Logo Logo
MENÜ
  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Stimmen unserer Partner
    • Bunter Kreis
      Bunter Kreis
    • KoKi
      KoKi
    • Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
      Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
    • Logopädie
      Logopädie
    • Reittherapie
      Reittherapie
    • Sonneninsel
      Sonneninsel
    • Der Verfahrenslotse
      Der Verfahrenslotse
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Spenden
  • News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Rückblick
  • Sitzungsprotokoll
  • Satzung
Logo Logo
  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Stimmen unserer Partner
    • Bunter Kreis
      Bunter Kreis
    • KoKi
      KoKi
    • Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
      Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
    • Logopädie
      Logopädie
    • Reittherapie
      Reittherapie
    • Sonneninsel
      Sonneninsel
    • Der Verfahrenslotse
      Der Verfahrenslotse
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Spenden

Detail

Redinger Benny - Master Karaoke

Redinger Benny - Master Karaoke

22.04.2025
Zum wiederholten Male im Cafebar-Restaurant Dali in Nabburg eine Benefiz Karaoke Veranstaltung zugunsten der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. statt. Eine tolle Veranstaltung, die komplett ausverkauft war. Großes Kompliment an die Betreiber der Cafebar und an den Master Karaoke, Benny Redinger mit seinem Team, die diesen herausragenden Abend organisiert und durchgeführt haben. Einen herzlichen Dank an alle, die zu diesem großartigen Spendenbetrag von 1300 Euro mit beigetragen haben.
 
Bild und Text: Privat
Details
Pressath: Weihnachts-Sitzungsgeld für schwerstkranke Kinder

Pressath: Weihnachts-Sitzungsgeld für schwerstkranke Kinder

16.04.2025
101 in Not geratene Familien mit schwerstkranken Kindern betreut die Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord zurzeit: Schicksale, die auch den Pressather Stadtrat nicht gleichgültig lassen. So waren sich die Bürgervertreter schnell einig, die „Diäten“ ihrer Weihnachtssitzung diesem Verein zukommen zu lassen.
„Wir wissen, dass das Geld bei euch in den besten Händen ist und ohne Abstriche den Hilfsbedürftigen zugutekommt“, bekräftigte Bürgermeister Bernhard Stangl bei der Spendenübergabe im Dostlerhaus. Der Staat könne nicht alle persönlichen Notlagen beheben, bedauerte Stangl: „Deshalb ist es umso wichtiger, dass es Institutionen wie euch gibt.“ Kinderkrebshilfe Vorsitzender Herbert Putzer beklagte, dass die Richtlinien, nach denen etwa die Krankenversicherungen Leistungen für Therapien oder Hilfsmittel gewährten oder verweigerten, mitunter schwer nachzuvollziehen seien.
Beisitzer Enrico Gradl merkte an, dass der Verein in besonderen Fällen auch finanzielle Hilfen für Umbauten von Häusern oder Fahrzeugen gewähre, wenn damit das Leben der Kinder erleichtert werde.
 
Vielfältige und flexible Hilfe
Finanzielles Fundament der Vereinsarbeit, die bei Bedarf auch die Finanzierung von Haushaltshilfen, Fahrten zu Kliniken und Behandlungen sowie Ausflugsfahrten und Unternehmungen für die Kinder einschließt, seien die Beiträge der zurzeit fast 700 Mitglieder und die vielen großen und kleinen Spenden: „Im vergangenen Jahr haben wir 380.000 Euro an Hilfen ausgeschüttet“, wusste Herbert Putzer. Bürgermeister und Vereinsvertreter erinnerten an die jährliche Hessenreuther Waldweihnacht, deren Reinerlös die Dorfgemeinschaft traditionell der Kinderkrebshilfe zuwendet.
 
Auf 500 Euro rundete die Stadt Pressath (von rechts: Bürgermeister Bernhard Stangl, Ordnungs- und Standesamtsleiter Rudolf Fuchs) die Sitzungsgelder der Stadtrats-Weihnachtssitzung auf, die die Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord (von links: Beisitzer Enrico Gradl, Vorsitzender Herbert Putzer) "eins zu eins" für die vom Verein betreuten Familien verwenden will.
 
Bild und Text: Bernhard Piegsa
Details
Alle Neune Kegler unterstützen Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord

Alle Neune Kegler unterstützen Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord

16.04.2025
Im Vorfeld des Wettkampfes gegen Glück „Auf Waldsassen zwei“, übergeben die Kegler von „Alle Neune Tirschenreuth“ 300 Euro an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord. Thomas Haberkorn Vorstand von Alle Neune Tirschenreuth, betonte die Wichtigkeit der Unterstützung von Kindern und Familien, die mit der Diagnose Krebs konfrontiert sind: „Die Kinderkrebshilfe leistet unschätzbare Arbeit, um betroffenen Familien in dieser schweren Zeit zur Seite zu stehen. Wir freuen uns einen Beitrag leisten zu können und Wissen das die Spende an den richtigen Stellen ankommt.“
Thomas Mathes, Vorstandsmitglied der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V., nahm die Spende mit großer Dankbarkeit entgegen. Herr Mathes erläutert in einer kurzen Ansprache die wichtigsten Aufgaben der Organisation.
Die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. setzt sich seit 2004 für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Krebs und auch anderen schweren Erkrankungen sowie deren Familien ein. Fahrten zur Stationären Behandlung werden von den Kostenträgern übernommen, stehen aber Nachuntersuchungen oder ambulante Behandlungen an, so müssen die Familien die Fahrtkosten überwiegend aus der eigenen Tasche bezahlen. Es werden auch Zuschüsse zur Verbesserung der Lebensqualität, z.B. für Urlaubsfahrten der gesamten Familie gegeben. Weitere Informationen gibt es auf der Seite der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord unter www.kinderkrebshilfe-oberpfalz-nord.de.
 
Text und Bild: Haberkorn Thomas
Details
Passionssingen in Neunaigen  Spenden für die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.

Passionssingen in Neunaigen Spenden für die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.

10.04.2025
Für Gunda Hagn und Herbert Putzer ist die Erinnerung an den vielbesuchten „Adonai-Kreuzweg“ am 29. März 2025 in der St.-Vitus-Kirche in Neunaigen noch immer ein beeindruckendes Erlebnis. Dieser besondere gesungene Kreuzweg konnte man in einer berührenden Art vom Singkreis Neunaigen unter der Leitung von Gabi Kastner mit ihrem Sängerteam und Willi Butz am Keyboard neu erfahren.
 
Die Teilnehmer, die in großer Zahl dem Passionssingen beiwohnten, bedankten sich mit einem nicht enden wollenden Beifall für das ergreifende Erlebnis und drückten dies auch in dem anschließenden Spendenaufkommen aus.
 
Gunda Hagn und Herbert Putzer von der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. bedankten sich sehr herzlich bei allen Mitwirkenden dieser Veranstaltung für dieses religiöse Ereignis, bei den Besuchern und bei der KLJB Neunaigen für diese großartige Spende von 1000 Euro. Vergelts Gott in Namen aller krebs- und schwerstkranken Kinder in der Region Oberpfalz Nord.
 
Bild:    Elena Ott
Text:   Helene Rolle
Details
Informationsfahrt zur Sonneninsel

Informationsfahrt zur Sonneninsel

07.04.2025

Sechs Vorstandsmitglieder haben das Erholungszentrum für Familien mit krebskranken Kindern im Salzburger-Land in Österreich besucht und konnten sich mit eigenen Augen ein Bild von der Einrichtung machen. Seit 2017 verbringen dort jährlich sechs Familien unseres Vereins eine Woche lang einen Nachsorge-Urlaub.  Die „Sonneninsel“ ist ein psychosoziales Nachsorgezentrum für schwer- oder chronisch erkrankte Kinder und Jugendliche und deren Familien. Das folgende Angebote enthalten kann: Integrierte Schulbegleitung. Sie ermöglicht deshalb auch einen Erholungsurlaub für schulpflichtige Kinder in der regulären Schulzeit. In der Betreuung nach der medizinischen Therapie wird auf die Bedürfnisse der kranken Kinder individuell eingegangen. Ein Nachsorgeworkshop befasst sich auch mit den Erwachsenen, die die Anstrengungen der vergangenen Wochen etwas in den Hintergrund rücken lassen wollen.
 
Die Vorstandsmitglieder konnten sich von diesen Einrichtungen hinreichend überzeugen und befürworten das Nachsorgeangebot für unsere Familien auch für die kommenden Jahre und deren Finanzierung.

 

Details
Spende des Streuobsthofes Bernhard in Steinach

Spende des Streuobsthofes Bernhard in Steinach

31.03.2025
Ein offenes Herz hatte schon zum 2. Mal der Streuobsthof Bernhard in Steinach mit seiner Juniorchefin, Frau Monika Hirtreiter. Sie überreichte dem 1. Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe den stolzen Betrag von 510,- Euro  für die finanziellen Sorgen der von schweren Krankheiten betroffenen Familien.
 
Bild: privat zeigt Frau Hirtreiter und Herbert Putzer
Details
Die Katholische Landvolkbewegung Wernersreuth spendet an krebskranke Kinder

Die Katholische Landvolkbewegung Wernersreuth spendet an krebskranke Kinder

31.03.2025
Die Kath. Landvolkbewegung Wernersreuth hat ihr Füllhorn an viele Organisationen ausgeschüttet. Auch die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e.V. bekam stolze 600,- Euro, die die beiden Vorstandsmitglieder Thomas Mathes und Beate Gmeiner entgegennahmen. Sie bedankten sich ganz herzlich bei der 1. Vorsitzenden der KLB, Brigitte Meyer, für die Spende.
 
Bild: KLB Wernersreuth. Es zeigt die beschenkten Organisationen
Details
Osterbasar 2025

Osterbasar 2025

17.03.2025
Details
4.600€ für Kinderkrebshilfe von der Dorfgemeinschaft Bernstein

4.600€ für Kinderkrebshilfe von der Dorfgemeinschaft Bernstein

14.03.2025
Im Rahmen mehrerer Aktionen konnte die Dorfgemeinschaft Bernstein, Gemeinde Windischeschenbach, eine beachtliche Spendensumme von 4.600€ sammeln, die vergangenen Samstag an Herrn Putzer, einen der Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e.V. übergeben wurde.
Ein Glühweinausschank vor der Christmette am Heiligen Abend, das traditionelle „Kistensauessen“, sowie ein besinnliches Lichterfest im weihnachtlich geschmückten Garten eines Dorfbewohners – drei Veranstaltungen in deren Rahmen sie Spenden für den guten Zweck sammelten.
Großzügig aufgerundet wurde der Betrag von zwei ansässigen Firmen Firma Mack, Inh. Florian Heim, sowie Zimmerei Schedl, Inh. Johannes Schedl.
Das Engagement der Dorfbewohner hat außerdem einen ganz besonderen Grund: Die eigentliche Initiatorin des weihnachtlichen Glühweinausschankes zu Gunsten krebskranker Kinder ist im vergangenen Jahr leider verstorben. Mit dem Weiterführen dieser Aktion gedenken die Bernsteiner somit einer lieben Freundin und führen ihr Erbe weiter. 
Bild und Text: Anna Wachter
Details
Die Mitarbeiter des Siemens-Werks spenden für die Kinderkrebshilfe

Die Mitarbeiter des Siemens-Werks spenden für die Kinderkrebshilfe

13.02.2025
Die Mitarbeiter des Siemens-Werks in Cham haben sich auch in diesem Jahr an der Wunschbaumaktion beteiligt und damit 50 Kindern eine Freude bereitet. Über drei Wochen lang suchten, bestellten und verpackten die Beschäftigten die passenden Geschenke, die nun an die Kinder der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord und an die Kinderkrebshilfe Cham übergeben wurden.

Betriebsleiter Stefan Reindl, Betriebsratsvorsitzender Franz Aschenbrenner sowie Markus Fischer und Sandra Pfannenstein überreichten die Geschenke gemeinsam mit einer Geldspende in Höhe von 180 Euro an Herbert Putzer, den Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord, und Maria Demmel von der Selbsthilfegruppe Kinderkrebs Cham.

Die Wunschbaumaktion soll Familien unterstützen, deren Alltag durch eine schwere Erkrankung geprägt ist. Die Kinder durften im Herbst Wunschzettel ausfüllen, die dann von den Siemens-Mitarbeitern erfüllt wurden. Die Freude über diese Aktion ist groß, denn oft fehlen betroffenen Familien die finanziellen Mittel, um besondere Wünsche zu erfüllen.

Herbert Putzer betonte, wie sehr sich die Kinder über ihre Geschenke freuen und dass es nichts Schöneres gibt als ihre leuchtenden Augen bei der Übergabe. In den nächsten Tagen werden die Geschenke an die Familien in der nördlichen Oberpfalz verteilt.

Wir sagen ein herzliches „Vergelt’s Gott“ für die Geschenke.
Details
Waldauer Sänger spenden an krebs- und schwerkranke Kinder

Waldauer Sänger spenden an krebs- und schwerkranke Kinder

10.02.2025
Jeden 3. Adventssamstag im Jahr singt die Dorfgemeinschaft Waldau und Umgebung an vier Stellen im Dorf weihnachtliche Lieder. An jeder Rast gibt es auch eine kleine Verköstigung. Im Jahre 2022 kam ein Betrag von 4.750,00 Euro zusammen, im letzten Jahr war die Spende 4.130,00 Euro groß und in diesem Jahre kam die stolze Summe von 5.061,00 Euro für unsere kranken Kinder zusammen. Organisator ist immer Matthias Faltenbacher. Auf dem Bild präsentiert er sich stolz mit seinen Sängern zusammen und dem Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe in der Region, Herbert Putzer.
Bild: privat
Details
Spende Cityfrisör Jörg Schiml

Spende Cityfrisör Jörg Schiml

10.02.2025
Immer wieder öffnet der Cityfrisör Jörg Schiml, Weiden sein Herz für unsere schwerstkranken Kinder. Im Jahre 2024 sind es wieder 500,00 Euro geworden, die der Chef an den Vorsitzenden Herbert Putzer übergeben konnte. Es käme immer zur rechten Zeit, versicherte dieser und damit können wir viel Weihnachtsfreude bereiten.
Bild privat
Details
RapidMax GmbH spendet an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord

RapidMax GmbH spendet an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord

10.02.2025
Das IT-Systemhaus RapidMax GmbH spendete mit ihrem Chef Christian Schlenk, 5.000,00 Euro für die Familien von schwerst- und krebskranken Kindern.
Das Bild zeigt das junge Team mit dem 1. Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.
Bild: privat
Details
Spende Liebensteiner Kartonagenwerk

Spende Liebensteiner Kartonagenwerk

10.02.2025
Beispielhaft spendet das Liebensteiner Kartonagen Werk GmbH seit 10 Jahren. Dabei schließen sich die Beschäftigten mit ihrer Spendenfreudigkeit den Spenden der Firma gerne an. In diesem Jahr kam eine Spende von insgesamt 8.500,00 Euro zusammen. Die Gesamtsumme in den vergangenen 10 Jahren summiert sich auf 38.000,00 Euro.
Auf dem Bild rechts Frau Marion Forster und links Frau Liesa Weiß. In der Mitte Herbert Putzer von der Kinderkrebshilfe.
Bild: privat
Details
Landfrauen helfen alljährlich beim Schenken in der Weihnachtszeit

Landfrauen helfen alljährlich beim Schenken in der Weihnachtszeit

10.02.2025
Aus einem reichhaltigen Angebot konnte im Citycenter Weiden zurückgegriffen werden. Die Landfrauen denken dabei seit nunmehr 16 Jahren an die Kinderkrebshilfe in unserer Region. Die Organisatorinnen und der Vorsitzende der Kinderkrebshilfe mit den Vorstandsmitgliedern Troppmann und Harbig nahmen die Spende von 3.000,00 Euro gerne in Empfang. Diese Hilfe ist gerade in der Weihnachtszeit besonders willkommen.
\r\nBild: privat
Details
Spende Christbaumhof Kammerer

Spende Christbaumhof Kammerer

10.02.2025
Der Christbaumhof Kammerer in Döllnitz spendet anlässlich seines Hoffestes jedes Jahr an die Kinderkrebshilfe. Es kam die sagenhafte Spende von 6.700,00 Euro in diesem Jahr zusammen, die Bernhard Kammerer zusammen mit seiner Familie und den vielen Helfern an den Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe, Herbert Putzer, und Kassier Hartmut Ordnung übergab. Die Catering-Firma, Julian Wurdack aus Grub bei Moosbach, steuerte ebenfalls 300,00 Euro bei, so dass sich Herbert Putzer bei allen Spendern herzlich bedankte.
Bild: Sieglinde Schärtl
Details
Spende an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord

Spende an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord

10.02.2025
Sie haben schon Übung im Basteln für krebskranke Kinder und präsentieren sich mit ihrem Erlös freudestrahlend: die Kinder, Lukas, Felix und Jakob Hopf aus Vohenstrauß. Herbert Putzer stellt sie als kleine Helfer mit großem Herzen vor und bedankt sich herzlich für die Spende in Höhe von 320,00 Euro.
Bild: privat
Details
Oliver Köstner und Franz Prem spenden an die Kinderkrebshilfe

Oliver Köstner und Franz Prem spenden an die Kinderkrebshilfe

10.02.2025
Sie denken immer wieder an uns, Oliver Köstner und Franz Prem vom Coca-Cola-Club. In der Weihnachtszeit sammelten sie wieder Spenden für unsere Familien. Der stolze Betrag von 430,00 Euro kam zusammen. Herr Franz Prem erhöhte ihn um 150,00 Euro. Dankbar nahm der Vorsitzende der Kinderkrebshilfe, Herbert Putzer, diesen Betrag entgegen und versicherte, mit dieser Spende Leid lindern zu können.
Bild: privat
Details
Christbäume für den guten Zweck – Jugendfeuerwehren spenden Erlös

Christbäume für den guten Zweck – Jugendfeuerwehren spenden Erlös

05.02.2025
Die Jugendfeuerwehren Störnstein und Neustadt/WN spenden 1900 € als Erlös aus dem gemeinsamen Christbaumverkauf.
 
Bereits zum zweiten Mal haben die Jugendlichen der Feuerwehren Neustadt/WN und Störnstein gemeinsam einen Christbaumverkauf organisiert. Wie auch im Jahr zuvor wurde die Aktion mit großem Interesse bei den Bürgern angenommen. Auch die Gespräche bei frischen Waffeln, Bratwurstsemmeln und Getränken kamen nicht zu kurz. Nur durch die überwältigende Resonanz kann auch in diesem Jahr wieder ein großer Betrag gespendet werden. So freuen sich die drei Kindergärten der beiden Kommunen über je 300 € und die Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz e.V. über stattliche 1000 €. „Uns ist es ein großes Anliegen, dass wir mit dem eingenommenen Geld Vereine und Institutionen in der Nähe unterstützen.“ Waren sich die beiden Jugendwartinnen Tanja Schwamberger, Störnstein und Michaela Spranger, Neustadt/WN einig. Der Verkauf fand am Neustädter Gerätehaus statt und wird auch in diesem Jahr wieder weitergeführt. Auch eine Abordnung der Jugendlichen aus beiden Wehren waren bei der Übergabe anwesend.
Die Jugendgruppen der Feuerwehren Neustadt/WN und Störnstein zusammen mit den Spendenempfängern bei der Übergabe der Schecks.
 
Bild: Marco Spranger
Details
Wie aus Trauer Hoffnung wird

Wie aus Trauer Hoffnung wird

05.02.2025
„Die Hoffnung ist wie ein Sonnenstrahl, der in ein trauriges Herz dringt. Er öffnet es und lässt es heilen.“ Ein Appell des deutschen Dramatikers und Lyrikers Friedrich Hebel, den Margarete Kneidl, Witwe des am 9. Oktober 2024 verstorbenen Grafenwöhrer Bauunternehmers Hans Kneidl, zum „Zeichen für das Leben“ erklärte. In Gedenken an ihren verstorbenen Mann und als Trost für schwer erkrankte Kinder spendete sie im Rahmen der Trauerfeierlichkeiten eine Summe von 1.500 Euro an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord.

Eine Spende an die Kinderkrebshilfe Nord, die für viele betroffene Familien in der Region von unschätzbarem Wert ist. „Das Leid der Familien, deren Kinder an Krebs erkrankt sind, ist kaum in Worte zu fassen. Jede Unterstützung hilft, um den Kindern und deren Familien in dieser schweren Zeit beizustehen“, erklärte Margarete Kneidl nach der Übergabe der Spendensumme.

Neben der Hauptspende in Höhe von 1.500 Euro erfolgte ein Glücksfall auch für andere Bedürftige: Margarete Kneidl sammelte weitere Geldspenden in Höhe von 500 Euro.
 
Details
Mit Stift und Pinsel gegen Krebs

Mit Stift und Pinsel gegen Krebs

21.01.2025
Pressath. Nicht nur über die Spende von BRK-Bereitschaftsleiter Thomas Rauch wird sich die Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord freuen dürfen: Unter dem Motto „Art against cancer“ (Kunst gegen Krebs) zeigte Jasmin Amann beim Pressather Bürgerfest im Haus der Vereine eigene Zeichnungen und Gemälde. Viele der Bilder fanden beeindruckte Liebhaber, und den Verkaufserlös wird die Schwarzenbacherin zu 100 Prozent an die bekannte Hilfsorganisation für schwerstkranke Kinder und deren Familien weitergeben.
 
Ein „sehr persönlicher Grund“ sei es, der sie dazu bewege, ihr Hobby für den Kampf gegen Krebs einzusetzen, deutet die 23-jährige Industriekauffrau aus der Naturparkgemeinde an. Die Freude am Malen und Zeichnen habe sie als Schülerin auf ungewöhnliche Weise für sich entdeckt: „Im Zeugnis der fünften Realschulklasse waren eigentlich alle Noten gut oder sehr gut – bis auf die Vier in Kunst. Dieser Schönheitsfehler hat mich angespornt, einen ganzen Sommer lang ‚durchzuzeichnen‘, um besser zu werden: Und dabei ist die Kunst für mich zur Leidenschaft geworden.“ Neben Portraits sind es vor allem Naturmotive der verschiedensten Art, die ihrem Werk die persönliche Note geben: „Ich bin ein sehr naturverbundener Mensch, und das spiegelt sich in meinen Bildern wider.“
 
Bild und Text: Bernhard Piegsa
Details
817 Einträge Seite: 1 von 39
  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite

​
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_antrag_3png_1617180377.png

Jetzt Mitglied werden

zum Mitgliedsantrag

Navigation

  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Rückblick
  • Sitzungsprotokoll
  • Satzung
  • News

Kontakt

1. Vorsitzender
Herbert Putzer
info@kinderkrebshilfe-oberpfalz-nord.de
Anschrift des Vereins:
Moorstraße 10
92648 Vohenstrauß
+49(0) 9651-2422

Social Media

  • facebook
mit freundlicher Unterstützung von WEBPROJAGGT.de