Logo Logo
MENÜ
  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Stimmen unserer Partner
    • Bunter Kreis
      Bunter Kreis
    • KoKi
      KoKi
    • Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
      Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
    • Logopädie
      Logopädie
    • Reittherapie
      Reittherapie
    • Sonneninsel
      Sonneninsel
    • Der Verfahrenslotse
      Der Verfahrenslotse
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Spenden
  • News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Rückblick
  • Sitzungsprotokoll
  • Satzung
Logo Logo
  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Stimmen unserer Partner
    • Bunter Kreis
      Bunter Kreis
    • KoKi
      KoKi
    • Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
      Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
    • Logopädie
      Logopädie
    • Reittherapie
      Reittherapie
    • Sonneninsel
      Sonneninsel
    • Der Verfahrenslotse
      Der Verfahrenslotse
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Spenden

Detail

Preißach. „Fünf Frauen vom Dorf“ spenden über 400 €

Preißach. „Fünf Frauen vom Dorf“ spenden über 400 €

26.01.2016

Preißach. (bjp) Da war Waltraud Wagner von der Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord beeindruckt: 400 Euro hatten die Gruppe „Fünf Frauen vom Dorf“ beim Christbaum- und Glühweinfest am ersten Adventssonntag mit ihren handgearbeiteten Weihnachtsaccessoires erlöst, einen weiteren Hunderter steuerten die Preißacher Dorfjugend und ihre Burkhardsreuther Freunde bei, die zu dem beliebten Adventsmarkt bunte „Loom-Bänder“ gebastelt hatten.

Schon 2014 hatten die Mädchen und Buben mit ihrer Idee Aufsehen erregt, durch den Verkauf farbenfroher Schmuckarmbänder ein „Freundschaftsband“ zu schwerstkranken Altersgenossen zu schlagen. Auch diesmal war es für die Kinder keine Frage, den Verkaufserlös ohne Abstriche an den Hilfsverein weiterzugeben: „Sie wollten nichts von dem Geld für sich behalten“, freute sich Christine Lehner. Da mochten die Erwachsenen nicht zurückstehen und widmeten den „Kassensturz“ ihres rege besuchten Standes ebenfalls der vor elf Jahren gegründeten Kinderkrebshilfe.

„Ihr und euer Geld kommt ohne Abstriche kranken Kindern und ihren Familien zugute“, versprach Waltraud Wagner, die dem Vereinsvorstand als Beisitzerin angehört. Seit drei Jahren arbeitet die Leiterin des Speinsharter Kindergartens aktiv bei der Kinderkrebshilfe mit: „Ich bin seit 30 Jahren Erzieherin, deshalb liegen mir Kinder besonders am Herzen.“ Die Schicksale, mit denen sie bei ihrer Vereinstätigkeit konfrontiert worden sei, hätten ihr manche schlaflose Nacht bereitet: „Es ist vor allem bitter, wenn Familien mit schwerstkranken oder behinderten Kindern von ihren Verwandten, Freunden oder Arbeitgebern im Stich gelassen werden, sich mit Behörden und Versicherungen auseinandersetzen müssen und manchmal an diesen Belastungen zerbrechen. Da versuchen wir durch Beratung, Vermittlung, Sach- und Geldbeihilfen Not zu lindern.“ Etwa 100 Kindern habe der Verein seit seiner Gründung schon geholfen, informierte Wagner die Preißacher, die zusagten, die Kinderkrebshilfe auch im neuen Jahr zu unterstützen.

back

​
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_antrag_3png_1617180377.png

Jetzt Mitglied werden

zum Mitgliedsantrag

Navigation

  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Rückblick
  • Sitzungsprotokoll
  • Satzung
  • News

Kontakt

1. Vorsitzender
Herbert Putzer
info@kinderkrebshilfe-oberpfalz-nord.de
Anschrift des Vereins:
Moorstraße 10
92648 Vohenstrauß
+49(0) 9651-2422

Social Media

  • facebook
mit freundlicher Unterstützung von WEBPROJAGGT.de