass betroffene Familien durch die Unterstützung in schwierigen Situationen ein Stück Lebensqualität bekämen.
 
Hans Simmerl (Mitte) spendete 2.000 Euro an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. Darüber freuten sich Vorsitzender Herbert Putzer und Vorstandsmitglied Petra Troppmann.
 
Bild und Text: Hans Prem
Details
Kommunionkinder spenden 900 € an die Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz

Kommunionkinder spenden 900 € an die Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz

30.06.2025
Ein starkes Zeichen der Mitmenschlichkeit setzten die Kommunionkinder der Pfarrei Flossenbürg: Im Rahmen ihrer Ersten Heiligen Kommunion entschieden sich die sechs Mädchen und Buben dazu, einen Teil ihrer Geldgeschenke an die Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz e.V. zu spenden.
Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern” wollten sie die Freude über diesen besonderen Tag mit jenen teilen, denen es momentan nicht so gut geht. „Wir haben gemeinsam überlegt, wie wir etwas Gutes tun können”, erzählten die Kinder bei der symbolischen Spendenübergabe. „Es ist schön, wenn wir anderen Kindern helfen können – besonders, wenn sie krank sind und Unterstützung brauchen.”
Insgesamt kamen 900 Euro zusammen, die sie der Kinderkrebshilfe übergaben. Entgegengenommen wurde die Spende von Eric Frenzel, dem Schirmherrn des Vereins. Er zeigte sich beeindruckt vom sozialen Engagement der jungen Kommunionkinder: „Gerade in so jungen Jahren schon an andere zu denken, ist alles andere als selbstverständlich. Ihr könnt sehr stolz auf euch sein!”
Die Spende wird direkt in die Betreuung und Unterstützung krebskranker Kinder und ihrer Familien in der Region fließen. Die Vertreter der Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz dankten herzlich für die großzügige Geste und betonten, wie wichtig solche Zeichen der Mitmenschlichkeit für die betroffenen Familien seien.
Mit ihrer Spende zeigen die Kommunionkinder, dass Teilen Freude macht – und dass auch kleine Menschen große Herzen haben können.
 
Bild und Text: Laura Frenzel
Details
Kinder helfen Kindern: Spende an Kinderkrebshilfe

Kinder helfen Kindern: Spende an Kinderkrebshilfe

17.06.2025
Burkhardsreuth. 37 Kinder gingen heuer in der Pfarreiengemeinschaft Pressath zum ersten Mal zum „Tisch des Herrn“. Sechs dieser Erstkommunikanten empfingen den Leib Christi in der Burkhardsreuther Jakobuskirche. Die Geldgeschenke, die sie zu diesem freudigen Anlass erhalten hatten, wollten sie nicht für sich allein behalten und gaben einen Teil davon an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord weiter.
 
Leitungsteammitglied Waltraud Wagner dankte den Kindern und ihren Familien für die großherzige Geste und skizzierte die Aufgaben des Vereins. Wo die Familien schwerkranker Kinder in Bedrängnis gerieten und andere Hilfe nicht oder nicht schnell genug greifbar sei, versuche die Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord durch Beratung, Vermittlung, Sach- und Geldbeihilfen unbürokratisch Not zu lindern.
Den meist unheilbar kranken oder unter schweren körperlichen oder geistigen Einschränkungen leidenden Mädchen und Buben tue es besonders gut, wenn sie erführen, dass andere Kinder an sie gedacht und für sie gespendet hätten. Alle Geldzuwendungen kämen „zu hundert Prozent“ den Hilfsbedürftigen zugute, versprach die langjährige Leiterin des Speinsharter Kindergartens.
Seit seiner Gründung habe der Verein bereits etwa 270 Kindern auf verschiedenste Weise helfen können: „Damit wir das auch weiterhin tun können, ist jede kleine oder große Spende wertvoll, und deshalb danke ich euch im Namen aller dieser Kinder – ihr seid klasse.“
 
Aufmerksam hörten Amelie Barth, Saray Bock, Sofia Fahrnbauer, Maximilian Frey, Paul Henfling und Samuel Schaefer zu, als Waltraud Wagner die Arbeit der Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord beschrieb.
 
Foto und Text: Bernhard Piegsa
Details
Ein Herz für Kinder in Not - Eschenbachs Erstkommunikanten spenden für Kinderkrebshilfe

Ein Herz für Kinder in Not - Eschenbachs Erstkommunikanten spenden für Kinderkrebshilfe

16.06.2025
Plötzliche Schicksalsschläge in Familien schockieren und hinterlassen Spuren des Leides. Der Alltag verändert sich dann dramatisch. Ab diesem Moment gilt es, den betroffenen Familien schwerkranker Kinder zu helfen. In dieser schweren Situation hilft die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord. An die Schwachen denken, lautete deshalb die Botschaft der Eschenbacher Kommunionkinder bei der Übergabe eines symbolischen Spendenschecks an Waltraud Wagner, Vorstandsmitglied der Hilfsorganisation.
 
Das Dankeschön der Kinderkrebshilfe-Vertreterin war den 14 Buben und Mädchen gewiss. Für Waltraud Wagner ein grandioses Beispiel, dass Erstkommunionkinder und ihre Eltern an einem der schönsten Tage im Leben auch an die Sorgen und Nöte kranker Kinder und ihrer Familien denken. Erläuterungen über die Aufgaben der Hilfsorganisation folgten.  Insgesamt handelt es sich um ein Spendenaufkommen in Höhe von 755 Euro, das sich aus Geldgeschenken aus Anlass der Erstkommunion zusammensetzt.
 
Eine Tradition, die seit vielen Jahren die Förderung sozialer Unterstützungsmaßnahmen der betroffenen Familien zum Ziel hat, wie Elternsprecher Bernd Lober betonte. Auch Schulleiter Wolfgang Bodensteiner und Stadtpfarrer Johannes Bosco sahen in der Spendenaktion ein hoffnungsvolles Zeichen der Nächstenliebe. 
 
Auf einen Teil der Geschenke verzichtend bewiesen die 14 Eschenbacher Erstkommunionkinder ein großes Herz für Kinder in Not. In Anwesenheit von Pfarrer Johannes Bosco, Schulleiter Wolfgang Bodensteiner und Elternsprecher Bernd Lober überreichten die Kids an Waltraud Wagner einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 755 Euro für die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.
 
Bild und Text: Robert Dotzauer
Details
Kinder-Spendenlauf in Meerbodenreuth ein voller Erfolg

Kinder-Spendenlauf in Meerbodenreuth ein voller Erfolg

10.06.2025

Die Kinderfeuerwehr Meerbodenreuth veranstaltete am Samstag einen Spendenlauf mit dem Titel „Kinder laufen für Kinder“ zugunsten der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord. 140 Buben und Mädchen mit ihren erwachsenen Begleitern machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg, was auch Bürgermeister Ernst Schicketanz freute. Er lief selbst mit und übergab eine Spende.

Nach langer Vorbereitungs- und Planungszeit insbesondere durch Florian Berger und Wolfgang Reichl konnten am Samstagvormittag die Aufbauarbeiten für den Kinderlauf beginnen. Highlight für die Kinder waren der große Torbogen sowie zwei große Hüpfburgen von der Firma CT Creativ, die zu diesem Anlass unentgeltlich zur Verfügung gestellt wurden. Auch das Fußballfeld auf dem Festplatz sollte sich vor und nach dem Lauf zu einem beliebten Ort der Kinder entwickeln. Des Weiteren wurden die drei verschiedenen Strecken mit 1 km, 2,5 km und 5 km Länge ausgeschildert und so für alle Läufer kenntlich gemacht. Nachdem die Feuerwehr Meerbodenreuth alle Streckenposten zur Sicherheit der Kinder platziert hatte, fiel der Startschuss um 16 Uhr. 140 Kinder und deren Betreuer liefen mit viel Freude los und meisterten die jeweils gewählte Strecke in ausgesprochen guten Zeiten. Für die Sicherheit auf den Laufstrecken sorgte zusätzlich auch die BRK Bereitschaft Weiden, die mit zwei Besatzungen vor Ort war. Nach dem Lauf moderierte der Vorsitzende des Feuerwehrvereins Wolfgang Reichl die Siegerehrung für alle Läufer, bei der jedes Kind ein kleines Geschenk von den „Meerbodenreuther Löschzwergen“ bekam. Thomas Mathes von der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord nutzte die Gelegenheit, um sich für die Aktion und der damit verbundenen Spende herzlich zu bedanken und versicherte, dass die Spenden gut investiert seien. Im Anschluss daran konnten alle Beteiligten den Tag bei Kaffee und Kuchen, gespendet von der Dorfgemeinschaft, sowie mit Brezen und Bratwurstsemmeln, welche von den Bäckereien Klughardt sowie Beyer Brezen gespendet wurden, ausklingen lassen. Für die Kinder wurde am Abend noch eine Kinderdisco mit Cocktails veranstaltet. Der gesamte Erlös aus dieser Veranstaltung wird Ende Juni der Kinderkrebshilfe als Spende überreicht.

Abbildung: Nach dem Startschuss liefen die Kinder mit den Betreuern durch den großen Torbogen
Bild und Text: Mathes Thomas

Details

Danke!


​Die „Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.“ bedankt sich bei allen Förderern und Gönnern, die in diesem Jahr mit großem Engagement zu einem hohen Spendenaufkommen beigetragen haben.
Nur dadurch ist es uns möglich, krebskranke und andere schwerstkranke Kinder in unserem Raum in der nördlichen Oberpfalz entsprechend zu unterstützen.

Leider konnten wir uns nicht bei allen Geldgebern persönlich mit einem Schreiben bedanken, da sehr oft die Adresse auf den Überweisungsträgern fehlte. Deshalb auf diesem Weg ein herzliches „Vergelt´s Gott!“.

Herbert Putzer
1.Vorsitzender, Moorstraße 10, 92648 Vohenstrauß, Telefon: 09651-2422

und die Vorstandsmitglieder
Andreas Steinl, Gunda Hagn, Helene Rolle, Hartmut Ordnung, Beate Gmeiner, Enrico Gradl, Jutta Harbig, Thomas Mathes, Petra Troppmann und Waltraud Wagner.

Spendenkonten:
Bank: Vereinigte Sparkassen Neustadt/WN
IBAN: DE45 753 519 600 300 093 184
BIC: BYLADEM1ESB

Bank: Sparkasse Oberpfalz Nord
IBAN:  DE06 7535 0000 0011 5623 52
BIC:  BYLADEM1WEN

Bank: Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG
IBAN:  DE70 7539 0000 0000 5850 50
BIC:  GENODEF1WEV

​
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_kartejpeg_1617190242.jpe

Wo Wir helfen

​Wir engagieren uns in der Region nördliche Oberpfalz.

Seit Gründung unseres Vereins haben in diesem Raum bereits 270 Kinder durch uns Hilfe erhalten!

​Wir danken für Ihre Hilfe!

Jetzt spenden

​Bitte spenden Sie
um den Betroffenen schnell und unbürokratisch helfen zu können, sind wir auf IHRE Hilfe angewiesen. Ihre Geldspenden kommen zu 100% bei den betroffenen Familien an.
WEITER ZUR SPENDENSEITE

Unterstützer

​Wir freuen uns über die großartige Unterstützung von Privatpersonen und Firmen. Danke!
UNTERSTÜTZER ANZEIGEN

​
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_antrag_3png_1617180377.png

Jetzt Mitglied werden

zum Mitgliedsantrag

Navigation

  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Rückblick
  • Sitzungsprotokoll
  • Satzung
  • News

Kontakt

1. Vorsitzender
Herbert Putzer
info@kinderkrebshilfe-oberpfalz-nord.de
Anschrift des Vereins:
Moorstraße 10
92648 Vohenstrauß
+49(0) 9651-2422

Social Media

  • facebook
mit freundlicher Unterstützung von WEBPROJAGGT.de