Logo Logo
MENÜ
  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Stimmen unserer Partner
    • Bunter Kreis
      Bunter Kreis
    • KoKi
      KoKi
    • Logopädie
      Logopädie
    • Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
      Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
    • Reittherapie
      Reittherapie
    • Sonneninsel
      Sonneninsel
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Spenden
  • News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Rückblick
  • Satzung
Logo Logo
  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Stimmen unserer Partner
    • Bunter Kreis
      Bunter Kreis
    • KoKi
      KoKi
    • Logopädie
      Logopädie
    • Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
      Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
    • Reittherapie
      Reittherapie
    • Sonneninsel
      Sonneninsel
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Spenden

Detail

Landvolk Wernersreuth spendet

Landvolk Wernersreuth spendet

14.03.2023
Ein besonderes Jubiläum zu feiern hat in diesem Jahr das Landvolk Wernersreuth. Zum Auftakt der Festlichkeiten sind Gründungsmitglieder geehrt worden. Außerdem wurden verschiedene Organisationen finanziell unterstützt.
Ein besonderes Jubiläum feiert die Katholische Landvolkbewegung Wernersreuth: Sie wurde vor drei Jahrzehnten gegründet. Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Eckstein am Samstag wurden die Gründungsmitglieder geehrt. „Wir sind eine aktive Gemeinschaft mit viel Zusammenhalt und Ideen“, sagte Vorsitzende Brigitte Meyer.
4200 Euro Spenden
Übergeben wurden von der Bastelgruppe des Landvolks Wernersreuth Spendengelder in Höhe von insgesamt 4200 Euro: Je 300 Euro erhielten KLB-Diözesanvorsitzender Manfred Kellner für das Landvolkprojekt Senegal und das Bürgerhaus Wernersreuth für Heizung und Strom. Je 600 Euro gingen an die Aktion Lichtblicke von Oberpfalz-Medien, an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord, an die Organisation „Wünschewagen Franken-Oberpfalz“ sowie an die Palliativstation Weiden, an die Organisation „Der bunte Kreis“ Nordoberpfalz und an Pater Linus für einen Brunnenbau in seiner Heimat.
Den Erlös haben die Frauen der Bastelgruppe in viel Eigenleistung erarbeitet. Die beiden Bürgermeister Klaus Meyer (Bad Neualbenreuth) und Johann Burger (Leonberg) dankten dem Landvolk Wernersreuth für ihr ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Menschen. Gleichzeitig überbrachten sie die Glückwünsche zum 30. Geburtstag.
Beendet wurde die Jahresversammlung mit einem Vortrag von Marina Luttels über den „Bunten Kreis Nordoberpfalz“. Dabei handelt es sich um ein integriertes Nachsorgemodell zwischen Krankenhaus und ambulanter Behandlung für krebs-, chronisch und schwerstkranke Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien.
Insgesamt 4200 Euro wurden jetzt vom Landvolk Wernersreuth an insgesamt acht Organisationen übergeben. Erwirtschaftet hatte das Geld die Bastelgruppe des Vereins. Mit im Bild Vorsitzende Brigitte Meyer (rechts), Pfarrer George Parankimailil (Zweiter von rechts) sowie die Bürgermeister Klaus Meyer (Vierter von rechts) und Johann Burger (Zweiter von links).
Bild und Text: Josef Rosner
back

​
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_antrag_3png_1617180377.png

Jetzt Mitglied werden

zum Mitgliedsantrag

Navigation

  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Rückblick
  • Satzung
  • News

Kontakt

1. Vorsitzender
Herbert Putzer
info@kinderkrebshilfe-oberpfalz-nord.de
Anschrift des Vereins:
Moorstraße 10
92648 Vohenstrauß
+49(0) 9651-2422

Social Media

  • facebook
mit freundlicher Unterstützung von WEBPROJAGGT.de