Logo Logo
MENÜ
  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Stimmen unserer Partner
    • Bunter Kreis
      Bunter Kreis
    • KoKi
      KoKi
    • Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
      Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
    • Logopädie
      Logopädie
    • Reittherapie
      Reittherapie
    • Sonneninsel
      Sonneninsel
    • Der Verfahrenslotse
      Der Verfahrenslotse
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Ehrenmitglieder
  • Spenden
  • News
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Rückblick
  • Sitzungsprotokoll
  • Satzung
Logo Logo
  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Stimmen unserer Partner
    • Bunter Kreis
      Bunter Kreis
    • KoKi
      KoKi
    • Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
      Sozialberatung Pädiatrische Onkologie Uniklinik Regensburg
    • Logopädie
      Logopädie
    • Reittherapie
      Reittherapie
    • Sonneninsel
      Sonneninsel
    • Der Verfahrenslotse
      Der Verfahrenslotse
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Ehrenmitglieder
  • Spenden

Startseite

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_slider_overlayjpg_1616678811.jpg


Home

Aktuelles

Bankerlfest Oberlind: Ein Dorf spendet für die Kinderkrebshilfe

Bankerlfest Oberlind: Ein Dorf spendet für die Kinderkrebshilfe

27.10.2025
Oberlind. – Die Dorfgemeinschaft Oberlind hat am 2. Oktober einmal mehr ihren Zusammenhalt bewiesen. Beim Bankerlfest feierte man gemeinsam einen gemütlichen Abend in lustiger Stimmung – und das für einen guten Zweck.

Das kleine Gemeinschaftsfest wurde komplett auf Spendenbasis organisiert. Der gesamte Erlös in einer Höhe von 570,-€ kam dabei der Kinderkrebshilfe zugute. Mit dieser Aktion zeigte das Dorf, dass man zusammenhält, wenn es darum geht, Not zu lindern.

Herbert Putzer von der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz-Nord e.V. bedankte sich persönlich für die großzügige Spende. Die Organisatoren aus Oberlind sprechen ebenfalls allen Spendern ihren Dank aus, die diesen Erfolg erst möglich gemacht haben.

 

Bild und Text:Christian Wenk
Details
Don Promillo’s übergeben Spende an Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.

Don Promillo’s übergeben Spende an Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.

27.10.2025
Eine besondere Trainingseinheit erlebten die Mitglieder des Dartvereins Don Promillo’s in dieser Woche. Beim Dienstagstraining konnten sie Mathes Thomas, Vorstandsmitglied der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e.V., als Gast begrüßen.
Nach einem informativen Austausch über die vielfältigen Aufgaben und Projekte des Vereins überreichten die Don Promillo’s einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.400 Euro. Die Spendensumme stammt aus dem Benefizturnier, das am 20. September 2025 veranstaltet wurde.
„Wir freuen uns sehr, dass das Geld dort ankommt, wo es dringend gebraucht wird“, betonte der Vereinsvorstand. „Bei der Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e.V. kommt jeder Euro zu 100 Prozent den betroffenen Kindern und Familien zugute.“
Die Mitglieder des Dartvereins zeigten sich stolz auf die gemeinsame Erreichte und dankten allen Teilnehmern, Helfern und Sponsoren, die zum Erfolg des Benefizturniers beigetragen haben.
Mit ihrem Engagement bewiesen die Don Promillo’s erneut, dass Dart nicht nur verbindet, sondern auch hilft.
Bild zeigt Vorstandsmitglied Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e.V, Mathes Thomas (rotes T-Shirt); Weiß Michael 1. Vorstand Don Promillo’s e.V. (graues Shirt); Lederer Gerd 2. Vorstand Don Promillo’s e.V. (rechts daneben) und einige Spieler 
 
Bild und Text: Michl
Details
Spontane Feierlichkeit - Erlös geht an die Kinderkrebshilfe

Spontane Feierlichkeit - Erlös geht an die Kinderkrebshilfe

27.10.2025
In Dießfurt wurde ein alter Deutz Buldog gefeiert. Ein Schlepper mit dem Baujahr…… bekam die Aufmerksamkeit mit einer spontanen Festlichkeit.  Neben den Ortsansässigen Buldogfreunden kamen auch Oldheimer Besitzer aus der Umgebung. Rasch waren es dann 70 Fahrzeuge. Mit der Anzahl hatten die Veranstalter rund um Felix Brüderer auch nicht gerechnet. Bei Bier und Bratwurst gab es auch weitere Leckereien. Fachsimpeln und Austausch, wichtige Infos zum Altfahrzeug und natürlich der Spaß am Buldog war geboten. Bei der Frage, wohin denn der Erlös aus der doch spontanen Feierlichkeit gespendet werden solle, war schnell klar damit es für einen guten Zweck sein müsse. „Irgendwas für Kinder“, so der Veranstalter.
Die Kinderkrebshilfe in der Region Nord Oberpfalz ist in Dießfurt bekannt und daher wurde dorthin Kontakt aufgenommen. 3. Vorsitzender Thomas Mathes war bei der Spendenübergab vor Ort. Er dankte den Anwesenden für die tolle Idee und den Geldbetrag von 700.-€
Diese Spende wird für alle möglichen Ausgaben bedacht, erklärter Mathes den anwesenden. Von Perücken, Zuzahlungen für Hilfsmittel welche die Krankenkassen nur teilweise bezahlen bis hin zu Fahrtgeld für ambulanten Fahrten in Spezialkliniken. Dies kann schon mal auch eine Klinik in Hamburg sein. Da kommen Kosten auf Familien zu mit diesen vor der Erkrankung des Kindes nicht gerechnet wurde. Kinder wenn schwer krank werden, wird die komplette Familie aus dem normalen Alltag gerissen da ist dann nichts mehr normal. Mit Spenden können wir die momentan 100 gelisteten Familien unterstützen.  
Felix Brüderer stellte abschließend zufrieden fest, es solle eine weitere Veranstaltung mit Buldogtreffen im nächsten Jahr stattfinden.
Bild: Dritter von Links Felix Brüderer, vierter von Links Thomas Mathes
Foto: Felix Brüderer
Bericht: Thomas Mathes
Details
Vereinsauflösung beschert Kinderkrebshilfe großzügige Spende

Vereinsauflösung beschert Kinderkrebshilfe großzügige Spende

27.10.2025
Die Vereinsauflösung der Schützengesellschaft Waldnaab Wurz eV (SG Wurz) ist mit der Spende des verbliebenen Vereinsvermögens endgültig. Die beiden begünstigten Institutionen, welche satzungsmäßig eingetragen waren, stellten ihre Aufgaben vor.  
Schützenmeister Markus Kulikow erklärte den Gästen, wie und warum es zur Auflösung des Vereines kam. Es fand sich keine neue Vorstandschaft mehr. Nach der letzten Satzungsänderung sollen als Begünstigte des Vereinsvermögens die Kinderkrebshilfe und der VKKK sein. Dabei bekam jeder der beiden Vereine 9765.-€ als Spende. Kulikow (Bild, links) und sein Vertreter Markus König (Bild, Außen rechts) haben wenige Tage vor dem Offiziellen „aus der SG Wurz“ nun die Vereinsvermögen als eingesetzte sogenannten Liquidatoren, aufgeteilt.
Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Ostbayern e.V. (VKKK) Regensburg: Vertreten durch Alexander Koller (Bild, zweiter von links)
Die Diagnose Krebs im Kindes- und Jugendalter bedeutet einen tiefen Einschnitt im Leben der betroffenen Kinder und ihrer Familien. Die langanhaltende extreme Ausnahmesituation verändert das Leben gravierend. Für die kleinen Patienten ist die Erkrankung mit einer langwierigen, kräfteraubenden Therapie verbunden, die sie auch aus ihrem gewohnten Umfeld -Familie, Freunde und Schule- reißt. Zu der Sorge um das erkrankte Kind kommt für die Eltern oft noch die finanzielle Belastung durch Fahrt und Aufenthaltskosten oder dem Verdienstausfall eines Elternteils hinzu.
Der VKKK sieht seine Aufgabe in der umfassenden Unterstützung, von an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen, sowie ihrer Familien in medizinischer, pflegerischer, sozialer, psychologischer und rechtlicher Hinsicht. (Text VKKK A. Koller)
Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V., Vohenstrauß: Vertreten durch 3. Vorsitzenden Thomas Mathes (Bild, dritter von links)
Krankheit in der Familie und der erste Schock sind meist mit viel weiteren Sorgen behaftet. Wenn die unvorhergesehene finanzielle Schräglage kommt, können wir einspringen. Wir betreuen derzeit 100 Familien mit schwerstkranken und Krebskranken Kinder. Die Spende bleibt in der Region und kommt den Kindern mit deren Familien zu. „Wir, in der Vorstandschaft arbeiten alle Ehrenamtlich und unentgeltlich für unseren Verein“, erklärte Mathes.  Als Ausgleich für Kosten welche Krankenkassen nicht übernehmen, wie Fahrtgeld zu Behandlungen oder Beschaffungen für Sonderhilfsmittel wird diese Spende verwendet. Auch eine Auszeit vom Alltag können mit Ausflügen oder Urlaubszuschüssen mitfinanziert werden. Auch vermittelnd können wir Kontakte zu unseren Kooperativen Partnern herstellen.   
Mit einem lachendem und einem weinenden Auge stellte Mathes abschließend noch fest, dass er auch viele Jahre, bis zum Ende nun, in der SG als Mitglied Tätig und aktiv war. Als verantwortlicher Jugendleiter war es einer der größten Vereinserfolge den Gaujugendkönig und seinen Vize im Jahre 1996 im Vereinsheim zu feiern. Jetzt nach der Auflösung versicherte Mathes, wir werden mit der Spende sehr verantwortungsvoll umzugehen.
Bild:  Von links nach rechts: 1 Schützenmeister Markus Kulikow, VKKK Alexander Koller, KKH 3. Vorsitzender Thomas Mathes, stellv. Schützenmeister Markus König
 
Bild: Thomas Mathes
Text: Markus Kulikow
 
Details
Rußweiherborussen spenden 700 Euro an Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord

Rußweiherborussen spenden 700 Euro an Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord

29.09.2025
Eschenbach. – Eine großzügige Spende über 700 Euro durfte die Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord e.V. entgegennehmen. Die beiden Vorsitzenden der Rußweiherborussen Eschenbach, Dominic Reiter und Peter Kneidl, überreichten den obligatorischen Spendenscheck an Vorstandsmitglied Waldtraud Wagner.

Die Spendensumme setzte sich aus Spenden und dem Tippspiel beim vor kurzem stattfindenden Herbstfest sowie aus zusätzlichen privaten Spenden der Mitglieder zusammen. „Kinder sind das Wichtigste in unserer Gesellschaft. Gerade in solch schwierigen Situationen ist die Arbeit der Kinderkrebshilfe unverzichtbar. Mit unserer Spende wollen wir einen kleinen Beitrag dazu leisten, diese wichtige Unterstützung zu fördern“, betonten Reiter und Kneidl bei der Übergabe.

Die Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord verwendet die Mittel, um betroffene Familien finanziell zu entlasten – sei es durch die Übernahme von Fahrt- und Therapiekosten, durch Nachhilfe, gemeinsame Ausflüge oder andere Hilfen, die den Alltag erleichtern und die Lebensqualität steigern.

Darüber hinaus möchten die Rußweiherborussen auch persönliche Erlebnisse ermöglichen: Im Gespräch mit Frau Wagner bot der Fanclub an, betroffene Kinder und Jugendliche beziehungsweise interessierte Familien einmal zu einem Heimspiel nach Dortmund mitzunehmen. Für März kommenden Jahres ist bereits wieder eine Busfahrt geplant.

Waldtraud Wagner bedankte sich herzlich im Namen der Kinderkrebshilfe für das Engagement des Eschenbacher Fanclubs und betonte, wie wertvoll solche Spenden für die Arbeit des Vereins seien.

Bild: Spendenübergabe am Rußweiher in Eschenbach - v.l. n.r. Dominic Reiter, Waltraud Wagner, Peter Kneidl

Bild und Text: Dominik Reiter
Details
25 Jahre SSG

25 Jahre SSG

29.09.2025
25 Jahre ihres Bestehens feierte die SSG mit ihren Inhabern Ludwig und Tobias Stangl in Luhe-Wildenau.
Zu diesem Anlass wurden Infostände über die Arbeitsweise der Firma, die Partnerfirmen und den Verein Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.  aufgebaut.
Dass die Firma ein besonderes Herz für Kinder hat, bewies sie mit den vielen Spielmöglichkeiten vor Ort und die Ankündigung, dass alle Spendeneinnahmen der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. zugute kämen. Schlussendlich kamen durch die Spendenbereitschaft der Firma 2.525,00 Euro zusammen und durch die Gäste, die diesem Event beiwohnten, nochmals 4.220,00 Euro.
Zusammen konnte also die überwältigende Spende von 6.745,00 Euro an den Verein der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. und dessen anwesende Vorstandsmitglieder, 1. Vorsitzender Herbert Putzer, 3. Vorsitzenden Thomas Mathes, Kassier Hartmut Ordnung, und Vorstandsmitglied Waltraud Wagner übergeben werden. Einen nicht zu unterschätzenden Beitrag zum Gelingen der Betriebsfeier leistete auch ein hervorragendes Catering, die örtlichen Vereine sowie eine unterhaltsame Musikgruppe.
 
Bild: Thomas Mathes
Text: Helene Rolle
Details

Danke!

​Die „Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V.“ bedankt sich bei allen Förderern und Gönnern, die in diesem Jahr mit großem Engagement zu einem hohen Spendenaufkommen beigetragen haben.
Nur dadurch ist es uns möglich, krebskranke und andere schwerstkranke Kinder in unserem Raum in der nördlichen Oberpfalz entsprechend zu unterstützen.

Leider konnten wir uns nicht bei allen Geldgebern persönlich mit einem Schreiben bedanken, da sehr oft die Adresse auf den Überweisungsträgern fehlte. Deshalb auf diesem Weg ein herzliches „Vergelt´s Gott!“.

Herbert Putzer
1.Vorsitzender, Moorstraße 10, 92648 Vohenstrauß, Telefon: 09651-2422

und die Vorstandsmitglieder
Andreas Steinl, Hartmut Ordnung, Beate Gmeiner, Enrico Gradl, Jutta Harbig, Thomas Mathes, Petra Troppmann, Waltraud Wagner, Miriam Bayer und Berthold Walbrunn

Spendenkonten:
Bank: Vereinigte Sparkassen Neustadt/WN
IBAN: DE45 753 519 600 300 093 184
BIC: BYLADEM1ESB

Bank: Sparkasse Oberpfalz Nord
IBAN:  DE06 7535 0000 0011 5623 52
BIC:  BYLADEM1WEN

Bank: Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG
IBAN:  DE70 7539 0000 0000 5850 50
BIC:  GENODEF1WEV

​
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_kartejpeg_1617190242.jpe

Wo Wir helfen

​Wir engagieren uns in der Region nördliche Oberpfalz.

Seit Gründung unseres Vereins haben in diesem Raum bereits 300 Kinder durch uns Hilfe erhalten!

​Wir danken für Ihre Hilfe!

Jetzt spenden

​Bitte spenden Sie
um den Betroffenen schnell und unbürokratisch helfen zu können, sind wir auf IHRE Hilfe angewiesen. Ihre Geldspenden kommen zu 100% bei den betroffenen Familien an.
WEITER ZUR SPENDENSEITE

Unterstützer

​Wir freuen uns über die großartige Unterstützung von Privatpersonen und Firmen. Danke!
UNTERSTÜTZER ANZEIGEN

​
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_antrag_3png_1617180377.png

Jetzt Mitglied werden

zum Mitgliedsantrag

Navigation

  • Über uns
  • Unsere Hilfe
    Allgemeine Informationen
    • Unser Büro
      Unser Büro
    • Schicksale
      Schicksale
    • Resonanz der Familien
      Resonanz der Familien
  • Zahlen & Daten
  • Unsere Aktivitäten
  • Termine
  • Vorstand
  • Ehrenmitglieder
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Rückblick
  • Sitzungsprotokoll
  • Satzung
  • News

Kontakt

1. Vorsitzender
Herbert Putzer
info@kinderkrebshilfe-oberpfalz-nord.de
Anschrift des Vereins:
Moorstraße 10
92648 Vohenstrauß
+49(0) 9651-2422

Social Media

  • facebook
mit freundlicher Unterstützung von WEBPROJAGGT.de