Talente aus „The Voice“ – Kids sangen für die gute Sache
16.11.2025
Dass dieses Ereignis in der Mehrzweckhalle vor rund 900 Besuchern über die Bühne ging, war der Organisation von Nicole und Marco Kiele zu verdanken: Ihre Tochter Lena hatte an der „The Voice“-Staffel teilgenommen. Irgendwann ist dann gemeinsam mit anderen Eltern die Idee zum Benefiz-Konzert entstanden. Und dafür konnte Familie Kiele eine immens große Schar an ehrenamtlichen Helfern und Sponsoren gewinnen, die sich in den Dienst der guten Sache stellten und zur Realisierung des Projekts beitrugen.
Musizieren und gleichzeitig etwas Gutes tun – das war das Motto des Abends. Auch für die zehnjährige Nele aus Thüringen war dies der Antrieb, dabei zu sein. „Die Kinder, für die wir singen, haben wirkliche Probleme. Ich finde es gut, dass wir helfen können, Geld dafür zu sammeln“, so die jüngste Teilnehmerin vor dem Konzert. Mehrmals stand sie im Laufe des Abends auf der Bühne – unter anderem als Solistin mit dem Lied „So viel schöner“ von "Sophia", ihrer absoluten Lieblingssängerin, sowie im Duett mit ihrem Papa Marc. Letzterer hat wiederum mit seiner Schwester Gloria dafür gesorgt, dass zum Eröffnungslied „Viva La Vida“ und zum Abschlusssong „We are the world“ alle Künstlerinnen und Künstler des Abends auf der Bühne gemeinsam performten.
Das Programm des Abends war – salopp ausgedrückt – ein „echtes Brett“: Vier Stunden lang wurde gesungen, alle hatten die Gelegenheit, ihr Können auf die Bühne zu bringen. Durch den Abend führte Bernd Schönfelder, der die einzelnen Kids vorstellte und jeweils einige Hintergrundinfos lieferte. Und so konnten sich die Besucher an Cover-Versionen zahlreicher Balladen, Rockklassiker, aktueller Chart-Hits und Deutsch-Pop erfreuen. Eine Ausnahme bildete die 13-jährige Marlene aus Frankfurt: Sie hatte einen selbstgeschriebenen Song dabei, zu dem sie sich auch auf der Gitarre begleitete.
Jede Darbietung des Abends wurde mit großem Applaus belohnt – ganz gleich, ob es „Lokalmatadorin“ Lena Kiele mit ihrer Coverversion von Billie Eilishs „Ocean Eyes“, Cataleya aus Wolfsburg mit ihrer Version von „Ironic“ oder Ananthu aus Seeheim mit seiner Performance von „Dream on“ waren. Mehrmals auf der Bühne stand an diesem Abend die zwölfjährige Lilo: Erst absolvierte sie mehrere Duette, bevor sie ihren musikalischen Solo-Akzent vor dem Schlusslied mit „Beautiful“ von Christina Aguilera setzen konnte. Lilo hatte die weiteste Anreise, kam sie doch extra wegen des Konzertes aus Mallorca eingeflogen. „Es ist toll, heute dabei zu sein“, erzählte sie vor dem Konzert. „Singen ist mit das schönste, das ich mir vorstellen kann. Und noch schöner ist es, wenn wir heute alle damit kranken Kindern helfen können!“
Als Zuschauer tat man sich schwer, eine spezielle Darbietung hervorzuheben. Aber dass die Duette von „Grande Amore“ von Emily aus Stuttgart und Luca aus Zürich sowie von „The Emptiness Machine“ von Norah aus der Schweiz und Niko aus Burgdorf jeweils eine ganz besondere Energie entfalteten, stand außer Frage.
Voll des Lobes und absolut begeistert war Herbert Putzer, Vorsitzender des Vereins Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz-Nord: „Ihr seid absolute Spitze, Ihr gehört auf die große Bühne“, richtete er seine Dankesworte direkt an die Kinder. Was man hier serviert bekommen habe, sei ein „ganz großer Abend“ für jene Kinder gewesen, die krank sind und wirklich Hilfe brauchen. Und was meinten die beiden Hauptorganisatoren Nicole und Marco Kiele am Samstagabend gegen 23 Uhr? Nicht viel, denn sie strahlten über das ganze Gesicht: „Wir sind einfach glücklich, dass alles so gut geklappt hat und dass so viele Leute da waren!“
Bild: Beate Gmeiner, Text: Onetz.