Insgesamt Spenden in Höhe von 23.700 Euro gesammelt – Passendes Auto für Familie Lehmann gefunden
Weiden. Wenn eine Familie mit einem schwerkranken Kind Hilfe benötigt, stehen der Bunte Kreis Nordoberpfalz, die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord und viele andere Organisationen schnell bereit. So auch bei Familie Lehmann, deren Sohn Henri einen speziellen Rehabuggy benötigt – der allerdings ein enorm hohes Gewicht hat und bei den häufigen Arzt- und Therapiebesuchen viel Platz und Aufwand benötigt. Die Lösung: ein neues Auto für die Familie. Und hier kamen etliche Organisationen zusammen, die genau dieses neue Fahrzeug mit ermöglichten.
Im Oktober 2020 kam Henri als gesundes Kind zur Welt. Mitte März 2021 änderte sich das Leben von Familie Lehmann dann aber schlagartig: bei Henri wurde ein Tumor entdeckt, der noch am selben Tag im Klinikum Weiden in einer aufwändigen Operation erfolgreich entfernt wurde. „Danach waren wir für mehr als sechs Wochen zur Behandlung auf der Kinderintensivstation und in der Kinderklinik am Klinikum Weiden und wurden hier vom gesamten Team toll unterstützt“, erzählt Mama Karina. Nach zwei weiteren Operationen ging es für Henri und sie dann auf eine achtwöchige Reha nach Vogtareuth in Oberbayern. Doch die Entwicklung von Henri geht aufgrund seiner Erkrankung nur langsam voran.
Endlich zu Hause angekommen, taten sich aber neue Probleme auf: denn zu dem Hilfsmittel, die Henri erhielt, zählt auch ein spezieller Rehabuggy. „In unserem alten Auto war der Kofferraum damit komplett beschlagnahmt und das Einladen des 25 Kilo schweren Buggys war wegen der Ladeklappe extrem schwer. Aber wir kamen ja nicht darum herum, weil Henri regelmäßig zu Ärzten und Therapien muss“, so Papa Stefan.
In all der Zeit wurde die Familie weiterhin durch den Bunten Kreis Nordoberpfalz in der Nachsorge und auch durch die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord unterstützt und begleitet. Beiden Organisationen war das Problem bekannt und so wurde eine Spendenaktion gestartet, so dass die Suche nach einem passenden Auto begonnen werden konnte. „Das haben wir dann auch gefunden. Mit dem Passat können wir den Buggy jetzt problemlos einladen und haben immer noch viel Platz im Kofferraum, so dass wir auch den Hochstuhl gut im Auto unterbringen. Und auch die Einkäufe haben weiterhin Platz“, freuen sich die Eltern.
Insgesamt haben sechs Organisationen bei der Finanzierung geholfen: die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord, die Stiftung ANTENNE BAYERN hilft, die Marianne Strauß Stiftung, die Stiftung „Bunter Kreis Nordoberpfalz“, dass „Adventslicht“ um Dr. Renate Freuding-Spintler und mehrere private Spender, die über die Caritas organisiert wurden, das Autohaus Maschek in Wackersdorf hat bei der Anschaffung des Fahrzeugs unterstützt.
„Auch im Namen von Henri wollen wir uns bei den Spendern und Stiftungen von ganzem Herzen bedanken. Durch diese Unterstützung wird unser Alltag ungemein erleichtert. Vielen Dank!“, so die überglücklichen Eltern.
Unterstützer:
Bild und Text: Bunter Kreis Nordoberpfalz
Am 06.11.2021 organisierten wir wieder eine Busfahrt für betroffene Familien zum Bundesliga-Spiel FC Bayern gegen den SC Freiburg. Wir fuhren mit insgesamt 59 Personen in die Allianz Arena nach München. Für die Familien war es ein sehr erlebnisreicher und beeindruckender Tag, besonders dank der Stimmung im Stadion. Der FC Bayern entschied das Spiel mit 2:1 für sich. Nach Ende des Spiels traten wir die Rückfahrt an. Das gemeinsame Abendessen ließen wir uns dieses Mal beim "Fuchswirt" in Allershausen schmecken. Die Kinder und Familien haben sich sehr herzlich für den Tag bedankt.
Im März hatten wir für die Familien eine virtuelle Zaubershow organisiert. Der bekannte Zauberer, Marius Koslowski aus Pressath beeindruckte eine Stunde lang mit modernen Zaubertricks und über 30 Familien haben die Gelegenheit genutzt, sich von dieser magischen Macht der Zauberei vor dem Bildschirm faszinieren zu lassen.
"Sportwagen sucht Beifahrer" - eine tolle Veranstaltung an zwei Sonntagen. Organisiert wurde die Aktion einmal in Wirsberg und einmal in Schwandorf.
Dadurch, dass wir seit Anfang 2020 bis etwa Mitte 2021 aufgrund der Corona-Pandemie größtenteils keine größeren Präsenz-Veranstaltungen für Familien durchführen konnten, wollten wir den gesamten Familien etwas ganz Besonderes anbieten. Wichtig war für uns auch, dass die Geschwister von betroffenen Kindern einen besonderen Tag miterleben dürfen, denn diese müssen in der Zeit der Krankheit des Bruders oder der Schwester ebenfalls viel zurückstecken.
Wer fährt nicht gerne einmal als Beifahrer in einem Sportwagen mit über 200 PS durch die Gegend, die man eigentlich nur als Match-Box-Auto oder vom Quartett kennt?
Der Förderverein Sportwagencharity e.V. Nürnberg und die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V., organisierten für die Familien an zwei Sonntagen einen erlebsnisreichen und tollen Tag. Damit wollten wir allen Kindern eine Freude bereiten. Die Kinder durften zwischen Porsche, Ferraris, Lamborghinis, Audi-Quattro, Maserati wählen.
Fu?r das leibliche Wohl war mit einem Grill-Buffet sowie Eis & Kuchen gesorgt.