Logo Logo
MENÜ
  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Stimmen unserer Partner
    • Bunter Kreis
      Bunter Kreis
    • KoKi
      KoKi
    • Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
      Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
    • Logopädie
      Logopädie
    • Reittherapie
      Reittherapie
    • Sonneninsel
      Sonneninsel
    • Der Verfahrenslotse
      Der Verfahrenslotse
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Spenden
  • News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Rückblick
  • Sitzungsprotokoll
  • Satzung
Logo Logo
  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Stimmen unserer Partner
    • Bunter Kreis
      Bunter Kreis
    • KoKi
      KoKi
    • Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
      Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
    • Logopädie
      Logopädie
    • Reittherapie
      Reittherapie
    • Sonneninsel
      Sonneninsel
    • Der Verfahrenslotse
      Der Verfahrenslotse
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Spenden

Detail-Rückblick

Rückblick

Spende an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e. V.

Spende an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e. V.

12.08.2025

Der Verein Stadtmarketing Schwandorf e.V. bedankt sich sehr herzlich für Ihre wertvolle Arbeit, die Sie täglich leisten.

Dank der Unterstützung unserer Sponsoren und der vielen Loskäufer beim Bürgerfest im Juli konnten wir eine Spendensumme von 4.800 Euro erzielen, die unser 2. Vorsitzender Bernhard Graf spontan auf 5.000 Euro aufrundete.

Am 9. August hatten wir die große Freude, im Rahmen unseres ersten Sommerfestes einen Spendenscheck über 2.500 Euro an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e. V., 1. Vorsitzenden Herbert Putzer zu überreichen.

Persönlich bin ich stolz und dankbar, Teil eines engagierten Vorstandsteams zu sein, das solche Aktionen möglich macht. Wir wünschen der Kinderkrebshilfe weiterhin viel Kraft und Erfolg.

Bild und Text: Silke Stein

Details
Spendenübergabe an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.

Spendenübergabe an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.

12.08.2025

Die Mitglieder vom Pfarrgemeinderat Miesbrunn haben den Erlös vom diesjährigen Fastenessen, dem Verkauf von Kuchentüten und vom Frühschoppen nach der Fronleichnamsprozession an gemeinnützige Einrichtungen gespendet. 250 Euro davon gingen an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord. Herbert Putzer war gerne gekommen um den Betrag entgegenzunehmen. Er berichtete auch, wofür die Spendengelder verwendet werden. So werden Familien mit schwerst- oder krebskranken Kindern bei Dingen unterstützt, die von den Krankenkassen nicht übernommen werden, z. B. behindertengerechter Umbau eines Fahrzeuges oder der Wohnung, eine Haushaltshilfe, wenn ein Elternteil mit dem Kind im Krankenhaus ist, Fahrtkosten, etc. Es werden auch Veranstaltungen organisiert oder Aufenthalte im Nachsorgezentrum Sonneninsel Seekirchen, denn positive Erlebnisse helfen bei der Bewältigung des Erlebten. Weitere Spenden gingen an die Helfer vor Ort Waidhaus und an den Kindergarten Pleystein.


Bild und Text: Rita Zitzmann

Details
Josef Eckl hat ein Herz für kranke Kinder

Josef Eckl hat ein Herz für kranke Kinder

Anlässlich seines Geburtstages spendierte er 1.450 Euro

05.08.2025
Josef Eckl spendierte 1.450 Euro für die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz-Nord e.V. Er ist seit vielen Jahren Mitglied im Verein und hat schon zu seinem 70. Geburtstag und in den Folgejahren immer wieder gespendet. Anlässlich des 80. Geburtstags hat er diese großartige Spende an den Vorsitzenden Herbert Putzer übergeben, denn der Jubilar wollte keine Geschenke. Eckl freut sich, dass er zwei gesunde Enkel hat. Herbert Putzer lobte das großartige Engagement, dass er immer an krebskranke Kinder denkt. Vorsitzender Putzer führte aus, dass sie aktuell 101 Familien unterstützen. Jeder Cent wird weitergegeben und sie sind für jede Spende in jeder Höhe dankbar. Den Verein gibt es seit 21 Jahren und in dieser Zeit wurden 296 Familien unterstützt. Ca. 265.000 bis 300.000 Euro werden jährlich an die Familien weitergeleitet. Sie zahlen nur das was die Kasse nicht übernimmt und für die Gesundung notwendig ist. Dadurch können sie den Familien etwas Lebensqualität zurückgeben. Das könne aber nur gemacht werden, wenn sie solche Idealisten wie Josef Eckl haben die sie unterstützen. Dafür dankte der Vorsitzender Herbert Putzer den edlen Spender mit einem herzlichen „Vergelt´s Gott!“.
 
Josef Eckl (links) konnte aus Anlass seines 80. Geburtstages an den Vorsitzenden Herbert Putzer für die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz-Nord e.V. 1.450 Euro überreichen.
Details
Eis für Spende

Eis für Spende

05.08.2025

Spontan haben sich vier junge Mädels aus Wurz entschieden zu Helfen. Am Wurzer Gasslfest im Juni haben Johanna, Romina, Fabienne und Nina kurzerhand eine Spendensammlung durchgeführt. Im laufe der Festlichkeiten sammelten die jungen Damen dabei knappe 170 €. Diese Spende wurde nun überreicht. An „Herrn Mathes Tom“, wie viele Dorfkinder Ihn nennen. Bei der Spendenübergabe überraschte dann Mathes die Mädels mit einer „eiskalten“ Leckerei in Form von Eis. Das kam gut an und sogar ein Nachschlag war möglich, der natürlich genutzt wurde. Beide Mamas, Cornelia Fütterer und Patrizia Michl, lauschten dann aufmerksam, als Mathes erklärte in welcher Art nun diese Spendengelder eingesetzt werden. Viel Unterstützung brauchen unsere Familien bei den Fahrtkosten. Ambulante private Fahrten zu Behandlungen in Regensburg, Erlangen oder sogar bis nach Hamburg werden übernommen. Hierbei fällt schon ein großer Geldbetrag an, den die Krankenkassen nicht übernehmen. Wenn dann das eigene Auto auch noch kaputt geht, wird es echt schwierig. „Auch mit kleinen Spenden kann dabei regional geholfen werden“, teilte der 3. Vorsitzende mit. Schlimme Erkrankungen, sind das eine, es gibt jedoch auch immer wieder Hoffnung auf Genesung. Da macht es dann wieder richtig Spaß zu wissen, geholfen zu haben. Zum Abschluss und nach „Eis leer“, gaben die jungen Damen dann noch bekannt, weiterhin bei Veranstaltungen im Ort mit einer Spendenbox auf die Kinderkrebshilfe hinzuweisen. Klasse, weiter so


Johanna, Cornelia, Romina Fütterer, Nina, Patrizia und Fabienne Michl von links, Mitte 3. Vorsitzender Thomas Mathes
Foto Roswitha Eckert
Text Thomas Mathes

Details
Sparkasse Oberpfalz Nord unterstützt Kinderkrebshilfe mit 500 Euro

Sparkasse Oberpfalz Nord unterstützt Kinderkrebshilfe mit 500 Euro

04.08.2025

Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt die Sparkasse Oberpfalz Nord die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e. V. Die symbolische Scheckübergabe fand am 1. August 2025 im Amtszimmer von Oberbürgermeister Jens Meyer statt. Die Spendensumme wurde im Rahmen einer Charity-Aktion beim Weidener Bürgerfest am 29. Juni gesammelt. Durch den Verkauf von Getränken und eine Herz-Aktion auf einer Pinnwand engagierten sich viele Bürgerinnen und Bürger – für jedes angeheftete Herz spendete die Sparkasse Oberpfalz Nord zusätzlich 50 Cent. „Wir sind stolz, mit unserer Aktion einen kleinen Beitrag zur großartigen Arbeit der Kinderkrebshilfe leisten zu können,“ sagte Hans-Jörg Schön, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Oberpfalz Nord. Oberbürgermeister Jens Meyer, stv. Vorsitzender des Sparkassen-Verwaltungsrates, betont: „Die Kinderkrebshilfe ist ein verlässlicher Anker für Familien in Ausnahmesituationen – dieses Engagement verdient unsere volle Unterstützung.“ Die Spende wurde an Herbert Putzer, 1. Vorsitzender der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord, übergeben.


Text: Margit Demleitner
Bild: Christina Liedl

Details
Altendorfer Pizzafest 2025

Altendorfer Pizzafest 2025

18.07.2025
Details
Griesbacher Ministranten spenden an Kinderkrebshilfe

Griesbacher Ministranten spenden an Kinderkrebshilfe

18.07.2025
Auch in diesem Jahr haben die Griesbacher Ministranten an Ostern ihre geweihten Osterspeisen an die Gläubigen verkauft. Der Erlös dieser Aktion wurde nun an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz-Nord e.V. übergeben. Mit dem Verkauf der Osterspeisen kam ein Geldbetrag in Höhe von 330 € zusammen, welchen die Ministranten kurzerhand mit Geld aus der „Minikasse“ auf 500 € aufgestockt haben. Dieser Betrag wurde von den Ministrantinnen persönlich an Herbert Putzer, Vorsitzender der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord, übergeben.
\r\n 
\r\nHerbert Putzer würdigte bei der Spendenübergabe im höchstgelegenen Pfarrdorf der Oberpfalz das Engagement der Ministranten: „Es ist schön zu sehen, dass ihr auch an Kinder denkt, die krank sind und denen es nicht so gut geht“.
\r\n 
\r\nDie Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. unterstützt bereits seit 21 Jahren Familien mit krebskranken und schwerstkranken Kindern.
\r\n 
\r\n 
\r\nIm Bild von links nach rechts: Magdalena Wurm, Emma Werner, Paula Schertler, Greta Schmid, Johanna Wurm, Herbert Putzer, Marlene Pongratz, Annika Püttner
\r\n(Foto: Stefan Wurm)
Details
Beeindruckendes soziales Engagement der Kastler Firmlinge

Beeindruckendes soziales Engagement der Kastler Firmlinge

18.07.2025
Vergangene Woche fand das Abschlusstreffen der Firmlinge aus der Pfarrei Kastl statt, bei dem eine bedeutende Spendenübergabe an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. im Mittelpunkt stand. Die Firmlinge hatten in der Vorbereitungszeit gemeinsam mit dem Organisationsteam und den Eltern verschiedene Aktionen durchgeführt, um Geld für einen guten Zweck zu erhalten. Zu den Aktionen zählten ein Familien-Café-Kränzchen mit Tombola, sowie einem Flohmarkt und weitere Veranstaltungen, die bei der Gemeinde großen Anklang fanden.
Insgesamt konnten die Firmlinge einen Reinerlös von 600 Euro erzielen, welchen sie nun an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e. V. spendeten. Frau Waltraud Wagner, Vorstandsmitglied der Kinderkrebshilfe ließ es sich nicht nehmen, diese Spende persönlich von den Firmlingen entgegen zu nehmen, da es laut ihren Worten nicht selbstverständlich ist, dass junge Menschen so ein Engagement zeigen, sie bedankte sich herzlich für den beachtenswerten Betrag. Bei der Übergabe berichtete Sie den Jugendlichen, wie die Spendengelder verwendet werden.
Ihre Erzählungen gingen den Anwesenden unter die Haut und zeigten, wie wichtig die Unterstützung für die Arbeit ihrer Organisation ist. Die anwesenden Firmlinge waren begeistert, dass sie mit ihrer Spende dazu beitragen können, das Leben erkrankter Kinder und ihrer Familien zu verbessern. Es war eine gelungene Abschluss-veranstaltung, die nicht nur den Zusammenhalt der Jugendlichen nochmal stärkte, sondern auch ein Zeichen für soziales Engagement setzte.
 
Bild: Firmlinge aus Kastl mit Frau Waltraud Wagner von der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. bei der Spendenübergabe
 
Bild: Simone Poisel
Text: Birgit Hecht
Details
Bärli’s Spezialitäten – Herzhafte, süße und vegetarische Crêpes

Bärli’s Spezialitäten – Herzhafte, süße und vegetarische Crêpes

16.07.2025
Im Rahmen des Bürgerfests in Waldsassen am 06.07.2025 überreichten Martina und Thomas Richtmann gemeinsam mit Tochter Sarah eine großzügige Geldspende. Die Summe von 450 Euro kam durch freiwillige Beiträge der Kundschaft am Crêpes-Stand zusammen – viele gaben Wechselgeld direkt in die Spendenbox. Ihr Bruder verzichtete bewusst auf die Differenzbeträge, um damit einen guten Zweck zu unterstützen.
 
Thomas Richtmann betreibt unter dem Namen Bärli’s Spezialitäten einen Verkaufswagen, in dem er köstliche Crêpes in süßen, herzhaften und vegetarischen Varianten frisch zubereitet.
 
Die symbolisch „süße“ Spende wurde von Thomas Mathes entgegengenommen, der sich herzlich bei der Familie für ihr Engagement bedankte. Direkt am Stand informierte er interessierte Gäste darüber, wie und wo die Spendengelder verwendet werden – und zeigte so, welchen Unterschied jede einzelne Spende bewirken kann.
 
Bild und Text: Thomas Mathes
Details
Spende Oschnitthallte Kunterbunt

Spende Oschnitthallte Kunterbunt

14.07.2025
Zum zweiten Mal fand die Benefizveranstaltung Oschnitthalle Kunterbunt statt. Beim Helferfest am 04.07.2025 überreichte Organisatorin Gabriele Striegl eine Spende in Höhe von 916,00 € an uns. Der Erlös stammt aus Verkauf von Popcorn an unserem Infostand sowie einer solidarischen Verbindung mit vier weiteren Hilfsorganisationen. Thomas Mathes nahm die Spende entgegen und versicherte diese Gelder werden 1:1 an unseren Familien weitergegeben. Ein weiterer Termin für nächstes Jahr steht auch schon fest es soll Ende April 2026 sein.
\r\n
\r\nBild und Text: Thomas Mathes
Details
Kinderfeuerwehr Meerbodenreuth spendet 2750 € an Kinderkrebshilfe nach Spendenlauf

Kinderfeuerwehr Meerbodenreuth spendet 2750 € an Kinderkrebshilfe nach Spendenlauf

07.07.2025
Einen Monat nach dem erfolgreichen Kinder-Spendenlauf in Meerbodenreuth mit 140 Teilnehmern fand die offizielle Spendenübergabe durch die Kinderfeuerwehr statt.
Auch genau einen Monat nach dem Spendenlauf „Kinder laufen für Kinder“ in Meerbodenreuth war Thomas Mathes, Vertreter der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e. V., überwältigt, was die örtliche Feuerwehr aus dem Boden stampfte. Der erstmalig ausgetragene Lauf mit drei verschiedenen Streckenvarianten wurde von den umliegenden Vereinen und Familien sehr gut angenommen – 140 Kinder nahmen teil. Mathes war schon beim Lauf selbst anwesend und stellte nach der Siegerehrung die Kinderkrebshilfe sowie deren Aufgabenfeld vor. Nun durfte er im Beisein aller Mitglieder der Löschzwerge den Spendenscheck über 2750 € entgegennehmen. Dieser Betrag setzt sich aus den Startgebühren sowie den Einnahmen aus dem Essens- und Getränkeverkauf der Veranstaltung zusammen. Florian Berger und Wolfgang Reichl, die Hauptorganisatoren der Veranstaltung, waren stolz, gemeinsam mit allen Beteiligten eine solch hohe Summe für einen guten Zweck zusammentragen zu können.
Thomas Mathes (mitte) freut sich über die Spende der Meerbodenreuther Löschzwerge
 
Bild und Text: Florian Berger
Details
Stullner spenden 1000€ an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord

Stullner spenden 1000€ an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord

02.07.2025
Unter dem Motto „gemeinsam Erleben“ feierten die Stullner den 70. Weihetag ihrer Barbara Kirche.
 
Mit einer Musikalischen Andacht, zum Thema das Leben in der Gemeinschaft, präsentierten die Teilnehmer, die alle mit Stulln verbunden sind, ihre Werke. So entstand ein wunderschöner musikalischer Abend, vorgetragen von den „Cousinentöne“ und den Stullnern Gruppen Kinderchor Herzenstöne, Zeitlos, Alphorntrio, Bläserquintett und dem Kirchenchor St. Barbara. Hans Klar brachte mit Unterstützung von Stefan Wittmann die Geschichte der Stullner Kirche dem Publikum dar, während Roland Lebrecht die Moderation und Hinführung zum jeweiligen Musikstück übernahm. Am Ende der Veranstaltung wurde für einen guten Zweck gesammelt. Es wurden 562€ von den Besuchern gespendet.
Aus dem Organisationsteam und dem Kirchenchor wurde der Betrag auf 700€ erhöht. Am Dreifaltigkeitssonntag wurde dann im Rahmen des Gottesdienstes dem Vorstand der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord Herrn Herbert Putzer, die Spende durch das Organisationsteam (Joseph Bierler, Judith Lobinger, Roland Lebrecht) überreicht. Herr Putzer berichtete von der Arbeit und den Einzugsbereich der Kinderkrebshilfe, zu dem auch der Landkreis Schwandorf gehört. Die Schicksale der erkrankten Kinder und deren Familien bewegten die Gottesdienstbesucher und machten deutlich, dass die Spenden an dieser Stelle gut investiert sind. Roland Lebrecht erläuterte den Anwesenden die Beweggründe für die Spende und bedankte sich in diesem Rahmen bei Herbert Putzer und dem Team der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord für ihr außerordentliches hohes ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Leidenden. Ein weiterer Dank erging an die Beteiligten der musikalischen Andacht, ohne die eine solche Spende nicht möglich gewesen wäre. Direkt vor der Scheckübergabe meldete sich aus den Gottesdienstbesuchern der Stullner Braumeister Jürgen Ferschl spontan zu Wort. Jürgen Ferschl setzte noch 300 € drauf und so konnten Herbert Putzer insgesamt 1000 € übergeben werden.
 
Bild und Text: Roland Lebrecht
Details
Hans Simmerl spendet 2000 Euro an Kinderkrebshilfe

Hans Simmerl spendet 2000 Euro an Kinderkrebshilfe

30.06.2025
Der Neustädter Hans Simmerl wünschte sich zu seinem 90. Geburtstag von seinen Gästen anstelle von Geburtstagsgeschenken Geldspenden für einen guten Zweck. So kam ein stattlicher Betrag zusammen.
 
Das christliche Gebot der Nächstenliebe spielt im Leben von Hans Simmerl schon immer eine große Rolle. „Sei gut zu deinen Mitmenschen“ lautet das Lebensmotto des hilfsbereiten Seniors. So war es auch nicht verwunderlich, dass er seine Gäste anlässlich seines 90. Geburtstags um Geldspenden für einen guten Zweck anstelle von persönlichen Geschenken bat. Das hatte er sich bereits in seinen Einladungskarten gewünscht. Die Gratulanten zeigten sich spendabel.
Am Mittwoch reichte der Jubilar die Spenden an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz-Nord weiter. Petra Troppmann und Herbert Putzer freuten sich für den Verein über die „großartige Spende“, die Simmerl noch aus eigener Tasche auf 2000 Euro aufgerundet hatte. „Auf die Kinderkrebshilfe bin ich gekommen, weil ein Familienmitglied im Kindesalter Leukämie hatte und wieder gesund wurde“, erzählte der rüstige Neustädter bei der Spendenübergabe und erinnerte sich an die schlimme Zeit damals, in der die ganze Familie betroffen gewesen sei.
Das könnte Sie auch interessieren

Verein betreut aktuell 101 Familien
Die Kinderkrebshilfe hat es sich zur Aufgabe gemacht, betroffene Familien finanziell zu unterstützen und zwar dort, wo die Krankenkasse ihre Hilfe versage. So werden die Familien bei Fahrtkosten bei Klinikaufenthalten der erkrankten Kinder oder durch Haushaltshilfen unterstützt. Aktuell betreut der Verein 101 Familien und unterstützt diese auf unterschiedlichste Weise jährlich mit bis zu 300.000 Euro insgesamt. Simmerl freute sich, dass betroffene Familien durch die Unterstützung in schwierigen Situationen ein Stück Lebensqualität bekämen.
 
Hans Simmerl (Mitte) spendete 2.000 Euro an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. Darüber freuten sich Vorsitzender Herbert Putzer und Vorstandsmitglied Petra Troppmann.
 
Bild und Text: Hans Prem
Details
Kommunionkinder spenden 900 € an die Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz

Kommunionkinder spenden 900 € an die Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz

30.06.2025
Ein starkes Zeichen der Mitmenschlichkeit setzten die Kommunionkinder der Pfarrei Flossenbürg: Im Rahmen ihrer Ersten Heiligen Kommunion entschieden sich die sechs Mädchen und Buben dazu, einen Teil ihrer Geldgeschenke an die Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz e.V. zu spenden.
Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern” wollten sie die Freude über diesen besonderen Tag mit jenen teilen, denen es momentan nicht so gut geht. „Wir haben gemeinsam überlegt, wie wir etwas Gutes tun können”, erzählten die Kinder bei der symbolischen Spendenübergabe. „Es ist schön, wenn wir anderen Kindern helfen können – besonders, wenn sie krank sind und Unterstützung brauchen.”
Insgesamt kamen 900 Euro zusammen, die sie der Kinderkrebshilfe übergaben. Entgegengenommen wurde die Spende von Eric Frenzel, dem Schirmherrn des Vereins. Er zeigte sich beeindruckt vom sozialen Engagement der jungen Kommunionkinder: „Gerade in so jungen Jahren schon an andere zu denken, ist alles andere als selbstverständlich. Ihr könnt sehr stolz auf euch sein!”
Die Spende wird direkt in die Betreuung und Unterstützung krebskranker Kinder und ihrer Familien in der Region fließen. Die Vertreter der Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz dankten herzlich für die großzügige Geste und betonten, wie wichtig solche Zeichen der Mitmenschlichkeit für die betroffenen Familien seien.
Mit ihrer Spende zeigen die Kommunionkinder, dass Teilen Freude macht – und dass auch kleine Menschen große Herzen haben können.
 
Bild und Text: Laura Frenzel
Details
Kinder helfen Kindern: Spende an Kinderkrebshilfe

Kinder helfen Kindern: Spende an Kinderkrebshilfe

17.06.2025
Burkhardsreuth. 37 Kinder gingen heuer in der Pfarreiengemeinschaft Pressath zum ersten Mal zum „Tisch des Herrn“. Sechs dieser Erstkommunikanten empfingen den Leib Christi in der Burkhardsreuther Jakobuskirche. Die Geldgeschenke, die sie zu diesem freudigen Anlass erhalten hatten, wollten sie nicht für sich allein behalten und gaben einen Teil davon an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord weiter.
 
Leitungsteammitglied Waltraud Wagner dankte den Kindern und ihren Familien für die großherzige Geste und skizzierte die Aufgaben des Vereins. Wo die Familien schwerkranker Kinder in Bedrängnis gerieten und andere Hilfe nicht oder nicht schnell genug greifbar sei, versuche die Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord durch Beratung, Vermittlung, Sach- und Geldbeihilfen unbürokratisch Not zu lindern.
Den meist unheilbar kranken oder unter schweren körperlichen oder geistigen Einschränkungen leidenden Mädchen und Buben tue es besonders gut, wenn sie erführen, dass andere Kinder an sie gedacht und für sie gespendet hätten. Alle Geldzuwendungen kämen „zu hundert Prozent“ den Hilfsbedürftigen zugute, versprach die langjährige Leiterin des Speinsharter Kindergartens.
Seit seiner Gründung habe der Verein bereits etwa 270 Kindern auf verschiedenste Weise helfen können: „Damit wir das auch weiterhin tun können, ist jede kleine oder große Spende wertvoll, und deshalb danke ich euch im Namen aller dieser Kinder – ihr seid klasse.“
 
Aufmerksam hörten Amelie Barth, Saray Bock, Sofia Fahrnbauer, Maximilian Frey, Paul Henfling und Samuel Schaefer zu, als Waltraud Wagner die Arbeit der Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord beschrieb.
 
Foto und Text: Bernhard Piegsa
Details
Ein Herz für Kinder in Not - Eschenbachs Erstkommunikanten spenden für Kinderkrebshilfe

Ein Herz für Kinder in Not - Eschenbachs Erstkommunikanten spenden für Kinderkrebshilfe

16.06.2025
Plötzliche Schicksalsschläge in Familien schockieren und hinterlassen Spuren des Leides. Der Alltag verändert sich dann dramatisch. Ab diesem Moment gilt es, den betroffenen Familien schwerkranker Kinder zu helfen. In dieser schweren Situation hilft die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord. An die Schwachen denken, lautete deshalb die Botschaft der Eschenbacher Kommunionkinder bei der Übergabe eines symbolischen Spendenschecks an Waltraud Wagner, Vorstandsmitglied der Hilfsorganisation.
 
Das Dankeschön der Kinderkrebshilfe-Vertreterin war den 14 Buben und Mädchen gewiss. Für Waltraud Wagner ein grandioses Beispiel, dass Erstkommunionkinder und ihre Eltern an einem der schönsten Tage im Leben auch an die Sorgen und Nöte kranker Kinder und ihrer Familien denken. Erläuterungen über die Aufgaben der Hilfsorganisation folgten.  Insgesamt handelt es sich um ein Spendenaufkommen in Höhe von 755 Euro, das sich aus Geldgeschenken aus Anlass der Erstkommunion zusammensetzt.
 
Eine Tradition, die seit vielen Jahren die Förderung sozialer Unterstützungsmaßnahmen der betroffenen Familien zum Ziel hat, wie Elternsprecher Bernd Lober betonte. Auch Schulleiter Wolfgang Bodensteiner und Stadtpfarrer Johannes Bosco sahen in der Spendenaktion ein hoffnungsvolles Zeichen der Nächstenliebe. 
 
Auf einen Teil der Geschenke verzichtend bewiesen die 14 Eschenbacher Erstkommunionkinder ein großes Herz für Kinder in Not. In Anwesenheit von Pfarrer Johannes Bosco, Schulleiter Wolfgang Bodensteiner und Elternsprecher Bernd Lober überreichten die Kids an Waltraud Wagner einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 755 Euro für die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.
 
Bild und Text: Robert Dotzauer
Details
Kinder-Spendenlauf in Meerbodenreuth ein voller Erfolg

Kinder-Spendenlauf in Meerbodenreuth ein voller Erfolg

10.06.2025

Die Kinderfeuerwehr Meerbodenreuth veranstaltete am Samstag einen Spendenlauf mit dem Titel „Kinder laufen für Kinder“ zugunsten der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord. 140 Buben und Mädchen mit ihren erwachsenen Begleitern machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg, was auch Bürgermeister Ernst Schicketanz freute. Er lief selbst mit und übergab eine Spende.

Nach langer Vorbereitungs- und Planungszeit insbesondere durch Florian Berger und Wolfgang Reichl konnten am Samstagvormittag die Aufbauarbeiten für den Kinderlauf beginnen. Highlight für die Kinder waren der große Torbogen sowie zwei große Hüpfburgen von der Firma CT Creativ, die zu diesem Anlass unentgeltlich zur Verfügung gestellt wurden. Auch das Fußballfeld auf dem Festplatz sollte sich vor und nach dem Lauf zu einem beliebten Ort der Kinder entwickeln. Des Weiteren wurden die drei verschiedenen Strecken mit 1 km, 2,5 km und 5 km Länge ausgeschildert und so für alle Läufer kenntlich gemacht. Nachdem die Feuerwehr Meerbodenreuth alle Streckenposten zur Sicherheit der Kinder platziert hatte, fiel der Startschuss um 16 Uhr. 140 Kinder und deren Betreuer liefen mit viel Freude los und meisterten die jeweils gewählte Strecke in ausgesprochen guten Zeiten. Für die Sicherheit auf den Laufstrecken sorgte zusätzlich auch die BRK Bereitschaft Weiden, die mit zwei Besatzungen vor Ort war. Nach dem Lauf moderierte der Vorsitzende des Feuerwehrvereins Wolfgang Reichl die Siegerehrung für alle Läufer, bei der jedes Kind ein kleines Geschenk von den „Meerbodenreuther Löschzwergen“ bekam. Thomas Mathes von der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord nutzte die Gelegenheit, um sich für die Aktion und der damit verbundenen Spende herzlich zu bedanken und versicherte, dass die Spenden gut investiert seien. Im Anschluss daran konnten alle Beteiligten den Tag bei Kaffee und Kuchen, gespendet von der Dorfgemeinschaft, sowie mit Brezen und Bratwurstsemmeln, welche von den Bäckereien Klughardt sowie Beyer Brezen gespendet wurden, ausklingen lassen. Für die Kinder wurde am Abend noch eine Kinderdisco mit Cocktails veranstaltet. Der gesamte Erlös aus dieser Veranstaltung wird Ende Juni der Kinderkrebshilfe als Spende überreicht.

Abbildung: Nach dem Startschuss liefen die Kinder mit den Betreuern durch den großen Torbogen
Bild und Text: Mathes Thomas

Details
Kommunionkinder aus Unterköblitz spenden 950 €

Kommunionkinder aus Unterköblitz spenden 950 €

02.06.2025
Gerne denken die Kommunionkinder an ihren wunderschönen Erstkommuniontag am 4. Mai 2025 in der Kirche St. Josef in Unterköblitz zurück. Am darauffolgenden Tag erlebten sie zusammen mit Pfarrer Ertl und ihren Eltern einen spannenden Kommunionausflug, der für einen Gottesdienst nach Prackenbach und anschließend weiter nach St. Englmar zum Waldwipfelweg und zum Haus am Kopf führte. Den Nachmittag verbrachten sie im Glasparadies Joska in Bodenmais bevor es nach einer Stärkung in der Brauereigaststätte Lindner Bräu in Bad Kötzting wieder nach Hause ging.
Da es viele Kinder gibt, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, die Schmerzen haben und oft ins Krankenhaus müssen, hatten die Kommunionkinder beschlossen, auf Gegengeschenke anlässlich ihrer Kommunion zu verzichten und stattdessen an eine Institution zu spenden, die schwerstkranken Kindern hilft. Knapp drei Wochen nach ihrer Kommunion konnten sie nach der Schülermesse 950 € an die 3. Vorsitzende der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. übergeben. Gunda Hagn dankte den Kindern herzlich und schilderte, welches Leid in betroffenen Familien in der Region herrscht und wie der Verein die Kinder und ihre Angehörigen unterstützt und sich für sie stark macht, z.B. bei Umbaumaßnahmen oder beim Kauf eines Autos, das Platz für einen Rollstuhl bietet. Durch die ehrenamtliche Arbeit der Mitglieder, kommt jeder Euro der gespendet wird, bei den kranken Kindern an.
Bild und Text: Martina Schl.
Details
500 € für die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord

500 € für die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord

28.05.2025
Mähring. Die diesjährigen Kommunionkinder der Pfarrei Mähring Lukas Konz, Anton Müller, Laura Schmeller, Benno Schneider und Konstantin Wagner übergaben am Dienstag eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. Jedes der Erstkommunionkinder verzichtete auf einen Teil der Geschenke und gab es für den guten Zweck weiter. Herbert Putzer, Vorsitzender der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord, lobte die Erstkommunikanten, die nach ihrem Festtag auch jene Kinder nicht vergessen, denen es nicht so gut geht. Aktuell werden 101 Kinder durch die Kinderkrebshilfe unterstützt. 
 
Bild und Text: Carolin Schneider
Details
Neustädter Kommunionkinder zeigen Herz für kranke Kinder

Neustädter Kommunionkinder zeigen Herz für kranke Kinder

23.05.2025
Einige Neustädter Kommunionkinder spenden an Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz.
 
Einige Neustädter Kommunionkinder setzten ein Zeichen und öffneten ihr Herz für kranke Kinder. Anlässlich ihrer Erstkommunion spendeten Tom Vollath, Henri Ziegler, Konstantin Heß, Melissa Talbot, Ida und Felix Antony, Lenny Zeiler und Maximilian Hausner einen Teil ihrer Kommuniongeschenke und übergaben 820 Euro an Petra Troppmann vom Verein der Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz. Troppmann gab den Kindern einen Einblick in die Arbeit des Vereins, erklärte ihnen, wofür ihre Spenden verwendet werden können und wie sie vielen Familien mit kranken Kindern damit helfen können. Die Kinder waren sehr interessiert und aufgeschlossen. „Ich bekomme jedes Mal Gänsehaut, wenn ich Spenden von Kindern entgegennehmen darf“, gestand sie. Mit einem ganz herzlichen Dankeschön bedankte sich sie sich bei den Kindern.
 
Acht Neustädter Erstkommunionkinder zeigen ein Herz für kranke Kinder und spenden 850 Euro an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord. Für die nahm Petra Troppmann (Dritte von rechts) die Spende dankbar entgegen.
 
Foto: Kerstin Heß
Text: Hans Prem
Details
Kommunionkinder aus Waldthurn zeigen Herz 650 Euro für die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e.V.

Kommunionkinder aus Waldthurn zeigen Herz 650 Euro für die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e.V.

22.05.2025
Ein großes Herz für kleine Patienten bewiesen die diesjährigen Kommunionkinder der Pfarrei St. Sebastian Waldthurn: Sie verzichteten auf Kommunion - Gegengeschenke und statt sich selbst reich beschenken zu lassen, entschieden sich die Mädchen und Buben, ihre Kommunion zum Anlass für eine gute Tat zu machen. Gemeinsam sammelten sie Spenden für die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord– stolze 650 Euro kamen dabei zusammen.
 
Mit strahlenden Augen übergaben die Kinder den Betrag – sinnbildlich – an Herbert Putzer von der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e.V., der sich unheimlich freute und dafür gerne nach Waldthurn gekommen war.
In einem kurzen Gespräch erklärte er den Kindern, wie die Spende konkret helfen kann, von der Anschaffung spezieller Therapie bis hin zur Unterstützung betroffener Familien im Alltag.
Die Idee zur Spendenaktion war entstanden – getragen vom Wunsch, anderen Kindern in schwierigen Lebenslagen eine Freude zu bereiten. Unterstützt wurden die Kinder dabei von ihren Eltern. Dieses Zeichen der Nächstenliebe passt wunderbar zum Geist der Erstkommunion.
 
Foto: Barbara Stahl
Text: Franz Völkl
Details
816 Einträge Seite: 1 von 39
  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite

Navigation

  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Rückblick
  • Sitzungsprotokoll
  • Satzung
  • News

Kontakt

1. Vorsitzender
Herbert Putzer
info@kinderkrebshilfe-oberpfalz-nord.de
Anschrift des Vereins:
Moorstraße 10
92648 Vohenstrauß
+49(0) 9651-2422

Social Media

  • facebook
mit freundlicher Unterstützung von WEBPROJAGGT.de