Logo Logo
MENÜ
  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Stimmen unserer Partner
    • Bunter Kreis
      Bunter Kreis
    • KoKi
      KoKi
    • Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
      Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
    • Logopädie
      Logopädie
    • Reittherapie
      Reittherapie
    • Sonneninsel
      Sonneninsel
    • Der Verfahrenslotse
      Der Verfahrenslotse
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Spenden
  • News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Rückblick
  • Sitzungsprotokoll
  • Satzung
Logo Logo
  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Stimmen unserer Partner
    • Bunter Kreis
      Bunter Kreis
    • KoKi
      KoKi
    • Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
      Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
    • Logopädie
      Logopädie
    • Reittherapie
      Reittherapie
    • Sonneninsel
      Sonneninsel
    • Der Verfahrenslotse
      Der Verfahrenslotse
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Spenden

Detail

Große Spendenaktion „Adventskalender“ dm drogerie markt Kemnath

Große Spendenaktion „Adventskalender“ dm drogerie markt Kemnath

13.01.2025
Unter dem Motto „Teilen macht glücklich!“ startete der dm-drogerie markt in Kemnath dieses Jahr mit einem etwas anderen Adventskalender in die Vorweihnachtszeit.
Der Kalender bestand aus fertiggepackten Tüten die die Kunden für jeweils 4 Euro kaufen konnten. Passend zur Adventszeit wurden die 96 Päckchen an Herbert Putzer von der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord übergeben. Der Inhalt der Päckchen wurde passend für das Alter und das Geschlecht der Kinder aus dem Drogeriesortiment ausgesucht.
Die Filialleitung Lena Geyer, vorne links, übergab nicht nur die 96 Päckchen für die kranken Kinder, sondern auch noch 300 Euro. Herbert Putzer bedankte sich im Namen der betroffenen Familien sehr herzlich für diese großartige Idee und für all diese Geschenke.
Bild und Text: Privat
Details
Löwenfreunde Schwarzenbach feiern festliche Weihnachtsfeier und spenden für den guten Zweck

Löwenfreunde Schwarzenbach feiern festliche Weihnachtsfeier und spenden für den guten Zweck

13.01.2025
Schwarzenbach – Die Löwenfreunde Schwarzenbach haben im Sportheim des SC Schwarzenbach eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier gefeiert. Bei leckerem Essen und festlicher Dekoration ließen die Mitglieder das Jahr 2024 Revue passieren. Auch wenn die sportlichen Erfolge des Vereins noch ausbaufähig sind, zeigte sich der Fanclub sehr zufrieden mit dem starken Zusammenhalt und der positiven Atmosphäre untereinander.
Ein Höhepunkt der Feier war die Übergabe eines Schecks in Höhe von 1200 € an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e.V. Der Erlös aus dem Verkauf auf dem Schwarzenbacher Weihnachtsmarkt wurde vollständig gespendet. Vorsitzender Florian Stefan dankte den Spendern herzlich für ihre Großzügigkeit und erklärte: „Wir hoffen, mit dieser Spende den Kindern in dieser besonderen Zeit eine Freude bereiten zu können.“
 
Thomas Mathes von der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e.V. bedankte sich für die Unterstützung und betonte: „Für viele Familien ist die finanzielle Lage aufgrund der Erkrankung schwierig. Spenden wie diese ermöglichen es uns, den Kindern und ihren Familien in der Weihnachtszeit durch Geschenke ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.“
 
Text und Bild: Sebastian Haslop
Details
Windischeschenbacher Nikolaus-Team übergibt Spende an Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord e.V.

Windischeschenbacher Nikolaus-Team übergibt Spende an Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord e.V.

13.01.2025
Alle Jahre wieder macht sich der Nikolaus aus Windischeschenbach auf den Weg, um zahlreiche Kinder mit seinem Besuch zu erfreuen. So auch in diesem Jahr. Unterstützung erhielt der Heilige dabei von seinem treuen Begleiter Knecht Ruprecht und einem engagierten Team, das in und um Windischeschenbach unterwegs war. Trotz des weihnachtlichen Trubels und vieler Besuche blieb dabei das Herzstück der Aktion nicht aus: Die Unterstützung für Familien und Kinder, die dringend Hilfe benötigen. Die freiwilligen Spenden, die im Zuge der Besuche gesammelt wurden, konnten erneut der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz-Nord e. V. übergeben werden. „Mit unserer Spende möchten wir einen kleinen Beitrag leisten, um schwerkranken Kindern und ihren Familien in schwierigen Zeiten etwas Hoffnung zu schenken“, erklärte die Koordinatorin des Nikolausteams, Isabel Schieder.
Der Vorsitzende der Kinderkrebshilfe, Herbert Putzer, nahm die stolze Summe von 700 Euro dankbar entgegen. „Ein herzliches Vergelt’s Gott an das gesamte Nikolausteam und die vielen Familien, die diese Spende ermöglicht haben. Es ist großartig zu sehen, dass Familien in guten Zeiten an Familien denken, denen es aktuell nicht so gut geht, denn derzeit betreuen wir 102 Kinder in unserer Region“, betonte Putzer.
Bild: Stephan Schieder, Text: Dominik Hopperdietzel
Details
Viele Engel schaffen Rekordergebnis

Viele Engel schaffen Rekordergebnis

13.01.2025
Der Kunst- und Handwerkermarkt des Dekohäusls war wieder ein voller Erfolg. Es geht eine Rekordspende an die Kinderkrebshilfe.
Kemnath. Es ist einer der ersten „Weihnachtsmärkte“ der Region. Die Rede ist vom Kunst- und Handwerkermarkt des Dekohäusls in Kemnath. Es hat sich bereits herumgesprochen, dass dort kreative und besondere Dekoartikel, Kulinarisches, Tonwaren, Kerzen und Vieles mehr zu finden ist. So strömten die Kunden regelrecht nach Kemnath, um sich rechtzeitig zum Advent mit Dekoration und Geschenken einzudecken. Die Händler zahlten eine freiwillige Standgebühr, es gab über dreißig Kuchenspenden und viele spontane Spenden der Besucher und von einigen beteiligten Firmen.
Doch vor Allem der Erlös der beiden Tombolas mit den wirklich attraktiven Preisen trugen zum Rekorderlös von 11.500 Euro bei, die Frau Pregler nun an Herrn Herbert Putzer von der „Kinderkrebshilfe der Region Oberpfalz Nord“ übergeben konnte.
Damit werden wieder viele Familien unterstützt werden, die kein Fahrgeld zum Kind im Krankenhaus abzweigen können oder wichtige Medikamente, Orthesen, spezielle Rollstühle und andere Hilfsmittel, die von der Krankenkasse nicht übernommen wurden, besorgt werden können.
So schuf Frau Pregler mit ihrem ca. 50-köpfigen Team die Möglichkeit einer ganz anderen Bescherung für Menschen in Not. Diese hilfsbereiten Menschen, die helfenden Firmen und die spontanen Spender wurden so wieder einmal zu Engeln auf Erden. Die Kinder und Eltern werden es danken.
Bild und Text: Rupprecht
Details
Kfz-Wildenauer spendet 1500 Euro an Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord

Kfz-Wildenauer spendet 1500 Euro an Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord

13.01.2025
Großzügige Spende für die Kinderkrebshilfe: Die Autowerkstatt Kfz-Wildenauer GmbH unterstützt statt Weihnachtsgeschenken den guten Zweck.
 
Bild und Text: Wildenauer
Details
"Goatnzaun G`ratsch"-Podcaster sammeln für Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.

"Goatnzaun G`ratsch"-Podcaster sammeln für Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.

13.01.2025
Beim Live-Podcast-Abend des "Goatnzaun G`ratsch" sammelten die Podcaster Christoph Baierl und Corinna Hagn im Oktober bei den Besuchern 650 Euro an Spenden. Dieses Geld übergaben die beiden jetzt an Herbert Putzer, den Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord.
"Von diesen Spenden bezahlen wir Familien mit einem krebskranken Kind in der nördlichen Oberpfalz das, was für die Gesundheit notwendig ist", dankte Putzer laut den Angaben in einer Pressemitteilung. Im Juni 2004 wurde der Verein mit 22 Mitgliedern gegründet. Aktuell zählt er 680 Mitglieder.
Für ihr Oberpfälzer "Goatnzaun G`ratsch" hatten die beiden Podcaster zwei Folgen live vor knapp 90 Gästen im Innenhof von "Luto – exklusives Wohndesign" in Neudorf bei Luhe-Wildenau aufgezeichnet. Getränke und Häppchen waren für die Besucher kostenlos. Am Ende kamen Spenden in Höhe von 650 Euro zusammen.
"Die ehrenamtliche Arbeit bei der Kinderkrebshilfe ist enorm wichtig. Jedes kranke Kind ist eins zu viel", sagte Hagn zur Motivation für die Aktion. "Wir sind sehr dankbar, dass wir mit unserer Arbeit dieses Projekt unterstützen dürfen", betonte Baierl.
Bild: Corinna Hagn, Text: Uwe Ibl
Details
Faschingsgesellschaft Helenesia spendet an Kinderkrebshilfe

Faschingsgesellschaft Helenesia spendet an Kinderkrebshilfe

13.01.2025
Die Minis, Jugendlichen und Junioren der Faschingsgesellschaft (FG) Helenesia verzichteten in diesem Jahr auf ihre Weihnachtsgeschenke, um Kindern und ihren Familien, die Hilfe brauchen, eine Freude zu machen. Den Scheck über 500 Euro überreichte der Verein jetzt an Enrico Gradl und Thomas Mathes für die Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz. Mit kleinen Teddybären bedankten sich die beiden herzlich bei den jungen Spenderinnen und Spendern. „Ich bin richtig glücklich, weil ich weiß, dass ich einem anderen Kind eine Freude machen kann“, sagte ein Mädchen. Wie Enrico Gradl und Thomas Mathes laut einer Mitteilung berichteten, wird das Geld für einen nötigen Auto- oder Hausumbau, für Arztkosten, die nicht übernommen werden, und vieles mehr verwendet.
Über die 500 Euro Spende der Faschingsgesellschaft Helenesis an die Kinderkrebshilfe freut sich Enrico Gradl (hinten, rechts) und Thomas Mathes (hinten links).
Bild: Ramona Daubner, Text: Elisabeth Schätzler
Details
Spende Familie Plödt

Spende Familie Plödt

13.01.2025
Produkte von ihrem Bauernhof bot die Familie Plödt auf dem Adventsmarkt in Georgenberg an und spendete den Erlös von 500 Euro an die Kinderkrebshilfe. Herr Putzer nahm dies dankbar an. Mit einer solchen Spende könne er viel Gutes für  die Familien gerade zu Weihnachten bewirken. Ein großes Vergelt´s Gott also an Familie Plödt.
Bild: Josef Pilfusek, Text Helene Rolle
Details
Backen für den guten Zweck!

Backen für den guten Zweck!

08.01.2025

Besonders in der Vorweihnachtszeit steht Gutes tun bei vielen an erster Stelle – auch bei den Azubis und Mitarbeitern der Ziegler Group.
Die Azubis der Ziegler Group starteten im November eine Kuchenaktion, bei der die Mitarbeiter am Standort Betzenmühle und Weiden (Knorr) gegen eine freiwillige Spende leckere Kuchen und Torten erwerben konnten. Der Erlös soll an eine gemeinnützige Aktion in der Region gespendet werden – die Ziegler Group entschied sich für die Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz.
 

  
Bild und Text: Ziegler

Details
Sternenlauf 2024 der Feuerwehr Wittschau/Preppach

Sternenlauf 2024 der Feuerwehr Wittschau/Preppach

08.01.2025
Die Feuerwehr Wittschau/Preppach initiierte im September 2024 einen Sternenlauf, an dem 586 Läuferinnen und Läufer teilnahmen. Nun konnte der Vorsitzende, Tobias Stangl zusammen mit 30 Feuerwehrleuten den Erlös dieser Aktion in Höhe von 10.350 Euro der Kinderkrebshilfe übergeben. Der Erlös kam aus Startgeldern und Werbeeinnahmen zusammen. Der Leuchtenberger Bürgermeister, Anton Kappl und der Vorsitzende der Kinderkrebshilfe, Herbert Putzer, zeigten sich hellauf begeistert von dem Ergebnis der Aktion.
 
Das Organisationsteam: (von li.) Ann-Kathrin Kammerer, Fa. WITRON, Anton Kappl, Tobi Stangl, Herbert Putzer, Kinderkrebshilfe und Anton Zilbauer, VR-Bank Vohenstrauß.
 
Bild: Tobias Stangl, Text: Helene Rolle
Details
Spende an krebs- und schwerstkranke Kinder

Spende an krebs- und schwerstkranke Kinder

08.01.2025
Die Feuerwehr Bernrieth mit ihren Vorsitzenden Hans Dittmann und Sina Bayer und der Chef der LandKULTUR Waldthurn erwirtschafteten eine Spendensumme von 1555,55 Euro und überreichten sie an den Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe, Herbert Putzer, der sie für hilfsbedürftige Familien gerne annahm. Auch Bürgermeister Josef Beimler von Waldthurn  war überrascht von der Spendensumme.
 
Bild: Franz Völkl, Text: Helene Rolle
Details
Spende an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord

Spende an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord

08.01.2025
Nikolaus, Johann Kellner, aus Oberlind, brachte seine Gaben zusammen mit seinen Engeln in die Familien und spendete seinen Lohn an die Familien des Vereins „Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.“. Die Firma WC Mietservice GmbH hatte auf Weihnachtsgeschenke verzichtet und rundete den Betrag auf stolze 2000 Euro auf. Der Vorsitzende des Vereins, Herbert Putzer, nahm mit großer Dankbarkeit die Spende entgegen und erzählte von den vielfältigen Möglichkeiten, den Familien helfen zu können.
 
 
Bild: Renate Kellner, Text: Helene Rolle
 
 
Details
Friseursalon Günther mit seinem Team zeigen seit vielen Jahren ein Herz für krebs- und schwerstkranke Kinder

Friseursalon Günther mit seinem Team zeigen seit vielen Jahren ein Herz für krebs- und schwerstkranke Kinder

08.01.2025
Zum vierzehnten Mal organisierte Friseurmeister Günther Schönberger, wieder diese außergewöhnliche Benefizaktion „Styling gegen Krebs“, die am Nikolaustag von 13 bis 18 Uhr stattfand. 18 Friseurinnen haben sich bereit erklärt, für den guten Zweck zahlreichen Kunden die Haare zu schneiden und zu frisieren. Ab Mittag war Hochbetrieb, die 18 Friseurinnen arbeiten im Akkord, jeder Kunde wurde in kurzer Zeit schick gemacht. Fahrschule „Balko“ Bernhard Balk stellte seine Schulungsräume als Friseurstudio zur Verfügung.
 
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Getränke Otto Woppmann spendierte die Getränke, Edekamarkt Schiml Lebkuchen und alkoholfreien Glühwein, Alexander Gallitzendörfer belegte Wurstsemmeln.
 
Wolfgang Leupold und Rainer Gebert kümmerten sich in altbewerter Weise um die Finanzen. Initiator Günther Schönberger war begeistert über den Andrang der Kunden, aber auch von den Spendern und Sponsoren, die das ganze Jahr in die dafür aufgestellte Spendendose spendeten. 
 
Bei der offiziellen Spendenübergabe übergab Günther Schönberger, den sagenhaften hohen Spendenbetrag von 18.285,69 Euro mit großer Freude an den 1. Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord, Herbert Putzer.
 
Schönberger hob besonders hervor, dass diese unglaubliche Spendensumme nur gemeinsam möglich ist. Das ist ein Gemeinschaftswerk zahlreicher Helfer, Spender und Unterstützer. Ich möchte mich bei allen Mitarbeitern, Kunden, Sponsoren, Helfern und Spendern, die diese Aktion das ganze Jahr über mit unterstützen recht herzlich bedanken. Nur durch eine starke Gemeinschaftsleistung, wo sich viele einbringen, ist ein solches Wahnsinnsergebnis zu erzielen.
 
Herbert Putzer bedankte sich sehr herzlich bei Günther Schönberger für sein herausragendes Engagement für die krebs- und schwerstkranken Kinder. Er zeigte sich überwältigt von dieser Hilfsbereitschaft und eindrucksvollen Solidarität aller Spender, Sponsoren, von den Friseurinnen, allen Helfern und Mitwirkenden. 
 
Bild und Text: Günther Schönberger
 
Details
Autohaus Grieb spendet an die Kinderkrebshilfe

Autohaus Grieb spendet an die Kinderkrebshilfe

08.01.2025
Wie jedes Jahr verzichtete das Autohaus Grieb in Vohenstrauß auf Kundengeschenke und übergab an die Kinderkrebshilfe eine Spende von 1500 Euro.
Herr Putzer freute sich darüber und versicherte, dass jeder Cent den Familien im Kampf gegen die schwere Krankheit der Kinder helfe.
 
 
Foto: Evi Grieb, Text: Helene Rolle
Details
Spende Brenner Anwohner Eslarn

Spende Brenner Anwohner Eslarn

08.01.2025
Die Anwohner der Georg-Zimmermann-Straße in Eslarn spenden für die Kinderkrebshilfe. Erfreut zeigte sich der Vorsitzende Herbert Putzer über die Spende in Höhe von 340 Euro und versicherte, dass gerade in der Vorweihnachtszeit jede finanzielle Hilfe benötigt würde. Größere Hilfsprojekte wie der Umbau eines Fahrzeuges für behindertengerechte Nutzung oder die Bezuschussung einer Haushaltshilfe könne man somit bewerkstelligen. Herr Brenner, der Sprecher der Eslarner Bürger, lobte im Gegenzug das Engagement der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord.
 
 
Bild: Karl Ziegler, Text: Helene Rolle
Details
Spendenaktion der Biobäckerei Forster und Hair by Romy

Spendenaktion der Biobäckerei Forster und Hair by Romy

Gemeinsam für die Kinderkrebshilfe der Region Oberpfalz Nord e.V.

08.01.2025
Während der besinnlichen Weihnachtszeit haben die Biobäckerei Forster und Hair by Romy sich zusammengetan, um die Kinderkrebshilfe der Region Oberpfalz Nord e.V. zu unterstützen. Mit einer Spendenaktion, die über die Adventszeit stattfand, sammelten die beiden lokalen Unternehmen insgesamt 2.200,00 € für krebskranke Kinder und deren Familien.
Zusätzlich fand ein Weihnachtsnachmittag in Plößberg statt, bei dem Spenden gesammelt wurden. Die Gäste konnten sich bei Glühwein und Kuchen stärken und gleichzeitig Gutes tun. Gegen eine freiwillige Spende durften alle an der Veranstaltung teilnehmen und so ihren Beitrag zu einem besonders wichtigen Anliegen leisten. Das Event war nicht nur ein schöner Nachmittag, sondern auch eine Gelegenheit, Solidarität mit den betroffenen Kindern und deren Familien zu zeigen.
„Gerade in der Weihnachtszeit möchten wir einen Unterschied machen und den Kindern in unserer Region helfen“, so Theresa Forster der Biobäckerei Forster. „Es geht darum, den betroffenen Familien in dieser schwierigen Zeit etwas Hoffnung und Unterstützung zu geben.“ Auch Romy Heindl, Inhaberin von Hair by Romy, betont: „Die Zusammenarbeit mit der Biobäckerei Forster war ein voller Erfolg. Wir wollten zusammen mit unseren Kunden und Partnern ein kleines Zeichen der Hoffnung setzen.“
Die Kinderkrebshilfe der Region Oberpfalz Nord e.V. hat sich über die großzügige Unterstützung sehr gefreut. „Mit den gespendeten Mitteln können wir wichtige Projekte für krebskranke Kinder und deren Familien umsetzen. Solche Aktionen sind für uns von unschätzbarem Wert“, freut sich Herr Putzer sichtlich, der die Kinderkrebshilfe ehrenamtlich unterstützt.
Die weihnachtliche Spendenaktion der Biobäckerei Forster und Hair by Romy hat erneut gezeigt, wie wichtig es ist an besonders diejenigen zu denken, die Hilfe benötigen.
Bild und Text: Forster
Details
Engagierte „Bastelfrauen“ Weiherhammer

Engagierte „Bastelfrauen“ Weiherhammer

08.01.2025
Über 20 Jahre veranstalten Frau Renate Groß sowie Frau Anneliese Kohl zu Ostern und in der Vorweihnachtszeit Basare in Weiherhammer, um mit dem erwirtschafteten Geld soziale Projekte in der Umgebung zu unterstützen.
Mit viel Herzblut und Freude wird gestrickt, genäht und gebastelt. Herrliche Advents-und Weihnachtsgestecke, Socken, Schürzen, Kränze, Taschen usw. wurden eifrig in Handarbeit gefertigt.
Mit eigens gesammelten Rohmaterialien aus Wald und Flur sowie geschenkten Sachen konnte auch heuer wieder ein gigantischer Geldbetrag erarbeitet werden.
An die 3. Vorsitzende Gunda Hagn der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord wurden 1000 € übergeben.
Die Spendensumme all der Jahre erhöht sich somit auf 12.500 € Ein herzliches „Vergelt‘s Gott“ im Namen unseres Vereins und der betroffenen Familien.
 
Bild und Text: Gunda Hagn
Details
Spende BaS Kunststoffverarbeitung GmbH

Spende BaS Kunststoffverarbeitung GmbH

08.01.2025
Die beiden Geschäftsführer des Unternehmens BaS Kunststoffverarbeitung GmbH, Ludwig und Fabian Bauriedl, übergaben an den Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe einen Scheck über 2500 Euro. Sie erklärten, dass die Firma schon seit Jahren auf Kundengeschenke verzichte und den Gegenwert spende. Durch solche Spenden, kann unsere Hilfe für die Familien sehr umfangreich sein, so Herbert Putzer von der Kinderkrebshilfe und sagte im Namen der Familien ein herzliches Vergelt´s Gott.
 
Bild: Karl Ziegler, Text: Helene Rolle
 
Details
Steuerseminare Graf spenden 2.000 Euro an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.

Steuerseminare Graf spenden 2.000 Euro an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.

09.12.2024
Grund zur Freude hatte am vergangenen Montag Herbert Putzer, 1. Vorsitzender des Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e. V.. Alexandra Wieczorek und Thomas Graf, Geschäftsführer des in Freudenberg ansässigen Fortbildungsunternehmens „Steuerseminare Graf“, überreichten ihm einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro zugunsten des gemeinnützigen Vereins, den er vor 20 Jahren selbst mit ins Leben gerufen hatte. Der Verein unterstützt krebskranke bzw. schwerstkranke Kinder und Jugendliche sowie deren Familien in der Region Oberpfalz Nord sowohl finanziell als auch persönlich.
Die Spende stammt aus den Erlösen des firmeneigenen Onlineshops, der eine große Auswahl an Merchandise-Artikeln des Unternehmens anbietet. Das Angebot reicht vom stylischen Thermobecher über hochwertige Regenschirme bis hin zu verschiedenen Büromaterialien. 
Die Idee zu dem Onlineshop entstand dadurch, dass immer mehr Kunden bei dem Unternehmen anfragten, ob denn die beliebten „Steuern machen Spaß“-Artikel auch käuflich zu erwerben sind. Und das geht jetzt - mit dem „Steuern machen Spaß“-Onlineshop!
Ziel des Shops ist es aber nicht, Gewinne zu generieren, vielmehr möchte das Familienunternehmen damit etwas Gutes tun. Und deshalb werden die Erlöse aus dem Shop als Spende an gemeinnützige Organisationen und deren Projekte weitergegeben. Der erste Spendenzweck für die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e. V. war quasi das „Pilotprojekt“ und bei den Steuerseminaren Graf war man mehr als überwältigt, dass die Spendensumme von 2.000 Euro bereits innerhalb weniger Tage erreicht war. 
Bild und Text: Tanja Zurbriggen, Steuerseminare Graf
Details
Spende des des Agrar-Teams Mack

Spende des des Agrar-Teams Mack

09.12.2024
Waidhaus. (pi) Herbert Putzer weiß das soziale Engagement des Agrar-Teams Mack sehr zu schätzen. „Hier sind Idealisten am Werk“, hob der Vorsitzende der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. hervor. Die Aussage war berechtigt. Schließlich freute sich Putzer am Samstag über 2000 Euro aus den Händen von Maximilian Mack & Co. Die jungen Leute haben das Geld aus dem Erlös des Losverkaufs beim Feldwochenende Anfang Oktober gespendet.
„Wenn uns geholfen wird, können auch wir helfen“, sagte Putzer. Seinen Worten zufolge unterstützt die Kinderkrebshilfe aktuell 102 Familien. „In den 20 Jahren unseres Bestehens haben wir bis dato 286 Familien geholfen“, informiert er. „Ausgezahlt haben wir dabei über 2,5 Millionen Euro.“
 
Bild und Text: Josef Pilfusek
Details
Sportwagen-Charity in Waldsassen

Sportwagen-Charity in Waldsassen

28.11.2024

Am 28.07.2024 wurden wir zur Sportwagen-Charity in Waldsassen eingeladen
"Sportwagenfreunde helfen - Ein Erlebnistag für Kinder", unter diesem Motto gibt es in Waldsassen diese Veranstaltung "Sportwagen-Charity". Unter der Schirmherrschaft von Ersten Bürgermeister Bernd Sommer fand dieses Event bereits zum zweiten Mal statt. Es beteiligen sich bei der "Sportwagen-Charity" 40 Sportautos, die Feuerwehr, das BRK und die Polizei. Pfarrer Thomas Vogl hat vor der ersten Abfahrt alle Fahrzeuge gesegnet. Für Kaffee und Kuchen sorgte die KAB auf dem Basilika Platz. Der Obst- und Gartenbauverein hat sich organisatorisch beteiligt und Obst für gesunde Ernährung an die jungen Beifahrer verteilt. Prinz Leopold von Bayern war auch mit seinem BMW-Sportwagen anwesend, hat zu Beginn der Veranstaltung gesprochen und auch Autogramme verteilt. Es war rund um eine tolle Veranstaltung. Die Familien und die Kinder waren sehr begeistert und stolz, dass Sie als Beifahrer im Porsche, im Ferrari oder in einer weiteren Nobelkarosse mitfahren konnten.
 
Bild und Text: Privat



 

Details
830 Einträge Seite: 3 von 40
  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • nächste Seite

​
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_antrag_3png_1617180377.png

Jetzt Mitglied werden

zum Mitgliedsantrag

Navigation

  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Rückblick
  • Sitzungsprotokoll
  • Satzung
  • News

Kontakt

1. Vorsitzender
Herbert Putzer
info@kinderkrebshilfe-oberpfalz-nord.de
Anschrift des Vereins:
Moorstraße 10
92648 Vohenstrauß
+49(0) 9651-2422

Social Media

  • facebook
mit freundlicher Unterstützung von WEBPROJAGGT.de